Auktan (Planet)
Auktan ist eine Kolonialwelt der Dynurer im Auxonia-Sternhaufen. Sie wurde nach Auktan benannt, dem größten Genie des dynurischen Volkes. (Atlan 570)
Übersicht
Der äußerste von zwölf Planeten einer gelben Sonne liegt im Randbereich der Sterne. Er hatte nie eine Atmosphäre, somit ist hier auch nie eigenes Leben entstanden.
Geschichte
Zu einem unbekannten Zeitpunkt besiedelten die Dynurer den Planeten über ihre Raumschläuche und machten ihn zu einer bedeutenden Industriewelt. (Atlan 570)
Im Jahr 3792 erschien Hapeldan unbemerkt mit dem Zentralkegel in Auxonia. Da er ein sicheres Versteck für sein Raumschiff brauchte, vernichtete er drei Atomkraftwerke auf Auktan. Die meisten Siedler starben, die Überlebenden brachten nur noch missgebildete Nachkommen zur Welt. Außerdem wurde der Weltennabel vernichtet, so dass der Planet nicht mehr erreicht werden konnte. Ohnehin galt er bei den Dynurern fortan wegen der atomaren Verseuchung als tabu. Hapeldan versteckte den Zentralkegel in einem Gebirge und nahm die Identität des Varsers Monzelback Hedhergin an, den er getötet hatte. (Atlan 570)
Etwa zehn Jahre später folgte der HORT dem Zentralkegel nach einer unfreiwilligen Zeitreise. Oggar begab sich nach Auktan und entdeckte den Zentralkegel, der von den mutierten Dynurern angegriffen wurde, von diesen aber nicht in Gefahr gebracht werden konnte. Oggar drang in den Zentralkegel ein, barg die Leiche Hedhergins sowie das von Hapeldan gestohlene Logbuch der SOL und brachte einen Peilsender an, der es ihm ermöglichte, den Molaaten weiter zu verfolgen, als er nach seiner Entmachtung mit dem Zentralkegel aus Auxonia floh. (Atlan 570)
Quelle