IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Planeten F
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Galaxien, Sonnensysteme, Monde und kleinere Himmelskörper.
Fa
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Fa-Gyr | Akon | Milchstraße | Akonen | Gasriese mit 45.000 km Durchmesser; vier Monde mit Forschungszentren, Fabriken, Kuppelstädten; im Rahmen des Akon-Fanals im März 1463 NGZ mit dem Planeten Yrsah verschmolzen und dadurch vernichtet. | PR 2531 |
Fairside | Calphor | Milchstraße | Hauptwelt des Systems | PR 937 | |
Faland | Next-Stop | Favadarei | Südlicher (oder »unterer«) Teil eines künstlich angelegten Doppelplaneten in der Anomalie. | PR 2605 | |
Falanta-IV | Milchstraße | 3126 von Lordadmiral Atlan besucht. | Polychora 1 | ||
Falazin | Milchstraße | Akonen | Auch: Galazin; akonische Kolonialwelt, Hauptstadt Ehembor. | Atlan 39 | |
Falgrohst | Milchstraße | Arkoniden | Trainingswelt der Methanamphibier | Atlan 223 | |
Falh | Frara | Falah | Erdähnliche Dschungelwelt mit atembarer Atmosphäre. | PR 1641 | |
Falkan | Norak'Tar | Milchstraße | Arkoniden | Sechster Planet, Hauptwelt der arkonidischen Grafschaft Falkan. | PR-Action 8 |
Falldot | Auxon | Pers-Mohandot | Pers-Oggaren | Von Hidden-X zerstörte Kolonialwelt der Pers-Oggaren. | Atlan 559 |
Faltan | Milchstraße | Faltanen | Ursprungswelt der Faltanen im Sternenozean. | ||
Fandmann Vier / Fandmann-IV | Fandmann | Milchstraße | Arkoniden | Vierter Planet des Systems; arkonidische Kolonialwelt im Jahr 3582. | PR 761 |
Fantan-Gruppe | Milchstraße | Fantan-Leute | Sammelbezeichnung für Planeten, die mutmaßlich von den Fantan-Leuten besiedelt wurden. | PR 5 | |
Far-a-lian | Wolcion | Im Leerraum gelegen. Heimat der Schreckblumen. | Atlan 353 | ||
Far-Foumban | Terranischer Kolonialplanet. | PR 2902 | |||
Fargone | Milchstraße | Überdruckatmosphäre; STOG-Säure-Fauna | PR 240 | ||
Farner Aly | Eudoccia | Gyshanian | befindet sich im Universum Eud'y-Asor-Jaroso | PR 2351 | |
Farong | Milchstraße | Terraner | 2405: autonome Welt. | PR 284 | |
Farrangu | Makkal | Puydor | Puydor-Völker | Eiswelt mit atembarer Atmosphäre; Schwerkraft: 1,2 g; Prospektoren-Welt, hier stießen Gucky & Co. auf die INTURA-TAR | PR 1930 |
Farrow | Shaogen-Himmelreich | Mönche | atembare Atmosphäre; die Hauptstadt heißt Dangor | PR 1891 | |
Fasgama III | Fasgama | Siom Som | Mlironer | Auch: Neu-Mliron, dritter Planet des Systems. | PR 1294 |
Faun | Milchstraße | Terraner | Kolonialwelt mit atembarer Atmosphäre | PR 257 | |
Fauron | PFX-2635 | Milchstraße | Dschungelwelt, Heimat der Tix. | Rudyn 2 | |
Fayyarschid | Phariske-Erigon | Arsenalwelt, militärisches Zentrum des SYSTEMS. | PR 2400 |
Fd
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
F'de | Nad | keine Atmosphäre | PR 1181 | ||
F'dur | Nad | PR 1181 | |||
F'durnadde | Nad | Skops | atembare Atmosphäre, Wüstenwelt | PR 1181 |
Fe
Ff
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ffarutihn | Milchstraße | Wasserwelt | Dunkelwelten 2 |
Fh
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Fhyrnom | Milchstraße | Welt mit atembarer Atmosphäre; 1289 NGZ Besetzung durch Tolkander; Bevölkerung während des Absolutums ausgelöscht | PR 1840 |
Fi
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Fiering | Milchstraße | Terranische Kolonialwelt. | |||
Filchner | Tara | Milchstraße | Arek, Terraner | Entfernung nach Terra 12.000 Lj; Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar, warm, Rotationsdauer 49,9 h; kleine terranische Kolonie | PR-TB 29 |
Findercraft | Milchstraße | Arkoniden | Kolonialwelt | PR 1735 | |
Finisterre | Triangulum | Kekkerek | Stützpunktwelt der PIG | PR 1352 | |
Finkarm | Xanthab | Milchstraße | Fundort eines Zellaktivators | Rudyn 1 | |
Firann | Milchstraße | LFG | Androiden 11 | ||
Fireball | |||||
Fireplace | Milchstraße | Einziger Planet einer roten Sonne im Zentrum der Galaxis. Extremwelt mit Giftatmosphäre; 212 °C; Schwerkraft: 2,8 g. | PR 286 | ||
Fireplace (Boscyks Stern) | Boscyks Stern | Milchstraße | Amhalath | Entfernung nach Terra 6309 Lj; Typ: Extremwelt; Atmosphäre: keine; merkurähnlich; Balton Wyt entdeckte hier Hinterlassenschaften der Amhalath | PR 477, S. 47 |
Firestone | Druithora | Erdähnliche Deportationswelt für unzufriedene Individuen; atembare Atmosphäre; vom Alph zerstört. | PR 340 | ||
Firing V | Firing | Milchstraße | Entfernung nach Terra 8467 Lj. | Atlan 6 | |
Firmer | Sapa | Milchstraße | Terraner | Entfernung nach Terra 19.316 Lj; Typ: Dschungelwelt; Atmosphäre: atembar, feucht-warm; auf dem Mond Conyers erreichte eine terranische Kolonie im 34. Jahrhundert das kosmische Zeitalter. | PR 401 |
First Found | Far Away, Anthuresta | Sverivadschamin | Zweiter Planet; Relikte einer untergegangenen Zivilisation. | PR 2509 | |
First Impression | Algstogermaht | Planet ohne Sonne. | PR 872 | ||
First Love | Feynschest | Gruelfin | Ganjasen | Atmosphärelose Trockenwelt. | PR 470 |
First Stop (Aysoor) | Große Magellansche Wolke | Gurrads | kühle Tundrawelt mit atembarer Atmosphäre; Rotationsdauer 19,7 h; Schwerkraft: 0,8 g; beherbergt einen kleinen Stützpunkt der gurradschen Freischärler | PR 315 | |
Firx | Vayquost | Vorkommen von Königsblüten. | Atlan 669 |
Fj
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Fjujal | Pers-Mohandot | Fjujaler, Drugger | Fünfter Planet, Heimatwelt der Fjujaler und Drugger. | Atlan 592 | |
Fjukium | Bennerton | Fjuker | Brutwelt | Atlan 763 |
Fl
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Flaon | Arkon | M 13, Milchstraße | Arkoniden | arkonidischer Flottenstützpunkt, sieben Monde | PR 1885 |
Flare | Druithora | Kraftwerksplanet | PR 339 | ||
Fleeton | Milchstraße | Terraner | Weit vorgeschobener Posten der Solaren Flotte Richtung Zentrumsgebiet. Terranische Kolonialwelt. | Atlan 159 | |
Flinter Orega | Flinters Boa | Milchstraße | Terraner / Shomona-Orden | Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar; Hauptstadt Voygat; die Kolonie sollte 2841 Koet Peranat als persönlicher Machtbereich fungieren | Atlan 72 |
Flooth | Orbon | Milchstraße | Flooths, Terraner | Atmosphäre: atembar; Heimatplanet der erbitterten Feinde der Kahals; später Transmitter-Station der GAVÖK | PR 187 |
Florina | Zepter-8 | Milchstraße | Terraner | Entfernung nach Terra 10.000 Lj; Typ: erdähnlich; Atmosphäre: atembar; Kur- und Agrar-Planet, spezialisiert auf Blumenzucht; Hauptstadt Florapolis. | PR-TB 114 |
Flower | Nortema-Tain | Catron | Heimat einer energiefressenden Riesenpflanze | PR 641 | |
Flüchtiger Dieb | Ordnungshüter | Manam-Turu | Stützpunktwelt der Hyptons | Atlan 794 | |
Flügel | Milchstraße | Cenavos | atembare Atmosphäre; Exportartikel Bernoxin | PR 308 | |
Flysim | Verth | Milchstraße | merkurähnlich | Spartac 2.1 | |
Flywatyit | Simban | Milchstraße | Schwarze von Roost, Springer, Tentra | Zweiter Planet, Justierungsstation des Misaam-Duos. |
Fn
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
F'nadh | Nad | PR 1181 |
Fo
Fr
Fu
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Fudol | Gkurr | M 13, Milchstraße | Arkoniden | Arkonidische Kolonialwelt. Die Welt wurde im Jahr 2113 von Posbis vernichtet, die Bevölkerung zuvor evakuiert. | PR 137 |
Fuego | Birbili | Vilamesch | Fueganer | Handelsposten | Mission SOL 3 |
Fuerto | Milchstraße | Arkoniden | arkonidische Kolonialwelt | PR 2202 | |
Fuhrihahr | Milchstraße | Cheborparner | Steppenwelt mit atembarer Atmosphäre; Siedlerplanet; wurde im Februar 1291 NGZ von Perry Rhodan aufgesucht, als er nach Shabazza suchte. | PR 1979 | |
Fulgor | Milchstraße | Terraner | Stützpunkt der Solaren Flotte | PR-TB 39 | |
Fulsom XII | Fulsom | Milchstraße | Fulsomer | Entfernung nach Terra 23041 Lj; Wüstenwelt mit Schwefeloxidstaub-Atmosphäre; starker Vulkanismus, intelligentes Leben existiert auf der Basis von Silizium. | PR-TB 368 |
Fundgrube | Bumerang, All-Mohandot | Einer der letzten verbliebenen Planeten in der Sternballung Bumerang. | Atlan 534 | ||
Fuorum | Aslan | Milchstraße | Terraner | ein bedeutendes Handelszentrum nach dem Dolan-Krieg | PR-TB 79 |
Furka II | Furka | Milchstraße | Terraner | Kolonialwelt von umweltangepassten Terranern | PR 353 |
Furrlan | Wega | Milchstraße | Attraktion sind die Kristallgebirge. | PR-Action 33 | |
Futhorn | Fu | Milchstraße | Kybb-Traken | Erster Planet des Systems im Sternenozean. | PR 2242 |
Fy
Name | System | Galaxie | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Fyrs-D | Alkordoom | Fyrser | Atlan 675 |