Planeten D

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z


Da  De  Dg  Dh  Di  Dj  Dl  Dm  Do  Dr  Ds  Dt  Du  Dv  Dw  Dy


Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Galaxien, Sonnensysteme, Monde und kleinere Himmelskörper.

Da

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Daalen Milchstraße Reich an Bodenschätzen. Stellaris 53
Daalos Daalen Heimatwelt der Daalen; von Pthor heimgesucht. Atlan 349
Dacommion Stammnest Llarmian Varben Heimatwelt der Varben. PR 1024
Dadusharne Sheokor Aemelonga Arcoana Zentralwelt des 67-Planeten-Systems. PR 1620
Dagda Glasgows Stern Sashpanu Erster von acht Planeten. PR 2950
Dahomey Milchstraße Unbewohnte Steppenwelt mit atembarer Atmosphäre. PR 303
Dailfare Milchstraße Überschwere Stützpunktwelt der Überschweren. PR 793
Dalav Milchstraße Oins Heimatwelt der Oins und bis 3459 Herrschaftsgebiet von Spanger. PR 663, S. 24
Dalirc Milchstraße Arkoniden Kolonialwelt Atlan 297
Daliuh Milchstraße Aras Planet im Einflussbereich der Aras, welche die dortige Bevölkerung unterdrücken. PR 272
Dallnar Milchstraße Dallnarer Im Jahr 2405 Künstlerwelt mit rund 20.000 Einwohnern, Regierungsoberhaupt: Khan von Dallnar. PR 284
Damaszul Milchstraße Terraner Heimatwelt von Mamu Sondhake. PR 2943
Damaukaaner Sirkh-Prelljaddum Korsallophur-Stau Eripäer Wohnstätte der Künstler. Atlan 388
Damens Kornihs Milchstraße Eine der Hauptwelten des Systems. Sternensplitter 3
Damona Vindonnus Milchstraße Gatraxen, Terraner Medowelt PR 2923, PR 2924
Damor-Mitte Damorgen Plantagoo Zentrifaal Siebter, erdähnlicher Planet von 22, 112 Lj vom Zentriffsystem. PR 1863
Danger I Brutstern Große Magellansche Wolke Dritte Schwingungsmacht, Perlians, Generäle Brutwelt der Kristallagenten. PR 311, PR 320
Danger XIV Brutstern Große Magellansche Wolke Dritte Schwingungsmacht, Perlians, Generäle 3. Planet, dichte Atmosphäre und große Ozeane mit kleinen Kontinenten; Brutwelt der Kristallagenten. PR 320
Danger XXVIII Brutstern Große Magellansche Wolke Dritte Schwingungsmacht, Perlians, Generäle Brutwelt der Kristallagenten. PR 320
Danger-Planeten Große Magellansche Wolke Sammelbezeichnung für die Brutwelten der Kristallagenten.
Danthagaliminou Far Away, Anthuresta Bezeichnung der Sverivadschamin für den Planeten First Found. PR 2573
Daormeyn Milchstraße Terraner Ghettowelt der Cantaro; Geburtsort von Yart Fulgen. PR 1439
Dargheta Xerasch Torramähne Dargheten Heimalwelt der Dargheten. PR 1043
Dargnis Slohraeder Milchstraße Arkoniden Arkonidische Kolonialwelt. Atlan 146
Dargro Muruth Manam-Turu Atlan 760
Darkhos Tropoythers Ehemalige Kolonialwelt der Tropoythers im Mikrokosmos. Atlan 200
Dark Moon Milchstraße Zufluchtsort Perry Rhodans in einer fremden Zeitebene. Atlan 845
Darkness Milchstraße Dunkelwelt in der Southside. PR-TB 93
Darrhamor Milchstraße Terraner Kolonialwelt Atlan 448
Darschong Milchstraße Terraner Extremwelt mit Kolonie von Umweltangepassten. PR 299
Dart II Milchstraße
Dartring Milchstraße gelegen in M 13. PR-TB 209
Därtzin-O Schwarze Galaxis Scuddamoren Stützpunktwelt der Scuddamoren im Marantroner-Revier. Atlan 435
Darvab Ploit Cassiopeia Vierter Planet im Ploitsystem. PR 3131
Darwin Milchstraße Terraner Terranische Kolonialwelt im Tigris-Sektor. Jubiläumsband 1
Daschall Milchstraße Daschaller autonome Welt; von einem demokratisch gewählten Großfürsten regiert; Schwerkraft 1,7 g. PR 284
Datmyr-Urgan Auge des Urten Algstogermaht Ansken Heimatwelt der Ansken. PR 896
Daughol Milchstraße Daugholer PR-TB 76
Dauho Riffo Milchstraße Linguiden Einziger Planet, eine Wasserwelt. PR 1567
Da'umarol Da'uma Milchstraße Arkoniden Arkonidischer Handelsposten. Stellaris 30
Davva Jinurem Anthuresta Davvaru Heimatplanet der Davvaru und Regierungssitz des Davvischen Klientels. PR 2571, S. 20
Dawaggor Manam-Turu Qalbyten Auch als »Gespensterwelt« bekannt. Atlan 711
Dawoque-2 Planet im Sektor Arphan-Zor. PR 1020

De

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
De Deodato Milchstraße Desch Wurde vor 3102 vom Imperium Dabrifa gewaltsam annektiert. Lepso 1
Decwash Milchstraße Terraner Planet einer grünen Sonne. PR-TB 185
Deelgai Ephelegon Milchstraße Stein- bzw. Eiswelt. PR 3015
Deffert Hirdobaan Dschungelwelt mit 16,6 °C und Sauerstoffatmosphäre; Tageslänge 22 h; 1,28 g; Seggen-Karawanen. PR 1769
DeFrisackers Planet Milchstraße Terraner Kolonialwelt mit atembarer Atmosphäre; Hauptstadt Salartan. PR 404
Dekon Akon Milchstraße Akonen Gasriese; im März 1463 NGZ mit dem Planeten Yrsah verschmolzen und dadurch vernichtet. PR 2531
Delenblook Milchstraße Terraner Kolonialwelt PR 846
Dellop Brunker Heimatwelt der Brunker. Atlan 336
Delm Jar Far Away, Anthuresta Jaroc Auch: Jaroca; Siedlungswelt der Pahl-Hegemonie im Sternhaufen Far Away. PR-Stardust 7
Demirta Plantagoo Zentrifaal Schwerkraftwelt PR 1863
Dempel Harkori PR 2910
Demus Lakoor Dritter Planet; Standort des Orakels von Demus. PR 1652
Demyrtle III Demyrtle Paukenwolke, Milchstraße Toron Erih, Schota-Magathe, Karoky, Shoziden Basis von Carya Andaxi. PR 2249
Deneb IV Deneb Milchstraße Lieferte um 2400 Springmausschenkel als Delikatesse für terranische Restaurants. PR 220
Denmork II Denmork Milchstraße Terraner Kolonialwelt in der Föderation Normon. PR 751
Dennox III Zwölf-Martine-System Milchstraße Stützpunkt der Flibustier. PR 936
Depot Pharyx Milchstraße Diverse Zur Zwischenlagerung von Handelswaren genutzter Wüstenplanet. PR 2808
Depot I Depot Druithora Innerster Planet des Systems. PR 336
Depot II Depot Druithora 30 h Rotation; 0,95 g; erdähnlich; artenarme, steppenartige Biome; Mikroorganismen als einzige Wikipedia-logo.pngDestruenten. PR 336
Depot III Depot Druithora Äußerster Planet des Systems. PR 336
Depot-Largan Schwarze Galaxis Stützpunktwelt im Marantroner-Revier. Atlan 434
Depura Dengko Depura Karwick Dengko Heimatwelt der Dengko. Das Rote Imperium 2
Derogwanien Puppen Planet, auf dem die von Callibso geschaffene Puppenzivilisation lebte. PR 646
Derpan Ysheenan Milchstraße Arkoniden wichtiges Kommunikations- und Informationszentrum. Blauband 14
Descayn Milchstraße Arkoniden Arkonidische Kolonialwelt im Jahr 3102. Rudyn 1
Desert Milchstraße Wüstenwelt PR-TB 363
Desertstone Alkordoom Planet im Sektor Janzonborr. Atlan 698
Despir Temonth Larhatoon PR 2734
Dessopato Heykla-Beru Milchstraße hier fand die Konferenz der Immunen im November 3441 statt. PR 519
Destroy Alurin Andro-Beta Laurins Deportations- und Bestrafungswelt der Meister der Insel. PR 238
Devil's Retirement Fracowitz' Stern Milchstraße Standort einer Casino-Stadt. PR 2795
Devolter II Devolter Milchstraße Algorrian/Friedensfahrer Bahnhof der Friedensfahrer. PR 2238
Dewen Milchstraße Arkoniden Kolonialwelt PR 51
Dexters Paradies Van Maanens Stern Milchstraße Urwelt PR 608

Dg

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Dgahfronth Rute Planet im Dakkardim-Ballon. PR 729

Dh

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Dha-guun Guunen Triangulum Gasriese
Dhara'an Milchstraße Dhara'aner Heimat der Dhara'aner. Stellaris 88
Dharrn Alkordoom Welt im Sektor Ordardor. Atlan 803
Dhastgon Guunen Triangulum Kleinplanet
Dheeder Planet in einer unbekannten Region des Standarduniversums, von Robotsonden der Tay'Lebarra entdeckt. Atlan 470
Dhetacon Milchstraße Im 14. Jahrhundert NGZ von der STELLARIS angeflogen. Stellaris 3
Dhomany Dermial Milchstraße Ertruser, Haluter Bezeichnung der Hüter des Lichts für Varsok. PR 925
Dhomsart Kharghor Alkordoom Dhomsarter Heimatwelt der Dhomsarter. Atlan 820
Dhoom Wyotta Milchstraße Wolklovs PR 828, PR 834

Di

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Diakat Diakats Stern Milchstraße Terraner Vierter Planet des Systems in der Westside. PR 2377
Di'akir Milchstraße Lemurer Vierter von 12 Planeten des Systems. Centauri 11
Diane Emanzopa Milchstraße Dianen Brutplanet der Gelben Eroberer in der Milchstraße. PR 529
Dina Baca Fantamagula Qoor Dinath Innerster Planet des Systems. PR 2346
Diugurach Glasgows Stern Sashpanu Sechster von acht Planeten, ein Gasriese. PR 2952 – Glossar
Diulu Diulu Yahouna Eltail, Truvaud dritter Planet des Systems. Mission SOL 2 / Heft 1

Dj

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Djornk Alkordoom Jupter Wohnwelt Atlan 699

Dl

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Dlosil Milchstraße Terraner Kolonie mit umweltangepassten, blauhaarigen Kolonisten, die sich durch breite gelbe Lippen auszeichnen. PR 421

Dm

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
D-Muner Verko-Voy Milchstraße USO-Stützpunkt Zweiter Planet, Eiswelt; Durchmesser 11.848 km, Schwerkraft 0,98 g, Rotation 78,3 h, mittlere Temperaturen minus 162 °C. Standort des Stützpunkts Wasserball. PR 606, PR 607, PR 621

Do

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Dobermark III Planet mit Beziehungen zur Liga Freier Galaktiker. PR 2906
Doc Skeef Milchstraße Methan-Ammoniak-Welt im Zentrumssektor. PR 75
Dogalkuhn Manam-Turu Keine Details bekannt. Atlan 787
Doghan Milchstraße Terraner Kolonialwelt PR-TB 97
Doguang Hangay Kartanin Zweiter Planet des Systems. PR 1372
Dolen C'Austry Manam-Turu Saltics Schatzplanet der Saltics. Atlan 759
Dololo Bars Dololos Pilzwälder Atlan 647
Dolphart Milchstraße Arkoniden (?) hier zwangen Haluter Atlan und Grek-1108 zum Waffenstillstand. PR 287
Domain Manam-Turu Gesandte Gurays Stützpunktwelt der Gesandten Gurays. Hier wurden Kunstschätze gelagert. Atlan 730
Dommen IV Dommen Milchstraße Terraner Terranische Kolonie im Machtbereich des Shomona-Ordens. PR 519
Dommrathi Kohagen-Pasmereix Hier sollte ein Dom der Ritter der Tiefe entstehen; wurde von einer Flotte der Chaosmächte zu Beginn der Schlacht von Kohagen-Pasmereix zerstört. PR 1987, PR 2069
Donalkor Alkordoom Alkorder Hauptwelt der Alkorder im Nukleus. Atlan 840
Dondorkon Atanys Milchstraße Arkoniden Im 16. Jahrhundert NGZ Standort der Imperatrice-Ariga-Akademie, eines Außenpostens der Flottenoffiziersschule Bark-N'or. PR 2792
Dongan Halpora Andromeda Posbis Zuflucht der Posbis ab dem 8. Jahrhundert NGZ. PR 1467
Dong-soni / Dongsoni Antares Milchstraße Terraner, Akonen historische Stätte. PR-TB 14, PR-TB 86
Dongxi Hangay Kartanin Auch: Doguang; zweiter Planet des Systems. PR 1372
Donure Curomia Andromeda Tefroder Agrarwelt der Tefroder; wurde 1463 NGZ von den Gaids besetzt. PR 2518
Doo XIII Doo Milchstraße Dookies 2001 Lj nach Terra; 1,4 g. PR 2007
Doogini Ephelegon Milchstraße Reich an Metallen. PR 3015
Doom Alkordoom Acorah Heimatwelt der Acorah. Atlan 830
Doomill Milchstraße Terraner erdähnlich; 1,2 g; bekannt durch den SATAN-Konflikt; Ezialistisches Institut; Hauptstadt Alhanda. PR-TB 85
Doomsday Milchstraße Terraner um 3430: Kolonie des Solaren Imperiums. PR-TB 208
Doorbahn Milchstraße Im südlichen Außenbereich der Milchstraße. Heimat nichthumanoider Wasserstoffatmer. Atlan 133
Dooreo Milchstraße Terraner Pionierwelt des Solaren Imperiums. PR 604
Dopmorg Milchstraße Varganen Erste Stützpunktwelt. Atlan 200
D'Oranon Gosch'ar Gruelfin Ganjasen Kolonialwelt Flammenstaub 8
Dordon Milchstraße Dordoner Atlan 4
Dorel Martos Milchstraße Terraner (?) erdähnlich; im Halo der Milchstraße; sollte bereits 2220 besiedelt werden. PR-TB 372
Dormock Milchstraße gelegen in der Eastside. PR-TB 256
Dornesh Attam Milchstraße Dron Durch Terraforming kultivierte Erdähnliche Welt. Blauband 15
Dornister Milchstraße Terraner Wüstenwelt; reiche Erzvorkommen; hier entführte Curu zy Shamedy Perry Rhodan in die ferne Zukunft. PR-TB 52
Doron-Sölp Wolcion Tarakfanter Sauerstoffwelt Atlan 361
Dorsec Milchstraße von Springern beanspruchte Welt mit ursprünglichen Einwohnern. Atlan 45
Dosanth Dosa / Chanda Dosanthi Heimatplanet der Dosanthi. PR 2600
Double V Double Milchstraße arkonidische Siedler erdähnlich, Eigenname: Arkon. PR-TB 28
Downunder Sampler-Planet in der Großen Leere; eine Hohlwelt. PR 1700

Dr

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Drackrioch Yoxa-Sant Nypasor-Xon Kelsiren Heimat der Kelsiren; Sitz der Kaiserin von Therm. PR 800
Draco IX Draco-Beta Milchstraße Terraner erdähnlich; New Perth. PR-TB 7
Draconis I Draconis Milchstraße PR-TB 406
Draverloth Punark Torzaganer wasserreiche Welt. Atlan 396
Dreitgsisch Rute Zgmahkonen Einziger Planet einer unbenannten Sonne im Dakkardim-Ballon. PR 726
Drillock Drillock Hangay Attavennok 1346 NGZ durch einen Entropischen Zyklon entvölkert. PR 2441
Drink I Drink Erranternohre Glutwelt PR 977
Drink XI Drink Erranternohre Eiswelt PR 964
Drocer Usnea Milchstraße Drocerer 70.000 Lj von Terra; erdähnlich; lemurische Kolonie (?); von Degeneration bedroht. PR-TB 104
Dromp V Dromp Milchstraße Rudyner Paradieswelt; 2609 von Rudyn aus besiedelt. Spartac 2.1
Dron Dorgshi Milchstraße Dron Heimatwelt der Dron. PR 2115
Droncanq Attam Milchstraße Dron Erdähnliche Welt. Blauband 15
Dronderfuss Genua Milchstraße Terraner Rico
Dropteran Milchstraße Dropteraner Terranische Kolonialwelt; Schwerkraft: 1,7 g. Atlan 39
Drorah Akon Milchstraße Akonen Ehemalige Heimatwelt der Akonen, 1345 NGZ vernichtet. PR 100
Drostett Anira Milchstraße Linguiden Karge, heiße Wüstenwelt. PR 1506
Drovinol Jergelen Milchstraße Eiswelt PR 1504
Drughan Drughen Atlan 512
Druh Banteira Sayporaner Planet des Weltenkranzes der Sonne Banteira in der Anomalie. PR 2619
Drülfyt Pliyirt Milchstraße Dritter Planet des Systems.
Drumbar Uliha Milchstraße Bionten Einziger Planet des Systems im Halo der Milchstraße. PR 1557, PR 1558, PR 1559
Drunda Milchstraße Akonen Akonischer Geheimstützpunkt. PR 218
Druppa VII Milchstraße Fauna: Luftelfen. Traversan 8
Drusir Planet in einem anderen Universum. Atlan 475
Drustha Vormalt Leerraum Roxharen Basis der Roxharen. Atlan 560
Drutogell Arkon M 13, Milchstraße Arkoniden Arkonidischer Flottenstützpunkt, sieben Monde. PR 1885
Druufon Siamed Karwick Druuf Heimatwelt der Druuf im Roten Universum. PR 76
Druulghard Milchstraße zivilisierte Welt, wurde u.a. von der STELLARIS angeflogen. Stellaris 51
DRY GÄA DeKamps Stern Milchstraße Terraner terranische Kolonie besteht seit 2434, im Jahr 3434 4 Mio. Einwohner. PR 435
Dryviert T'krür Milchstraße Gatasähnlicher Planet. PR 3080
Dryviert (Zweiter Zweig) T'krür (Zweiter Zweig) Milchstraße (Zweiter Zweig) Gataser lebensfeindliche von den Gatasern aufgegebene Siedlungswelt. PR 3080
Dryworld Rudhal Milchstraße Lemurer, Terraner Atomar verstrahlte Wüstenwelt. PR-TB 189

Ds

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
D'sarc III Schwarze Galaxis Planet mit Sauerstoffatmosphäre im Marantroner-Revier. Atlan 432
Dschadoq Miq Schanpour Milchstraße Lemurer Bezeichnung der Schiqalaya für den Planeten Zeut. Jupiter
Dschallaam Muun Pterus Um etwa 50.000 v. Chr. kämpften die Streitkräfte von Anamuun hier gegen die Lakschmin. PR 1339
Dschungelwelt von dichter Vegetation bedeckter Planet. PR 7

Dt

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
D'Tarka TALIN ANTHURESTA Anthuresta D'Tar Scheibenwelt PR 2552

Du

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Ducphaun Baschq Adduc Hauptwelt der Adduc. Jupiter
Duff VII Duff Hangay Siebter Planet; eine wilde unwirtliche Welt. PR 2328
Dulaam Girratu Hangay Hauri PR 1350
Dulaimon Milchstraße Zentrum des Imperiums Dulaimon. Kosmos-Chroniken 1
Dumestol Andromeda Planet, aus dem der Unlichtplanet entstand. Ara-Toxin 6
Dumken Milchstraße Ghettowelt in der Eastside. PR 1650
Dunkelwelt Welt, die nicht um eine Sonne kreist. PR 134
Dunkelwelt Nephrem-Porth Milchstraße Kräl Bezeichnung für Wardall. PR-TB 170
Dunnee Tai Andromeda Neeroder Von behördlich Verfolgten frequentiert. Die Tefroder 3
Durgen Durg Milchstraße Neu-Arkoniden durch Howalgonium-Vorkommen reiche Siedlungswelt. PR 949
Durham Akon Milchstraße Akonen atembare Atmosphäre; Sitz wichtiger Institutionen. PR 370
Duriel V Heimat neunköpfiger Raupen. Intrawelt 5
Durrha Milchstraße Aras Seuchenwelt des Großen Imperiums. PR 51
Düryiölüng Milchstraße PR-TB 267
Durzuul Ergyein Milchstraße Sauerstoffplanet; Bestandteil der ANLAGE des Armadan von Harpoon. PR 971
Dustaceed Milchstraße PR-TB 373
Dusty Innerer Planet einer roten Sonne im Intern-Kosmos. Atlan 809
Duun Sasak Hangay Zweiter Planet des Systems. PR 1365
Duur-I-Rasht Nammen-Dar Truillau Lebensfeindliche Extremwelt. PR 1562
Duusnorz Czett Bars-2-Bars Duusnorzer Zweiter Planet, Hauptwelt der Duusnorzer. Atlan 634
Duvalls Stern Milchstraße Planet mit einem Stützpunkt der Kosmischen Hanse. PR-TB 349
Dux Milchstraße Duxanten terranische Kolonialwelt. PR 550
Duxic Karakhoum erdähnlich; 1,3 g; Treffpunkt der Virtuellen Schiffe 1290 NGZ. PR 1962
Duynt Eveltaat Naupaum Duynter PR 626

Dv

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
DV-226699-XQ Lady Hamilton Milchstraße Terraner Urlaubswelt im Trifid-Nebel. PR-TB 267
Dvask Krandhor Vayquost Kranen Werften und Depots.
Dvornux Kumugia Milchstraße Cwuaur Gasplanet PR 2958

Dw

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Dwellion Dewell Druithora Aphaneus Welt der Psychologen von M 87. PR 347

Dy

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Dyffro VII Dyffro Pooryga Omraben erdähnlich; im Checkalur 0092. PR 2063
Dykoor Schwarze Galaxis Scuddamoren Stützpunkt der Scuddamoren im Marantroner-Revier. Atlan 422
Dymyr-Gro Phariske-Erigon Schohaaken Regierungssitz des SYSTEMS. PR 2400
Dynh Abhwelt Andury Depotwelt der Andury im Orellana-Sternhaufen. PR 2385
Dynur CAM Auxonia, Pers-Mohandot Dynurer Heimatwelt der Dynurer. Atlan 570
Dyons Erde Dyon Große Magellansche Wolke Heimat einer präindustriellen Kultur. PR 2289
Dyra Kerjahot Erendyra Dyraner Dritter Planet, Heimat der Dyraner. PR-TB 345
Dysim Verth Milchstraße merkurähnlich

Da  De  Dg  Dh  Di  Dj  Dl  Dm  Do  Dr  Ds  Dt  Du  Dv  Dw  Dy


0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z