IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Andan Kruul
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Sonne Andan Kruul liegt in der Milchstraße.
Astrophysikalische Daten: Andan Kruul | |
---|---|
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | 23.782,7 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung nach Arkon: | 24.049,9 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung nach Verth: | 56.530,3 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung zum Zentrum der Milchstraße: | 23.783,9 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Spektraltyp des Sterns: | Weiße Sonne |
Anzahl der Planeten: | 13 (Spartac 2.1) |
Bekannte Planeten: | Andooz |
Bekannte Völker | |
Andooz |
Übersicht
Sie befindet sich in der Northwestside der Milchstraße, 2845 Lichtjahre unterhalb der galaktischen Hauptebene.
- Anmerkung: Im Blauband 14 wird erwähnt, dass das System rund 2400 (arkonidische!) Lichtjahre unterhalb der galaktischen Hauptebene liegt.
Es ist das Heimatsystem der krötenartigen Andooz. Von dem ebenfalls Andooz genannten sechsten Planeten aus kontrollieren sie im Jahr 1344 NGZ ein Imperium von über 250 Welten.
Geschichte
Im Jahr 18.981 da Ark (2005) wurde das Sonnensystem in das arkonidische Imperium mit aufgenommen. (Blauband 14,S. 160)
Um 1344 NGZ plante die Terminale Kolonne TRAITOR die Stationierung eines Kolonnen-Fort in unmittelbarer Nähe des Systems.
Quellen