IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Planeten A
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
0-9 A Aa Ab Ac Ad Ae Af Ag Ai Aj Ak Al Am An Ao Ap Aq Ar As At Au Av Ax Ay Az
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Galaxien, Sonnensysteme, Monde und kleinere Himmelskörper.
0-9
A
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
A-1 | Milchstraße | Terraner | Trainingswelt der GalAb. | PR 375 | |
A-1 | A | Alkordoom | Glutwelt | Atlan 805 | |
A-2 | A | Alkordoom | Aerleitern | Zweiter Planet des Systems. | Atlan 805 |
Aa
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aak-2 | Hydra | Milchstraße | CONDOS VASAC | Bezeichnung für den Planeten Gross-1. | Atlan 396 |
Aar | Tradom | Aarus | Ursprungswelt der Aarus, die sie etwa 155.000 v. Chr. verlassen mussten. | PR 2130 | |
Aarl | Sirkh-Prelljaddum | Korsallophur-Stau | Eripäer | Zweiter Planet des Systems in der Lichtung der Eripäer. | Atlan 381 |
Ab
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Abandaan | Milchstraße | Erster Planet des Sternenozeans, der in den Normalraum zurückfiel;. Durchmesser 3788,9 km, Rotation 54,89 Tage, Schwerkraft 0,34 g, keine Atmosphäre. | PR 2203 | ||
Abbadhir | Abbadhirs Stern | Milchstraße | Arkoniden | Fünfter Planet des Systems, seit Atlans Jugend eine Freihandelswelt des Großen Imperiums. | Blauband 14, S. 30 |
Abbashir | Milchstraße | Arkoniden | Freihandelswelt im Großen Imperium. | Atlan 183 | |
Abdanjug | Milchstraße | Abdanjuger | Atmosphäre: atembar; lange vergessen, erst im 35. Jahrhundert wiederentdeckt; Meditationskult unter Führung des »Vermittlers«. | PR 412 | |
Abels Planet | Milchstraße | Rikkers | einziger Lieferant von Lysir im 21. Jahrhundert. | PR 98 | |
Abishadia | Kiliosaar | Milchstraße | Terraner, Arkoniden, Aras | erdähnlich; Atmosphäre: atembar, drei Monde; terranischer Werftplanet. | PR-TB 382 |
Ablon | Wega | Milchstraße | Ferronen | erdähnlich; Atmosphäre: atembar. | PR 492, S. 36 |
Abraham IV | Zeta Brahama | Milchstraße | Terraner | Kolonialwelt | PR 610 |
Ac
Ad
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Adamar | Milchstraße | Terraner | LFT-Außenposten im Nogias-Sektor. | PR-TB 406 | |
Adarem | Aduran | Milchstraße | Tefroder | Geheime Gefängnisanlage der Tefroder. | PR-Olymp 4 |
Adebar | Milchstraße | Dschungelwelt | Jubiläumsband 4 | ||
Adeksion | Horman | Milchstraße | Dron | Im Jahr 1463 NGZ ein Planet im Einflussbereich des Imperiums Dron. | PR 2512 |
Adhairsa | Milchstraße | Terraner | Kolonialwelt; die Bewohner waren über zwei Generationen von der Mutterwelt isoliert. | PR-TB 79 | |
Adhatz | Adz | Milchstraße | Ertruser | Stützpunktwelt | Sternensplitter 2 |
Adlerhorst | Alkordoom | Zentralwelt des Sektors Janzonborr. | Atlan 695 | ||
Advari | Neo-Sol | Sevcooris | Gäonen | Siebter Planet des Systems im Orionsland, stark befestigter Außenposten. | PR 2920 |
Ae
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aega | Aeganer | Heimatwelt der Aeganer. | |||
Aerleit | Alk | Alkordoom | Aerleitern | Sauerstoffwelt | Atlan 805 |
Aeusen XIV | Tradom | Aeusener | Kalter, trostloser Planet. | PR 2113 |
Af
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Affran | Heimat der Affran-Bären. | PR 1879 | |||
Affric | Affric-Zwerge | Dritter von sechs Planeten, erdgroße Wasserwelt. | PR 1712 | ||
Afktalon | Milchstraße | Terraner | Kolonialwelt | PR 625 | |
Afpran | Entfernung zur Milchstraße: 10 Mio. Lj; Atmosphäre: atembar; von KH-Team um 1289 NGZ entdeckt. | PR 1879 | |||
Africanis | Manam-Turu | Africanis | Sauerstoffwelt in den Randgebieten der Galaxie. | Atlan 767 | |
Afzgot | Milchstraße | liefert Ruccino (Lebensmittel) und Weißbeerenlikör. | Space Thriller 2, Atlan 222, Atlan 258 | ||
Afzot | Frua | Milchstraße | Akonen | kalte Wüstenwelt, Standort einer biologischen Forschungsstation. | PR 136 |
Ag
Ai
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
AIFKG79256 | Cocin | Tradom | Trümmerscouts | Kodebezeichnung für Cocindoe. | PR 2136 |
Ailand | Zwotta | Milchstraße | Zwotter | Bezeichnung der Läander für Zwottertracht. | PR 940 |
Airalk | Lannakh | Urumbar | Airalker | Unbedeutender Planet in der Randzone von Urumbar. | Jubiläumsband 7 Story 11 |
Airmid | Cairpre | Zomoot | Peiken | Zentralwelt der Peiken, Schaltstelle des Pantopischen Gewebes. | Die Tefroder 3 |
A'iron-A'iron | A'ironen | Planet im Haardh-Sternhaufen. | PR 2367 | ||
Aitheran | Sethdropoon | Sitz von Seth-Apophis. | PR 1159 | ||
Aithuriad | Cayssis und Cayunin | Cairaner | Planet des Sternenrades Emlophe. | PR 3076 |
Aj
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ajatan | Milchstraße | Gasriese | Monolith 3 | ||
Ajjassy | Hankgor | Milchstraße | Galaktiker | erdähnlich; Atmosphäre: atembar; Luxuswelt für wohlhabende galaktische Bürger. | PR 1980 |
Ajkhan | Milchstraße | Ewiges Asyl von Metondre im Sternenozean von Jamondi. | PR 2252 | ||
Ajoor | Garyyt | Andromeda | Gaids, Tefroder, Maahks | Vierter Planet; 1360 NGZ Schauplatz eines Beinahekonflikts zwischen Maahks, Tefrodern und Gaids. | PR 2525 |
Ak
Al
Am
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Amane | Yll | Milchstraße | Gasplanet | PR 2976 | |
Amazon | GM-35 | Milchstraße | Im August 2326 von Hornschrecken verwüstet. | PR 158 | |
Amazon II | Milchstraße | Vier Sonnen. Amazon II gehörte zum Solaren Imperium, war aber unbedeutend. Die Eingeborenen dieser Urwelt leben vom Fremdenverkehr. | PR 670 | ||
Amboina | Naral | Milchstraße | Terraner, Arkoniden | erdähnlich; Atmosphäre: atembar, 18 h, Umlaufzeit um die Sonne circa 1/2 Standardjahr; durch Isolation entstandene ursprüngliche Kultur mit malaiischen Elementen, Totenkult erinnert an Dorer, 2329 wiederentdeckt. | PR-TB 14, PR-TB 74 |
Ambora | Milchstraße | Amboraner | Ertrusische Kolonie. 3103 Mitglied des Carsualschen Bundes. | Rico | |
Amboriand | Lulaza | Wolf-Lundmark-Melotte | La'ahn | Eiswelt | PR 3278 |
Ambra | Westrak | Milchstraße | Terraner | Kolonialwelt | PR-TB 207 |
Ambraux | Sillis | Queeneroch | Crypers, Origaner | erdähnlich; Atmosphäre: atembar; Hauptwelt der Ambraux-Crypers. | PR 1760 |
Ambur | Fornax | Vojariden | wurde von ES-ESTARTU nach dem Exodus der Vojariden gespalten und zur Kunstwelt Wanderer gewandelt. | PR 2000 | |
Ameln | Lignan | Milchstraße | Amelner | Der Planet wurde zerstört, als das Gravitationsgleichgewicht des Systems durch den Schwarm gestört wurde. | PR 506 |
Ametigo-Phart | Phart | Milchstraße | Akonen | Zweiter Planet, Stützpunktwelt der Akonen. | Atlan 161 |
Amiral | Milchstraße | Station einer Tournee der Tincantincan-Gruppe. | PR-Olymp 5 | ||
Amkrir | Tolkandir | Tolkander | Brutwelt und Geburtsort einiger Tolkander, die später Lafayette besetzten. | PR 1817 | |
Ammavol | Ammuses | Milchstraße | Terraner | Terranische Kolonialwelt. | Atlan 123 |
Ammh Riconah II | Ammh Riconah | Milchstraße | Arkoniden | Tundrawelt; Atmosphäre: atembar, 9 °C; 26,12 h; Schwerkraft: 1,22 g; 233 Lj von Arkon; unbedeutende Kolonie, die sich das Kristallimperium einverleibte; Hauptstadt Amm; hier fanden Perry Rhodan und Zheobitt Zuflucht. | PR 2051, S. 40 |
Ammon | Drink | Erranternohre | Ammonier | Siebter Planet; Heimat der Ammonier. | |
Amoressa | Milchstraße | Dunkelwelten 2 | |||
Amourou | Lamboru | Puydor | Koraw | Wüstenwelt mit atembarer Atmosphäre. | PR 1941 |
Amoyk | Milchstraße | Arkoniden | Industrieplanet | Atlan 282 | |
Amozalan | Amozalan | Milchstraße | Arkoniden | Zweiter von fünf Planeten der gleichnamigen Sonne; seit Atlans Jugend einer der wichtigsten Hauptstützpunkte des Gos'Tussan. | PR 2028, Blauband 14 |
Amphora | Kyrou | Milchstraße | Terraner | Entfernung nach Terra 18.316 Lj; marsähnlich; Atmosphäre: nicht atembar; Prospektorenwelt, versorgt Roanoke mit benötigten Erzen. | PR 352 |
Amran | Shagann | Shaogen-Himmelreich | Mönche | Atmosphäre: atembar; Residenz der Gegen-Seelenhirtin Silkon. | PR 1892 |
Amross-IV | Milchstraße | Terraner | Planet in den Plejaden; um 2840 illegaler Experimente terranischer Wissenschaftler. | Atlan 52 | |
Amryök | Kyschtyö | Milchstraße | Apasos | ehemalige Erholungswelt. | PR 1518 |
Amuun | Veeda | Muun | Pterus | Hochburg der Upanishad-Lehre. |
An
Ao
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aon | Cort-Ze | Große Magellansche Wolke | Cortezen | Heimatwelt der Cortezen. | PR 2259 |
Aotta V | Aotta | Puydor | Nevever | Eiswelt; Atmosphäre: keine; Depotwelt. | PR 1918 |
Ap
Aq
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Aqua | Beteigeuze | Milchstraße | Aquas, Topsider | Wasserwelt in der Westside, ehemaliger Topsider-Stützpunkt. | PR 48 |
Aqua-I | Aqua | Nuun | Wasserwelt im Sternenuniversum. | Atlan 568 | |
Aqua-II | Aqua | Nuun | Heimatwelt der Nuun im Sternenuniversum. | Atlan 568 | |
Aquamarin | Absantha-Shad | Wasserwelt mit einem einzigen Kontinent. | PR 1298 | ||
Aquomarcharinniepolto | Milchstraße | Terraner | Terranische Kolonialwelt. | Atlan 333 |
Ar
As
At
Au
Av
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Avapu | Mater Bianca | Milchstraße | wichtige Produktionsstätte der Firma Whistler. | Androiden 2 | |
Avatara | Mitra | Milchstraße | A'dityas | erdähnlich; Atmosphäre: atembar; letzte Zuflucht der degenerierten Nachkommen eines ehemals großen Volkes. | PR-TB 73 |
Aveda | Stardust | Far Away, Anthuresta | Stardust-Menschheit | Vierter, erdähnlicher Planet. | PR 2436 |
Avol | Kerreva | Cassiopeia | Tefroder | 2071 NGZ Sitz des Virth von Valotio. | PR 3125 |
Avvamur | Suoma | Karahol | Suamanten, Tefroder | Treffen von Trousha Padmoon mit Comden Partan. | PR 3168 |
Ax
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Axxallia-Annor | Axxallia | Larhatoon | Laren | Kontrafaktisches Museum | PR 2735 |
Ay
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ayau | Curicaberis | Milchstraße | PR 2913 – Glossar | ||
Aycua | Aycualle | M 13, Milchstraße | Arkoniden | Um 8024 v. Chr. beliebte Urlaubswelt der arkonidischen Oberschicht. | Atlan 296 |
Aylay | Gorandaar | Anoree | PR 1444 | ||
Aynos | An-Ayn | Milchstraße | Terraner | Atmosphäre: atembar; 2405 als autonome Welt erwähnt. | PR 284 |
Ayshran-Ho | Lishtar | Große Magellansche Wolke | Gurrads | Freihandelswelt | PR 1410 |
Aysoor | Große Magellansche Wolke | Gurrads | Stützpunktwelt der Gurrads. | PR 315 | |
Ayston | Milchstraße | Terraner | Planet in der Eastside; 424 NGZ befand sich hier ein Hansekontor. | PR 1007 | |
Aytab | Jamhartay | Manam-Turu | Kaytaber | Erdähnlicher Planet. | Atlan 739 |
Ayw | Tejonther | Stützpunktwelt im Mikrokosmos. | Atlan 202 | ||
Ayzel | Guunen | Triangulum | Kartanin | Kleinplanet | PR 1349 |
Az
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Azgola | Azgos Stern | Milchstraße | Azgonen | Heimatwelt der Azgonen, 2104 von Speckmoos befallen. | PR 118, PR 1821 |
Azyrk | Milchstraße | Azyrker | Heimatwelt der Brüllraupen. | PR 1182, Jubiläumsband 5 |
0-9 A Aa Ab Ac Ad Ae Af Ag Ai Aj Ak Al Am An Ao Ap Aq Ar As At Au Av Ax Ay Az