BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Demyrtle
Das Demyrtle-System ist das Hauptsystem des Schattenstaates Andaxi.
Astrophysikalische Daten: Demyrtle | |
---|---|
Galaxie: | Paukenwolke, Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | ≈500 Lichtjahre (525,2 Lichtjahre lt. Spartac 2.1) |
Entfernung nach Arkon: | 33.753,2 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung nach Verth: | 67.797,9 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung zum Zentrum der Galaxie: | 29.478,1 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Spektraltyp des Sterns: | G-V (gelbe Sonne) |
Masse: | 1,144×1027 t / 0,58 Sonnenmassen (Spartac 2.1) |
Anzahl der Planeten: | 10 |
Bekannte Planeten: | Graugischt |
Bekannte Völker | |
Toron Erih, Schota-Magathe, Karoky, Shoziden |
Übersicht
Das System liegt im Dayllar-Sektor des Arphonie-Sternenhaufens (Paukenwolke). Die gelbe Sonne Demyrtle ist vom Typ G-V. Sie wird von zehn Welten umlaufen; die Wichtigste ist die dritte Welt, Graugischt.
Geschichte
Nachdem ES den Sternenhaufen in einem Hyperkokon isoliert hatte, versteckte Carya Andaxi ihrerseits das System in einer Raum-Zeit-Falte. Aufgrund der erhöhten Hyperimpedanz brach die Raum-Zeitfalte 1332 NGZ zusammen und das System wurde wieder »sichtbar«. Durch den Verrat von Schandor Aquist griff wenig später eine Flotte von Kybb das System an. Der Angriff konnte im letzten Moment gestoppt werden, als Atlan mit den Hyperdimos zu Hilfe eilte.