IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Sonnensysteme D
(Weitergeleitet von Deodato)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Galaxien, Planeten, Monde und kleinere Himmelskörper.
Da
De
Dg
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Dgunh | Milchstraße | Pinchipoo | Pinchipoos | in der Eastside gelegen. | PR 1518 |
Dh
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
D'haan | Siom Som | Mardakaan | Ophaler | Rote Sonne in der Eastside der Galaxie, 14.534 Lj vom galaktischen Zentrum. Oberflächentemperatur 3000 Grad. Mardakaan ist Austragungsort für das Spiel des Lebens. | PR 1275, PR 1278 |
Dhalaam | Milchstraße | Luna (zeitweilig) | Gravo-Architekten | System aus vier nahezu exakt gleich großen Neutronensternen. | PR 2727 |
Dhalaam-Alpha | Milchstraße | Gravo-Architekten | Einer der vier Neutronensterne des Dhalaamsystems. | PR 2727 | |
Dhalaam-Beta | Milchstraße | Gravo-Architekten | Einer der vier Neutronensterne des Dhalaamsystems. | PR 2727 | |
Dhalaam-Delta | Milchstraße | Gravo-Architekten | Einer der vier Neutronensterne des Dhalaamsystems. | PR 2727 | |
Dhalaam-Gamma | Milchstraße | Gravo-Architekten | Einer der vier Neutronensterne des Dhalaamsystems. | PR 2727 | |
Dhampa | Milchstraße | Mindestens drei Planeten mit Hyperkristallvorkommen. | PR-Olymp 5. | ||
Dhassan | Alkordoom | Birzt | Birzer | Sonne im Sektor Ordardor. | Atlan 693 |
Di
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Di | Milchstraße | Di'akir | Di'aka | System mit 12 Planeten, gehörte zum 38. Tamanium. | Centauri 11 |
Didoor | Erendyra | Medidoor | Doori | System am Rand der Marschen von Leuka. | PR-TB 284 |
Diulu | Yahouna | Diulu | Eltail, Truvaud | blaue Riesensonne. | Mission SOL 2 / Heft 1 |
Divakar | Karwick | Phoolendu | Rotes Imperium | Blaue Sonne im Roten Universum, mind. fünf Planeten. | Das Rote Imperium 3 |
Do
Dr
Ds
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Dschaak | Milchstraße | Nischnugg | unbewohnt | Gucky fand im Jahr 1170 NGZ auf Nischnugg den Cyborg König Laurin. | PR 1518 |
Du
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Dubnayor | Milchstraße | Pejolc | Arkoniden | traditionelle Stätte der KAYMUURTES-Spiele. | Atlan 14, Atlan 271 |
Dubox | Milchstraße | Bocyn | Charonii | Weiße Sonne; starker Hyperstrahler. | PR 2310 |
Duff | Hangay | Duff VII | Standort von Sonnenlicht-18. | PR 2328 | |
Düjjür | Milchstraße | System in der Eastside. | PR 3137 | ||
Dunkelstern | Dwingeloo | von Schwarzer Substanz befallen. | Dunkelstern 12 | ||
Duo | Neu-Lemur, Pacaty | Neu-Lemurer, Yjancs | Sonnentransmitter; auch: Gulver-Duo. | PR 666 | |
Duplo-Rot | Andro-Alpha | Maahks | System mit zwei Planeten, von MdI-treuen Maahks 2402 verwüstet. | PR 248 | |
Durbin | Milchstraße | Gorbish, Inkpot, Archäo | Loovontrells | Rote Sonne mit fünf Planeten in der Eastside, 39.836 Lj von Sol entfernt. | Atlan 55 |
Durg | Milchstraße | Durgen | Arkoniden | PR 949 | |
Dusty-Queen | Druithora | Zootkohn, Pauper, Norvo | Pelewons, Okefenokees | Roter Riese mit drei Planeten. | PR 363 |
Dx
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
DX-17-F | Milchstraße | Moa | Arkoniden | PR-TB 142 |
Dy
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Dynamo-System | Little Brother | Bezeichnung für Big Sister. | Atlan 816 | ||
Dynauyr | Milchstraße | Sonne des Sternbildes Der Rufer. | Die Tefroder 3 | ||
Dyon | Große Magellansche Wolke | Dyons Erde | PR 2289 | ||
Dyrva | Norgan-Tur | Sarcon | Einstige Wirkungsstätte des Parcus von Veylt. | PR 969 |