BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Die Kosmische Hanse (Zyklus)
Dieser Artikel Dieser Artikel befasst sich mit dem Zyklus. Für weitere Bedeutungen, siehe: Die Kosmische Hanse (Begriffsklärung). |
Kurzzusammenfassung
Im Jahr 3588 gründet Perry Rhodan im Auftrag von ES die Kosmische Hanse, um die Superintelligenz im Kampf gegen die negative und rivalisierende Superintelligenz Seth-Apophis zu unterstützen.
Rund 400 Jahre nach der Gründung der Kosmischen Hanse droht ein Konflikt der aus den beiden Mächtigkeitsballungen stammenden Völker.
Perry Rhodan, mittlerweile einer der Ritter der Tiefe, agiert gemäß seines Auftrages im Sinn der Kosmokraten bei der Aufrechterhaltung der kosmischen Ordnung.
Handlung
3588 erfährt Perry Rhodan von ES einiges über das Zwiebelschalenmodell und den Grund, weshalb Atlan und er spezielle Zellaktivatoren tragen. Außerdem beauftragt die Superintelligenz ihn mit dem Aufbau der Kosmischen Hanse zur Abwehr von Seth-Apophis. Damit beginnt in der Milchstraße auch eine neue Zeitrechnung – die Neue Galaktische Zeit. (PR 1000)
423 Jahre später: Auf der Dschungelwelt Chircool leben die Nachfahren von Raumfahrern der SOL, die vor über 400 Jahren wegen einer Meuterei auf diesem Planeten ausgesetzt worden sind. Nach der Regenzeit kommt es zur Stampede der Chircools, gefährlicher Raubtiere, die dieses Jahr besonders nahe am Dorf vorbeiziehen. Die Betschiden warten auf die Rückkehr des Schiffes der Ahnen. Doch nicht dieses erscheint, sondern das weiße Schiff, das die Welt für das rasch expandierende Herzogtum Krandhor in Besitz nimmt. Die Planetenbewohner erhalten nach anfänglicher Gegenwehr und Flucht und nach dem Eingreifen des mysteriösen Douc Langur, des Alten vom Berge, intelligenzsteigernde Symbionten, die sog. Spoodies. (PR 1001, PR 1002)
Das Kranenschiff nimmt die drei Rekruten Surfo Mallagan, Brether Faddon und Scoutie an Bord, welche die 10. Kommandantin Czyk als Saboteurin entlarven, die mit Piraten zusammengearbeitet hat und diesen beim durch die Betschiden vereitelten Überfall auf das Schiff geholfen hat. Die drei Jäger von Chircool müssen als nächstes mannigfaltige Prüfungen auf einem Planeten bestehen, wobei man ihnen gesagt hat, sie müssten gegen einen Stützpunkt der Aychartan-Piraten vorgehen. Sie erlangen die sechs Stufen der Erkenntnis und erweisen sich somit für den Dienst als Rekruten des Herzogtums geeignet. (PR 1003, PR 1004)
Aber den Aychartan-Piraten, die tatsächlich einen Stützpunkt auf dieser Welt unterhalten, gelingt es, die Betschiden gefangen zu nehmen. Es kommt zum Kampf zwischen dem Schiff der Piraten und dem kranischen Schiff SANTONMAR, in dessen Verlauf die SANTONMAR schrottreif geschossen wird. Die Aychartaner lassen nach einem nutzlosen Verhör – die Rekruten wissen kaum etwas über das Herzogtum – die Betschiden frei. Der blinde Passagier 3-Marli, ein Pirat, tötet den 2. Kommandanten Dabonudzer und bringt das Beiboot VACCOM vor seinem Tod auf den Kurs ins Felloy-System nach Cratcan. (PR 1004, PR 1005)
Der Kommandant des Planeten, Certhaytlin, hält die drei Jäger für Spione des Herzogs, die seinen Plänen – er wollte desertieren und sich absetzen – auf die Schliche gekommen sind, und schickt sie auf eine Suchexpedition in die Wüste, in der sie umkommen sollen. Die drei Rekruten überleben aber die vielfältigen Gefahren in der Wüste und zerstören sogar noch einen Robot-Stützpunkt der Aychartaner im Gebirge. (PR 1006)
Im Wega-System taucht ein Findling auf; alle Annäherungsversuche schlagen fehl. Es stellt sich heraus, dass moralisch weniger hochstehende Personen näher an ihn herankommen als andere. Der Kriminelle Aerts schließlich untersucht dieses Raumschiff genauer und rettet eine sich in Stasis befindliche Person, den rätselhaften Quiupu, der offensichtlich sein Gedächtnis verloren hat – er weiß nur noch, nach dem Virenimperium zu suchen. (PR 1007)
Im Handels-Kontor des Planeten Mardi-Gras kommt es zu einem Anschlag der negativen Superintelligenz Seth-Apophis, deren Abwehr die Kosmische Hanse dient: Der Zentral-Computer Albert spielt verrückt, weil er, wie sich herausstellt, von Computerbrutzellen befallen ist, die die normalen Computerzellen schrittweise in solche Brutzellen umwandeln. Der Stützpunkt kann nicht mehr gerettet werden, obwohl Perry Rhodan zusammen mit Robert W. G. Aerts auf dem Planeten erscheint. (PR 1008, PR 1009)
Es gelingt jedoch, Brutzellen mit nach Terra zu nehmen, um gegen diese Polizeizellen entwickeln zu können. Der Chef des mit dieser Aufgabe betrauten Forschungsinstituts Marcel Boulmeester wird von einer solchen Brutzelle infiziert und verwandelt sich zum Computermenschen, d. h. seine gesamte Körpersubstanz wandelt sich in positronische Elemente um. Er versucht, zum Mond zu gelangen und NATHAN zu infizieren. Mit der Hilfe von Quiupu und Deininger, einem Hanse-Spezialisten, gelingt es, den sog. Fünften Boten, den Computermenschen, auf dem Weg dorthin durch eine Versetzung des Raumschiffs, an dessen Bord er sich befindet, in die Zukunft auszuschalten. (PR 1010, PR 1011)
Auf Jarvith-Jarv versucht der von Seth-Apophis aktivierte Agent Bruke Tosen – er selbst hält diese Aktion für persönliche Rache, da die Springer ihn umbringen und außerdem die Bevölkerung des Planeten betrügen wollten –, deren Schiff in die Luft zu sprengen, was die gesamte Stadt vernichtet hätte. Fellmer Lloyd und Gruude Vern können dies noch verhindern. (PR 1012)
Die drei Betschiden werden an Bord der BRODDOM zum Nest der 17. Flotte gebracht, wo die Spoodie-Seuche herrscht und zahllose Opfer gefordert hat. Sie können vor dem Quarantäne-Kommando fliehen und gelangen zum Planeten Kranenfalle, auf dem sie dem hypnotischen Bann der Königsblüten entkommen können und mit der Hilfe des Tarts Gonos die auf diesem Planeten vermutete SOL suchen. Dabei sind sie vielfältigen Gefahren ausgesetzt und werden zudem von der Kommandantin der BRODDOM, Daccsier, verfolgt. Diese und ihre beiden Begleiter, Tarts, verlieren ihre Spoodies, die sich vereinigen wollen, und flüchten dann, offenbar dem Wahnsinn verfallen. (PR 1013, PR 1014)
In einem Tal entdecken die Betschiden schließlich ein Wrack eines großen kugelförmigen Schiffes, gehen an Bord und werden dort von einem seltsamen, einer Pflanze ähnlichen Tier, bedrängt. Surfo Mallagan tötet es, und die drei Jäger gelangen zur Zentrale des Schiffes, wo aus einer alten Videoaufzeichnung, auf der man auch Atlan sieht, hervorgeht, dass es sich um die SOL handelt (eigentlich bloß um eine Zelle). Die drei werden von Kranen in Gewahrsam genommen und nach einem Aufenthalt im Nest der 17. Flotte auf das Schiff des Orakel-Boten Jons gebracht, der sie zuerst für etwas Besonderes hält, dann jedoch auf den Planeten Karselpun abschiebt. (PR 1015, PR 1016)
Dort implantiert Cersonur Mallagan einen zweiten Spoodie, woraufhin die Betschiden auf die TRISTOM überwechseln. Surfo überzeugt den Kommandanten Kerlighan mit seiner gesteigerten Intelligenz – offenbar denkt dieser, die drei seien Diener des Orakels mit weitreichenden Beziehungen –, sie auf der Welt Keryan, wo es einen Stützpunkt der Bruderschaft gibt, abzusetzen. Die drei Jäger desertieren und täuschen ihre Verfolger, lassen sich zudem Masken (Ai-Mutanten) anfertigen und begeben sich getrennt nach Süden. (PR 1016, PR 1017)
Brether Faddon und Scoutie werden von einem Farmer und Prodheimer-Fenken eingefangen. Kersyl, ein Mitglied der Bruderschaft, gibt sich mit seinen Leuten als Angehörige der Schutzgarde aus und befreit die beiden von den Prämienjägern. Surfo entkommt dem Hinterhalt, wird allerdings von dem Jäger Barkhaden gefangen genommen, der sich als Sterm ausgibt. Kersyl gelingt es, Surfo zu befreien, und verletzt Barkhaden tödlich. Daraufhin werden die Betschiden zum Chef der Bruderschaft, Sargamec, gebracht, der Surfo einige Prüfungen auferlegt. Vom Jäger Lyrst wird der unterseeische Stützpunkt der Bruderschaft geentert und schließlich zerstört. Die drei Chircooler werden erneut aufgegriffen und auf die MARSAGAN befördert. (PR 1018, PR 1019)
In der Milchstraße startet Quiupu das Viren-Experiment, das außer Kontrolle gerät - es entsteht ein monströses Lebewesen, das in einer Erholungslandschaft große Verwüstungen anrichtet und das noch rechtzeitig getötet werden kann, allerdings ohne dass Quiupu Proben davon erhält. Jen Salik, ein Ritter der Tiefe, kehrt nach Jahrhunderten zurück. Icho Tolot läuft in Terrania Amok – offenbar unter dem Einfluss von Seth-Apophis – und ruft in einer Kunstausstellung große Schäden hervor. Er wird eingefangen, kann sich jedoch mithilfe des Agenten Bruke Tosen befreien und begibt sich auf ein TSUNAMI-Schiff, das zum Planeten Arxisto, einem Hanse-Stützpunkt, unterwegs ist, weil dort seltsame Vorkommnisse auftreten: Es tauchen aus dem Nichts Materiebrocken und Lebewesen auf, darunter intelligente Insekten, die über die Menschen herfallen. (PR 1020, PR 1021)
Gwen Corlin kämpft mit dem Anführer, besiegt diesen, wird aber selbst von einem anderen Insektenkrieger getötet. Nach einiger Zeit verschwinden die aufgetauchten Objekte so plötzlich wieder, wie sie aufgetaucht sind. Perry Rhodan begibt sich mittels distanzlosem Schritt auf einen der beiden Tsunamis, worauf von diesen eine merkwürdige Weiche, Zeitweiche genannt, entdeckt wird, die offenbar für die materialisierenden Dinge verantwortlich zeichnet. Außerdem erscheint die Quarantäneflotte; die Terraner finden ein Mittel gegen die Krankheit der Seolis, das diesen nichts mehr nutzt, da auch sie sich auflösen. Die Objekte - Zeitmüll genannt - stammen aus der Zukunft, wie sich zeigt, was der Grund für ihre Verjüngung und schließlich ihr Verschwinden ist. Tolot wird von drei Flüchtlingen von Arxisto auf dem Glutplaneten Arxistal ausgesetzt. (PR 1022, PR 1023, PR 1024)
Die drei Betschiden gelangen nach Couhrs, den Planeten der Spiele, und begegnen dort dem Meisterkämpfer Cylam und seinem Schüler Wyskynen. Mit Carzykos besichtigen sie das Training des Favoriten der Lugosiade Doevelnyk, der zusammen mit den Jägern von Chircool von der Bruderschaft entführt wird. Surfo Mallagan bekommt zwei zusätzliche Spoodies implantiert, um als Spion der Bruderschaft nach Kran zum Orakel kommen zu können. Herzog Gu erscheint zur Eröffnung der fünfzigsten Lugosiade. Mallagan, Faddon und Scoutie entkommen – von der Bruderschaft gewollt – ihrem Gefängnis und befreien auch Doevelnyk. Surfo tritt als Orakel auf und kann zusammen mit dem Martha-Martha-König Doevelnyk an dem Spiel teilnehmen. Bei diesem handelt es sich um ein dreidimensionales Schachspiel, das auch dem Martha-Martha der Tarts ähnelt. Es entwickelt sich ein Zweikampf Mallagan gegen Doevelnyk, die anderen Teilnehmer werden von diesen beiden nur auf dem Spielfeld herumkommandiert. Offiziell gewinnt Doevelnyk, inoffiziell Surfo Mallagan, der nach dem Spiel spurlos verschwindet. (PR 1025, PR 1026, PR 1027)
Der Gefangene Ford, ein Solaner, nimmt zusammen mit einigen Aychartan-Piraten den Direktor des Gefängnisses von Couhrs, Jaagan, und Herzog Gu als Geisel. Mithilfe der zwei Betschiden, die zuvor geflohen sind, sich aber gestellt haben, gelingt es, Ford zur Zusammenarbeit zu bewegen und die Geiseln zu befreien. Dabei wird jedoch versehentlich auch der Solaner getötet. Scoutie und Brether Faddon sollen von Herzog Gu mit der KRANOS I nach Kran gebracht werden. Weil sich die 20. Flotte an den Raumfestungen der Mascinoten die Zähne ausbeißt, empfiehlt Herzog Gu dem Flottenkommandeur Maso den Einsatz einer Geheimwaffe, womit die Betschiden gemeint sind. Mallagan trifft wieder zu seinen zwei Kameraden. Ihm gelingt es, Kontakt mit dem Meister der Gegenwart Valvul aufzunehmen, mithilfe der vergessenen Maschinen die Vergangenheit der Mascinoten aufzuklären – sie wurden zusammen mit ihren Festungen von einem Volk geschaffen, das sich in einem Krieg befand und auf diese Weise zu überleben hoffte – und die Mascinoten zum Verlassen des Raumsektors, in dem die Raumfalten ausschließlich funktionieren, zu bewegen. (PR 1028, PR 1029, PR 1030)
Perry Rhodan begibt sich zusammen mit Geoffry Abel Waringer, Achmed Presley Hawk und Ras Tschubai über eine von TSUNAMIS geschaffene Zeitbrücke auf eine Zeitweiche, an deren Enden merkwürdige Zeitverschiebungsphänomene auftreten, und versucht diese zu sprengen. Aber die Bomben und die Menschen sinken ein und werden nach Arxisto abgestrahlt, Rhodan und Tschubai können sich mit Laires Auge retten. (PR 1031)
Quiupu setzt seine Viren-Experimente auf Lokvorth fort – dort kommt es zur Begegnung des mit dem Menschen Prester Ehkesh verschmolzenen Wurzel-Symbionten, der zerstört wird, und zu Unwettern und Überschwemmungen, die die Station bedrohen. Quiupu verschwindet spurlos. (PR 1032)
Auf der BASIS aktiviert sich die Positronik Hamiller-Tube und testet mit einem simulierten Geschehen Schiff und Mannschaft. Diese bestehen den Test, und das Schiff kann mit Danton und seiner Partnerin Demeter in die Galaxie Norgan-Tur aufbrechen. (PR 1033)
Icho Tolot findet in einer Station einen besonderen Handschuh, wird von der GELOMAR gerettet und zur Erde gebracht. Dort lässt ihn Rhodan fliehen, weil ihm sonst der Tod droht, und mit Bruke Tosen zur BASIS gelangen, um von dort zum DEPOT zu kommen. (PR 1034)
Auf Terra taucht das kleine Mädchen Srimavo, genannt Sphinx, auf, das bei jedem, der ihr begegnet, im Bewusstsein die Illusion von schwarzen Flammen hervorruft und das offenbar einige parapsychische Fähigkeiten besitzt. Carfesch, der ehemalige Botschafter des Kosmokraten Tiryk, will Srimavo töten, weil sie ihm wie der Inbegriff des Bösen erscheint. Srimavo will zu Quiupu gebracht werden, um ihm bei den Viren-Experimenten zu helfen. Rhodan erklärt der Öffentlichkeit die wahre Aufgabe der Hanse, den Kampf gegen Seth-Apophis. (PR 1035)
Die Betschiden werden von der JÄQUOTE an Bord des Spoodie-Schiffs gebracht, das sich als die lange gesuchte SOL herausstellt. Mallagan, der nach dem posthypnotischen Befehl der Bruderschaft handelt, übernimmt, unterstützt von seinen vier Spoodies, die Kontrolle über SENECA und das Schiff. Douc Langur kommt an Bord und versucht zusammen mit Tanwalzen und Tomason, Mallagan zum Aufgeben zu bewegen. Dies gelingt nicht, und Langur wird schwer verletzt. Surfo setzt weite Teile des Schiffs dem Vakuum aus und bedroht die Buhrlos, die die Spoodies ernten und von Zeit zu Zeit Vakuum-Bedingungen zum Überleben benötigen. Brether und Scoutie erhalten ebenfalls je drei weitere Spoodies. (PR 1036, PR 1037)
Das Orakel von Krandhor bezichtigt einen der drei Herzöge des Hochverrats und setzt diese im Nest der 1. Flotte unter psychischen Druck, um den Kollaborateur mit der Bruderschaft zu entlarven. Der Sicherheitschef des Nestes, Ciryak, tötet versehentlich Herzog Zapelrow und behauptet mithilfe einer gefälschten Aufzeichnung, dass dieser der Verräter ist. Nikkam soll den großen Festzug zu Ehren des toten Zapelrow und zur Feier der Rückkehr des Spoodie-Schiffs organisieren. Er entdeckt, dass auf Herzog Gu ein Anschlag von der Bruderschaft – insbesondere von deren Stimme – geplant ist, kann aber diesen nicht mehr verhindern -- Gu wird schwer verletzt. (PR 1038, PR 1039)
Scoutie und Brether nehmen Kontakt mit SENECA und Surfo auf, der von der Inpotronik mit einer Kugel von Spoodies verbunden worden ist. Carnuum stachelt die Menge gegen das Orakel auf und befiehlt Vornesch, der auch das Attentat auf Gu organisiert hat, dafür zu sorgen, dass dieser seinen Wunden erliegt, was vom Roboter Fischer verhindert wird. Langur wird von Robotern getötet. Gus Mitarbeiterin Arzyria enttarnt den Helfer Carnuums, Klaque, als die Stimme der Bruderschaft, was Carnuum aber nicht gewusst hat. Das Orakel befreit Mallagan von seinen posthypnotischen Befehlen, es zu vernichten, teilt den beiden Herzögen mit, dass das Herzogtum von Krandhor eine Art Pufferzone zwischen den Mächtigkeitsballungen von Seth-Apophis und ES ist und gibt sich jenen und den Betschiden zu erkennen – es handelt sich um Atlan, der mit einer Kugel von Millionen Spoodies in Verbindung steht. (PR 1040, PR 1041)
Auf Terra kommt es zu einer Intelligenzsteigerung bei Pflanzen, Tieren und Menschen. Tifflor befiehlt, den Kosmischen Basar Danzig zu schließen, verkauft in Rhodans Namen ein Handelskontor und wird unter Arrest gestellt. Reginald Bull wird entführt, taucht aber kurz darauf wieder auf. Von einem BRUT-Schiff wird Zellplasma von der Hundertsonnenwelt gestohlen. Aus einer Datenbank NATHANS werden Informationen über Quiupu und den Genetischen Krieg entwendet, der im Jahr 5 NGZ zwischen Ertrus und Siga drohte, weil ein Wissenschaftler von einem Asteroiden ein Virus eingeschleppt hatte. (PR 1042)
Der Verursacher all dieser Dinge ist der Avataru Vamanu, der im Auftrag der Kosmokraten mit dem Wiederaufbau des Virenimperiums beschäftigt ist und mit seinem Asteroiden ins Solsystem geflogen ist. Mit seiner Hilfe werden die Info-Viren auf Terra vernichtet. Wie sich herausstellt, hat ein Materie-Suggestor im Auftrag von Seth-Apophis Vamanus Virenkulturen manipuliert. (PR 1043)
Bruke Tosen lässt auf der BASIS Musik erklingen und setzt damit die Besatzung außer Gefecht. Das nutzt Icho Tolot zu einem Angriff auf die Zentrale des Schiffs. Sein Handschuh infiziert den Kommandanten Javier und andere und bereitet die Übernahme der Hamiller-Tube vor, was Olli-Bolli verhindern kann. (PR 1044)
Srimavo trifft in den Höhlen von Lokvorth den verschollenen Quiupu, der zahlreiche Ausrüstungsgegenstände aus dem Camp gestohlen hat und zu diesem Zweck Adelaie unter Posthypnose gesetzt hat, manipuliert eines seiner Viren-Experimente und löst sich auf geheimnisvolle Weise auf. (PR 1045)
Im Wega-Sektor entsteht eine neue Zeitweiche. Gucky und Ras erforschen diese, lassen sich von ihr in das Kontinuum abstrahlen, von dem sie ihren Zeitmüll bezieht, und vernichten sie mit Arkonbomben. Der Sawpane Tascerbill, der am Bau der Weiche beteiligt war, wird gefangen genommen. Man schneidet seine Rüstung auf, und er kann fliehen. (PR 1046)
Tosens Mordanschlag auf Tolot scheitert, und die beiden fliegen zum Basar Rostock, wo der Handschuh Tascerbill mit einer Sprengladung tötet, damit er keine Informationen über Seth-Apophis verraten kann. Ein Bombenanschlag auf den Basar scheitert. (PR 1047)
Der Einsame der Zeit erwacht aus 200-jähriger Starre und erzählt die Geschichte, wie er mit den Kranen Kontakt aufgenommen hat und die Institution des Orakels eingerichtet hat. Gu und Mallagan übernehmen seine Aufgabe, nachdem er sich unter Schwierigkeiten von der Spoodie-Kugel getrennt hat. Er arbeitet als Geheimagent und erschleicht sich das Vertrauen von Rammbock, einem wichtigen Mitglied der Bruderschaft. Ein Anschlag dieser auf den Wasserpalast scheitert. Rammbock, der schon länger nicht mehr mit der Politik der Organisation einverstanden war, wird von Dambor getötet. (PR 1048)
Atlan begibt sich mit zwei Helfern an Bord eines Containers nach Ursuf, um gegen den Hauptsitz der Bruderschaft vorzugehen. Man entführt Herzog Carnuum und die Chefin der Schutzgarde, Syskal. Auf Ursuf gelingt es, den Robotern zu entkommen, die Atlan und seine Gefährten für Müll halten, und die Gefangenen der Bruderschaft zu befreien. Der verseuchte Derrill, als Sondermüll deklariert, wird von den für den Müll zuständigen Robotern abgeholt. Sein Nachfolger Nilgord beendet den Krieg mit den Kranen. (PR 1049, PR 1050)
Die SOL startet mit Atlan an Bord zum Sektor Varnhagher-Ghynnst, um Spoodies für die Menschheit abzuholen. Die Spoodie-Wolke ist jedoch verschwunden, stattdessen findet man Raumschiffe vor, die sofort entmaterialisieren, und den Asteroiden Spoodie-Schlacke. Dort kämpfen Kranen gegen Roboter, und es befindet sich da die Schwarze Flamme Gesil, die man an Bord nimmt. Auf Chircool verteidigen sich die Betschiden gegen den verrückt gewordenen, vier Spoodies tragenden Claude St. Vain. Insbesondere Jörg Breiskoll tut sich im Kampf hervor, unterstützt von seiner Pflanze Kritzel. St. Vain übernimmt die Macht an Bord der eintreffenden SOL. Es gelingt Jörg jedoch, seine Bomben zu entschärfen und ihn zu überwältigen. Die Betschiden gehen an Bord der SOL. Es beginnt die Metamorphose der Buhrlos, die auch Gläserne genannt werden. Sie zwingen Atlan und die Führung des Schiffes dazu, von Bord gehen zu dürfen. Im Weltraum begeben sie sich in eine spezielle Richtung, hin auf eine Strahlungsquelle. Sie haben sich so verändert, dass sie dauerhaft im All überleben können. (PR 1051, PR 1052, PR 1053)
Die BASIS erreicht den Planeten Khrat, und Perry Rhodan kommt an Bord. Auf dem Planeten löst Seth-Apophis einen mentalen Sturm aus, eine Seth-Apophis-Komponente kämpft gegen die Kräfte des Doms Kesdschan. Dabei werden ungeahnte psionische Gewalten freigesetzt, die bewirken, dass die Hamiller-Tube eigenmächtig handelt und sich die Terraner unter Danton auf dem Weg zum Dom verirren. Auch Perry Rhodan gerät in das psionische Labyrinth und hat mit Projektionen zu kämpfen. Unter anderem geraten er und Roi unabhängig voneinander in eine Art Burg. Mit Hilfe des Terraners gelingt es dem Hüter des Lichts Tengri Lethos, die Seth-Apophis-Komponente zu besiegen. Letzterer wird zu Lethos-Terakdschan (dieser gründete einst den Orden der Ritter der Tiefe). Rhodan, Danton und Javier begeben sich in das Gewölbe unter dem Dom Kesdschan und finden dort neben anderen Hinterlassenschaften die Steinerne Charta vor, die Hinweise auf ein Versteck der Porleyter, der Vorläufer der Ritter der Tiefe, in der Milchstraße beinhaltet. Perry wird zum Ritter der Tiefe geweiht. (PR 1054, PR 1055, PR 1056)
Icho Tolot und Bruke Tosen gelangen nach Lookout-Station, den Weltraumbahnhof der Maahks zwischen Milchstraße und Andromeda. Auch drei Angehörige der Ceresprammarer, deren Volk durch einen Asteroideneinschlag vernichtet worden ist, verschlägt es dorthin. Es kommt zum Konflikt mit den Terranern und Maahks, der mit der Vernichtung der Fremden endet. (PR 1057)
Rhodan unternimmt einen Vorstoß nach M 3, wo das Versteck der Porleyter vermutet wird, auch, um den drei Ultimaten Fragen nachzugehen. Dort hat die DAN PICOT mit Gravitationsstürmen und trichterförmigen Gebilden zu kämpfen. Auf dem Planeten EMschen findet man einen See, einen Basalt-Monolithen und seltsame, schwammartige Lebewesen vor, von denen einige instinktgesteuert, die anderen intelligent sind. Der See hat die merkwürdige Eigenschaft, in ihn geworfene Steine umgehend wieder auszuspeien. Auch der Fels zeigt Anzeichen von Leben (er lässt es nicht zu, Stücke von ihm abzuhacken, und scheint zu Perry zu sprechen). Außerdem bekommen die Mutanten nach längerer Verweildauer auf der Giftwelt Schwächezustände. (PR 1058, PR 1059)
Das nächste Ziel ist der Planet Vulkan, auf dem am Hang eines Vulkans vierhörnige Maringos leben, die gegen die einhörnigen Ausgestoßenen in der Ebene kämpfen. Gucky greift in den Konflikt ein und überzeugt die Maringos, einander in Ruhe zu lassen. Er gelangt ins Innere des Vulkans, wo ebenfalls Eingeborene leben, und wird von Lloyd und Tschubai herausgeholt, nachdem er einen Schwächeanfall erlitten hat. (PR 1060)
Die beiden Dargheten Sagus-Rhet und Kerma-Jo werden dank ihrer Gabe der Materie-Suggestion zu Beherrschern des Atoms, werden von Seth-Apophis als Agenten rekrutiert und damit beauftragt, nach Spuren der Porleyter zu suchen. Ihnen ist dabei mehr Glück beschieden als der terranischen Expedition. Sie finden fast auf Anhieb in den Höhlen eines Planeten eine Station der Porleyter und darin zahlreiche technische Hinterlassenschaften, von denen sie glauben, dass die verbrecherischen Porleyter sie der Superintelligenz Seth-Apophis gestohlen haben. In Wirklichkeit will diese die Dinge für den Kampf gegen die Terraner haben, nachdem sie schon zahlreiche Sachen vom Planeten Khrat gestohlen hat. (PR 1061, PR 1062)
Perry Rhodan landet im Juni 425 NGZ auf dem Planeten Impuls II, auf dem es früher eine Katastrophe, bei der Strahlung freigesetzt wurde, gegeben hat, und findet dort unter anderem lebende Bäume vor. Man stellt fest, dass die Zellaktivatoren nicht mehr richtig funktionieren. Es gelingt, den von Mutanten entführten Vejlo Thesst zu befreien. Man nimmt zwei Krabbenwesen an Bord, was sich als ein folgenschwerer Fehler herausstellt, denn diese beiden sind von den Dargheten beseelt und unternehmen im Folgenden Sabotageakte gegen die DAN PICOT, die daraufhin auf dem Planeten der Flößer Schiffbruch erleidet. Gucky erforscht mit Perry die Hohlräume unter dem Boden dieser Welt. (PR 1063, PR 1064)
Auf Lokvorth will Quiupu seine Virenkugel in den Weltraum transportieren lassen, doch die wiederaufgetauchte Srimavo verhindert dies, indem sie ein Unwetter entfesselt. Es gelingt aber doch noch, das Objekt in den Weltraum zu schaffen, wo es platzt und die Superviren freisetzt. Sarga Ehkesh dreht durch, stiehlt Deighton den Zellaktivator, um ihren Vater vor dem Pflanzenwesen zu retten. Dabei verunglückt sie tödlich. (PR 1065)
Melborn tötet das Haustier Kater, weil er glaubt, es hätte Gesil angegriffen. In Wahrheit hat sich Gesil selbst Verletzungen zugefügt. Die SOL macht bei Gesils Punkt einen Zwischenstopp und begegnet dort dem an einer Teilrekonstruktion des Virenimperiums arbeitenden Parabus. (PR 1066)
Bruke Tosen und Icho Tolot gelangen in einen Bereich des Kosmos, wo es eine Trümmerlandschaft gibt. Dort gelangen Vogelwesen an Bord, die Tolot außer Gefecht setzen und das Schiff sprengen wollen. Tosen heilt Tolot mit einem Gegengift. Mit Lärm gelingt es ihnen, die Wesen zu vertreiben. Sie landen auf einem Raumhafen. Tosen wird durch einen mentalen Schlag wahnsinnig. Tolot gelingt es, mithilfe des Handschuhs eine Probe von einem Materiebrocken zu nehmen. (PR 1067)
Die Terraner kehren nach EMschen zurück und bauen zwei Tunnel, um den Fels und den See zu erforschen. Die Schwämme sprengen einen Tunnel. Ein Jäger der DAN PICOT mit zwei Krabbenwesen an Bord stürzt ab. Man findet unter dem Boden des Planeten eine Station der Porleyter. Perry rettet den bewusstlosen Gucky aus dem See. Man stößt erneut auf den Planeten Impuls II vor, auf dem sich auch die beiden Dargheten befinden, die von Seth-Apophis den Befehl erhalten, die Terraner zu töten. Es gelingt ihnen jedoch, die Wahrheit über die negative Superintelligenz zu erkennen und sich aus ihrem Bann zu befreien. Fortan arbeiten sie mit den Terranern zusammen. Es gelingt ihnen, die Gefangenen der Materie, die nichts anderes als Porleyter sind und sich vor 2 Millionen Jahren in Felsen, Bäume und andere Objekte zurückgezogen haben, um die nächste Evolutionsstufe erreichen zu können, aus ihren Gefängnissen, die sie nicht mehr selbst verlassen können, zu befreien und in krabbenähnliche Aktionskörper zu überführen. (PR 1068, PR 1069, PR 1070)
Auf Orsafal wird Zwischenstation gemacht, wo sich die Porleyter austoben können – dies findet auch in der TRAGER statt, wo die Porleyter in einer Art Reflex sogar nicht davor zurückschrecken, die Menschen zu verprügeln. Da die gerufenen Schiffe der Porleyter nicht erscheinen, bricht die Flotte mit ihnen nach Neu-Moragan-Pordh, das Hauptsystem der Porleyter, auf. (PR 1071)
Die SOL begegnet am Rand der Galaxis einer Karawane nach Magellan. Die Spoodies verschwinden und befallen den Hauptcomputer SENECA, der mit der Karawane in Atlans Namen Kontakt aufnimmt und ein Treffen zwischen deren Führern und Atlan arrangiert. Schließlich übernehmen die Spoodies, die unter dem Einfluss von Seth-Apophis stehen, die Menschen an Bord. (PR 1072)
Icho Tolot begegnet dem ultimaten Vogelwesen Traah, das große Zerstörungen anrichtet und unter dem Befehl von Auerspor steht, der die Wesen in der Anlage YERPHON dazu bewegen will, sich in das rotierende Nichts zu stürzen. Es gelingt, Traah ins Nichts zu locken, damit Auerspor abzulenken und die Wesen aus seinem Bann zu befreien und an Bord von Raumschiffen zu nehmen. (PR 1073)
Bei der 5-Planeten-Anlage Neu-Moragan-Pordh stößt die Flotte auf eine Barriere, die Gucky, Saedelaere und zwei andere Menschen mit einer Space-Jet durchdringen können. Sie retten Clifton Callamon, einen Mann aus dem 25. Jahrhundert, aus seiner Starre. Dieser wird vom entarteten Porleyter Dano-Kerg in Gestalt einer riesenhaften Kärraxe bedroht, der seinen Körper übernehmen will. Man begibt sich auf den dritten Planeten, mit der Kärraxe an Bord. Dort nimmt Voire, das Gewissen der Porleyter, Gestalt an und vernichtet mit der Waffe der bedingungslosen, nichtsfordernden Liebe den Kardec-Schild Danos, so dass Callamon die Kärraxe töten kann. Rhodan durchdringt die Barriere um Neu-Moragan-Pordh. Die RAKAL WOOLVER nimmt Gucky, Alaska und Callamon an Bord. (PR 1074, PR 1075)
Es kommt zum Konflikt zwischen den Porleytern Oso und Lafsater-Koro-Soth. Die Porleyter rüsten sich mit Kardec-Schilden aus, wollen zunächst die Terraner vertreiben und halten sie dann auf dem Planeten fest, damit sie das Versteck nicht verraten können. Oso teilt den Menschen mit, dass Voires Ende für die negative Entartung der Porleyter unter Koro verantwortlich ist, und stirbt. Einige Menschen verlassen das Schiff und untersuchen den Planeten. Sie gehen durch einen Transmitter und treffen auf die Porleyter. Diese scheitern daran, die Menschen zu übernehmen, und nehmen die RAKAL in Besitz. Gucky teleportiert Perry auf ein anderes Schiff. (PR 1076, PR 1077)
Ein Beiboot der SOL landet auf einem Planeten, auf dem es ein Relais gibt. Zwei Menschen eines dreiköpfigen Wartungsteams werden paralysiert und einer Hypnosebehandlung unterzogen, die sie veranlasst, den Planeten zu verlassen und ihre Kameradin dort zurückzulassen. Diese sendet Hilferufe aus und wird mit einem Spoodie ausgestattet, um niemanden verraten zu können. Perry begegnet Atlan. (PR 1078)
Bruke Tosen stirbt, und Icho Tolot übersteht den mentalen Schlag. Der Haluter gelangt auf die Station der Freien und tritt im Auftrag des Herrschers Naggencarphon gegen Auerspor an. Der Handschuh wird dabei von dem ultimaten Wesen gegen Tolot eingesetzt und stürzt mit Auerspor in das rotierende Nichts, das offenbar mit dem Frostrubin identisch ist. (PR 1079)
Auf Lokvorth erscheint das Wesen Whargor und geht mit Kirt Dorell-Ehkesh und seiner Freundin Donna St. Laurent eine Verbindung ein, um unabhängig existieren zu können. Quiupu kann sein Experiment vollenden, und das Produkt – eine Teilrekonstruktion des Virenimperiums – wird von UFOnauten, Beauftragten der Kosmokraten, abgeholt. Srimavo taucht wieder auf und flieht mit den Super-Viren-Trägern zur Erde. (PR 1080)
Die Porleyter übernehmen alle wesentlichen Schaltstellen der Macht im Solsystem. Zum Schein arbeitet Rhodan mit ihnen zusammen, da sie mit ihren Kardec-Schilden praktisch unbesiegbar sind. Clifton Callamon bringt die Dargheten in Sicherheit. Eine Widerstandsgruppe unter Jillan Taoming bildet sich, die im Untergrund wirkt. Kitsaiman, der Herr der Tiger, ein weiterer Kämpfer gegen die Porleyter, macht von sich reden. Die Porleyter schließen für fünf Tage alle terranischen Raumhäfen, da die Dargheten noch nicht gefunden wurden. Gesil schlägt Perry in ihren Bann. Die Dargheten werden in einen uralten Bunker gebracht, und die Tigerbande begibt sich über einen zuvor entdeckten Transmitter in Sicherheit. (PR 1081, PR 1082)
Clifton Callamon, Gucky und einige weitere Personen gaukeln den Porleytern vor, sie wären Abgesandte der Kosmokraten – dabei tritt Gucky in der Maske eines Hominiden auf --, und erreichen beinahe, dass die Porleyter aus der Milchstraße abziehen – ihr Plan wird von einem Ara zunichtegemacht, der Psi-Phänomene anmisst. Callamon kann aber einen Kardec-Schild erbeuten und experimentiert damit. Es zeigt sich, dass für Menschen Schwierigkeiten bestehen, den Schild zu steuern. Clifton attackiert unter dem Einfluss des Schildes Raumschiffe und kann den Schild gerade noch rechtzeitig abschalten. Atlan übernimmt den Schild vom bewusstlosen Callamon. Gesil und Srimavo kämpfen miteinander – dabei absorbiert Gesil Srimavo. Die Porleyter fordern den gestohlenen Kardec-Schild zurück und stellen ein zweiwöchiges Ultimatum. (PR 1083, PR 1084)
Quiupu begegnet einem der Solaner und denkt, der Spoodie sei einer von seinen Superviren. Der Solaner Jupor Pleharisch verübt einen Anschlag auf Quiupu, der ihm dann seinen Spoodie wegnimmt. Gesil tötet Pleharisch, damit er nichts verraten kann, und stiehlt Quiupu den Spoodie. Gucky vereitelt einen Anschlag auf die Schaltstation Kopenhagen. Es kommt zur Jagd auf die Solaner. Atlan wird mitsamt dem Kardec-Schild von zwielichtigen Gestalten gefangen genommen, die die Führung der Terraner erpressen wollen. Einer der vier macht aber die anderen unschädlich und befreit Atlan. Gesil verbarrikadiert sich an Bord der SOL. (PR 1085, PR 1086)
Die BASIS stößt in der Galaxis Norgan-Tur auf ein Raumschiff, in dem alle Besatzungsmitglieder tot sind, und auf eine geheimnisvolle Wolke namens Srakenduurn. Einige Menschen mutieren unter dem Einfluss des Wolkenstaubes zu Staubmenschen, verlassen das Schiff und begeben sich ins Innere der Wolke. Die BASIS kehrt nach Khrat zurück, von wo ein merkwürdiger Würfel an Bord gebracht wird, aus dem sich Cosino, der ewige Krieger der Porleyter, das negative Gegenstück zu Voire, befreien kann. Mehrere Besatzungsmitglieder begegnen ihm und werden von ihm bekämpft, wobei jedes Besatzungsmitglied ihn in einer anderen Gestalt sieht. Schließlich verlässt er das Schiff und stürzt sich in eine Sonne. Die BASIS tritt zusammen mit Tengri Lethos den Rückflug in die Milchstraße an. (PR 1087, PR 1088)
Auerspor manipuliert die Psi-Antenne, die für die Cruuns ein Heiligtum darstellt, und bewegt sie so, Tolot und die Rebellen anzugreifen. Mit einer erbeuteten Kugel zerstören diese eine Anlage Loudershirks. Die Antenne und Auerspor stürzen in den Frostrubin, und Icho wird von den Cruuns gerettet. (PR 1089)
Gesil droht, die SOL zu sprengen, begibt sich zu Quiupu und wird von ihm im Kampf von ihrem Spoodie befreit. Atlan übernachtet in einem Hotel, wird von zwielichtigen Männern gefangen genommen und von drei Springern befreit. Die Porleyter bilden den Kardec-Kreis und wollen Rhodan und Salik ihren Ritterstatus nehmen. Da Atlan den Kardec-Schild rechtzeitig zurückgeben kann, können sie dieses Vorhaben nicht verwirklichen. Die Tigerbande kehrt von ihrem Ausflug über das Transmitternetz zurück. (PR 1090, PR 1091)
Die Dargheten sind sehr krank und werden deshalb nach Tahun gebracht. Die Porleyter aktivieren den Hyperraum-Destruktor, so dass in der Galaxis und deren Umgebung keine Hyperreisen mehr möglich sind. Kitsaiman kann den Porleytern gerade noch entkommen. Über das Transmitternetz werden einer Kolonie mit tödlich Erkrankten von Kitsaiman dringend benötigte Medikamente geliefert. Gesil geht mit Kitsaiman auf der Suche nach Quiupu durch das Netz. Die Porleyter schließen dieses kurz, und Gesil kann sich gerade noch retten. (PR 1091, PR 1092)
Der Wissenschaftler Josuar Gandaro begibt sich nach Cheyraz – dort wird eine Unruhe entfesselt, damit sich die Porleyter trennen – und setzt dort den vor einigen Wochen gefundenen Handschuh, den nur er steuern kann, gegen einen der zwei Porleyter ein. Der Handschuh macht sich selbstständig, kann die Porleyter nicht besiegen und vernichtet sich. (PR 1093)
Eric Weidenburn verschwindet im Alter von 15 Jahren von zu Hause und wird als Mitglied der Endlosen Armada angeworben. Im Alter von 103 Jahren kehrt er mit gefälschten Erinnerungen an seine Vergangenheit nach Terra zurück, gründet den Förderkreis STAC – dort soll jeder Mensch seine Erfüllung finden – und macht mit Plakaten auf sich aufmerksam. (PR 1094)
Die BASIS kehrt in die Menschheitsgalaxis zurück und wird von den Porleytern zur Wega umgeleitet, um es zu kontrollieren. Zwei Porleyter verlangen von den Menschen, das Schiff zu verlassen, und inspizieren es genau. Tengri Lethos bleibt an Bord. Er kann die Porleyter Wikora-Nono-Ors und Livwaper-Irtu-Lings davon überzeugen, seine Autorität anzuerkennen, als Kampfroboter angreifen. Im weiteren Verlauf der Ereignisse tötet Wikora-Nono-Ors versehentlich Livwaper-Irtu-Lings. Daraufhin gehen Koro und die anderen in sich und sehen von dem Ultimatum, um Raumschiffe gegen Seth-Apophis einsetzen zu können, ab. (PR 1095)
Rhodan begibt sich mit der BASIS zum Versteck des Ringes der Kosmokraten. Dort, in einem Trümmerfeld, kommt es zum Kampf zwischen den beiden Rittern und dem Wächter des Ringes. Als Perry dessen wahre Identität – er ist ein echter Porleyter – erkennt, erhält er den blauen Ring. (PR 1096)
Icho Tolot lockt Auerspor in die Nähe zweier merkwürdiger Augen und fesselt ihn mit Antigravaggregaten. Aus Kraftwerken fließt Energie zu den Augen, schlägt auf Auerspor zurück und vernichtet ihn. Der Phygo Canask sabotiert das Netz, das dem Frostrubin weitere Rotationsenergie entziehen soll, und wird dafür in den Frostrubin geworfen. Icho wird an Bord der BASIS genommen. Eine Space-Jet entdeckt einen Felsen, den sog. Steinernen Boten, der dieselbe Energiesignatur wie die Galaxis M 82 aufweist. Die BASIS kämpft gegen Gerjoks und zerstört viele Trümmerstücke, damit es Seth-Apophis schwieriger gemacht wird, dem Frostrubin weitere Energie zu entziehen und so den Anker zu lösen. Man findet heraus, dass jener früher zahlreiche Katastrophen verursacht hat, bevor er von den Porleytern vor Anker gelegt wurde. (PR 1097)
Diese bilden ein Kollektiv und begeben sich vom Mond nach Terrania, wo ein Kampf zwischen Koro und Fayed entbrennt -- letzterer will die Porleyter in den kollektiven Selbstmord treiben, wobei er von einem Schamanen unterstützt wird. In der letzten Sekunde, bevor die Aura explodiert, greift Perry mit dem Ring der Kosmokraten ein und bewegt die Porleyter, sich den Terranern unterzuordnen. Rhodan findet heraus, dass Srakenduurn der Sammelplatz für Teile des Virenimperiums ist. (PR 1098, PR 1099)
Statistik
- Erstmals erschienen: 1980–1982
- Hauptpersonenstatistik
- Autorenstatistik
- Kurt Mahr: 18
- H. G. Ewers: 15
- H. G. Francis: 12
- William Voltz: 10
- Marianne Sydow: 9
- Ernst Vlcek: 8
- Peter Griese: 8
- Clark Darlton: 6
- Peter Terrid: 4
- Detlev G. Winter: 3
- Horst Hoffmann: 3
- Hans Kneifel: 2
- K. H. Scheer: 2
- Titelbildzeichnerstatistik
- Johnny Bruck: 100
- Innenillustratorenstatistik (194 Illustrationen)
- Alfred Kelsner: 130
- 2 Illustrationen: 65
- Themistokles Kanellakis: 54
- 1 Illustration: 7
- 2 Illustrationen: 22
- 3 Illustrationen: 1
- Dirk Geiling: 6
- 2 Illustrationen: 3
- unbekannt: 4
- 2 Illustrationen: 2
- Alfred Kelsner: 130
Weiterführende Links
- Portal "Die Kosmische Hanse" (Zyklus)
- Die Handlungsebenen des Zyklus
- Titelbildgalerie
- Innenillustrationen
- Silberbände:
- Band 119: »Der Terraner«
- Band 120: »Die Cyber-Brutzellen«
- Band 121: »Mission Zeitbrücke«
- Band 122: »Gefangene der SOL«
- Band 123: »Terra im Schussfeld«
- Band 124: »Atlans Rückkehr«
- Band 125: »Fels der Einsamkeit«
- Band 126: »Lockruf aus M 3«
- Band 127: »Schaltstelle der Macht«
- Band 128: »Das rotierende Nichts«
- Band 129: »Der steinerne Bote«
- Perry Rhodan-Blaubände Band 135 bis 145
- Planetenromane passend zum Zyklus:
- PR-TB 215 »Der genetische Krieg« (5 NGZ) (zu PR 1042)
- PR-TB 228 »Die Weltraummenschen« (4012 (425 NGZ)) (zu PR 1053)
- PR-TB 239 »Paladin« (423 NGZ)
- PR-TB 243 »Der Weg der Tigerbande« (426 NGZ) (zu PR 1092)
- PR-TB 294 »Der lange Weg der SOL« (3808 (221 NGZ))
- PR-TB 307 »Am Rand des Universums« (3823 (236 NGZ))
- PR-TB 310 »Der Verrat des Orakels« (425 NGZ)
- PR-TB 328 »Todesquelle Jungbrunnen« (425 NGZ)
- Sonstiges
- Das Lügenparadies (Kurzgeschichte in Jubiläumsband 3)
- Das Lügenparadies (Comic)
- De Kosmische Hanze (niederländische Übersetzung)
Handlungszusammenfassungen als E-Book
Die Romane des Zyklus im Einzelnen
Die Angaben basieren auf den Heften der Erstauflage. Bei den Nachauflagen können möglicherweise Abweichungen festgestellt werden.
Für die Themen des Perry Rhodan-Reports, siehe: PRR 63 bis PRR 87.
Nr. Autor |
Titel Untertitel |
Hauptpersonen Risszeichnung / Computer / Lexikon |
Silberband |
---|---|---|---|
1000 William Voltz |
Der Terraner Die kosmische Bestimmung der Menschheit Die größte Romanserie der Welt Band 1000 |
ES, Carfesch, Berritz, Charruta, Jynker Rook, Perry Rhodan, Reginald Bull Risszeichnungs-Poster: SOL Kombinations-Trägerschlachtschiff der UNIVERSUM-Klasse Lexikon: Tbahrgs |
119 |
1001 Marianne Sydow |
Die Jäger von Chircool Sie leben auf der Dschungelwelt – und warten auf die Rückkehr der SOL |
Claude St. Vain, Jörg Breiskoll, Lerana Forrun, Djin Dokkar, Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Doc Ming Lexikon: Tbahrgs (II), Rasterstop, Sh'donth, Morker, Mytharton |
119 |
1002 Marianne Sydow |
Das weiße Schiff Fremde auf der Dschungelwelt – die Jagd auf die Betschiden beginnt |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Doc Ming, St. Vain, Douc Langur Lexikon: Hulkoos |
119 |
1003 Peter Terrid |
Neulinge an Bord Drei Betschiden – auf einem Schiff der Achten Flotte MIT RISSZEICHNUNG |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Sunthosser, Czyk, Callza Risszeichnung: Terranischer Transportkreuzer Lexikon: Die Raumschiffe der Hulkoos, Kursobilth |
119 |
1004 Kurt Mahr |
Die Stufen der Erkenntnis Drei Rekruten auf Prüfpunkt 1 – im Psychotest Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Kullmytzer, Glas, 1-Rot, 2-Herri, 4-Barra Lexikon: Xumanth, Sh'Danath |
119 |
1005 Kurt Mahr |
Todesfahrt nach Felloy Überlebenschance null – drei Betschiden auf dem Flug ins Ungewisse |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Kullmytzer, Dabonudzer, 3-Marli Lexikon: Moeckdöhne |
119 / 120 |
1006 Clark Darlton |
Die Falle von Cratcan Der Marsch durch die Wüste – das Mordkommando sorgt für Gefahren |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Certhaytlin, Lordos, Drampier Lexikon: Blotgrähne, Truhterflieng |
120 |
1007 William Voltz |
Die Kosmische Hanse Ein Fremder taucht auf – im Jahr 424 NGZ MIT RISSZEICHNUNG |
Perry Rhodan, Pygros Hammlon, Derral Smago, Robert W. G. Aerts, Quiupu Risszeichnung: Explorerschiff der LFT „INVESTIGATOR-STAR“ Lexikon: Pröhndome |
119 |
1008 Ernst Vlcek |
Ein Computer spielt verrückt Alarm auf Mardi-Gras – Ein Stützpunkt in Gefahr Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Alja Symens, Kredo Harven, Jost Governor, John Nack, Mimi, Albert Lexikon: Kaylaandor, Konstant-Nadelpunktkanone |
119 |
1009 Ernst Vlcek |
Agenten auf Mardi-Gras Menschen auf verlorenem Posten – der Amoklauf der Maschinen beginnt |
Perry Rhodan, Robert W. G. Aerts, John Nack, Narom Kensaler, Olaf Porand, Alja Symens, Mimi Lexikon: Caljoohl |
119 |
1010 Peter Griese |
Der Computermensch Angriff der Brutzellen – Menschen und Maschinen sind die Opfer |
Adelaie, Mortimer Skand, Marcel Boulmeester, Quiupu, Perry Rhodan Lexikon: Courstebouth-Stern |
120 |
1011 Peter Griese |
Angriff der Brutzellen Der Computermensch als Werkzeug – und als Waffe MIT RISSZEICHNUNG |
Marcel Boulmeester, Der Fünfte Bote, Adelaie, Mortimer Skand, Quiupu, Deininger Risszeichnung: Stratosphärengleiter Typ SSFV-RT 73/1C Terra LFT Arracis-Class Lexikon: Courstebouth-Stern (II), Eisschloß, Legga |
120 |
1012 H. G. Francis |
Der programmierte Mann Er ist ein Agent von Seth-Apophis – aber er weiß es nicht Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Bruke Tosen, Amby Törn, Xingar, Gruude Vern, Fellmer Lloyd Lexikon: Alwuurk |
120 |
1013 H. G. Ewers |
Die Spoodie-Seuche Chaos im Nest der 17. Flotte – drei Betschiden im Brennpunkt der Gefahren |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Daccsier, Sudha, Gonos Lexikon: Alwuurk (II), Kemoffrika, Legga II |
120 |
1014 H. G. Ewers |
Alles für die SOL Hetzjagd auf Kranenfalle – ein Abenteuer mit den drei Betschiden |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Mayer, Daccsier, Gonos Lexikon: Dh'morvon, Alwuurk-System, Alpha-Morvon |
120 |
1015 Marianne Sydow |
Das Schiff der Ahnen Sie erreichen ihr Ziel – und verlieren ihren Traum MIT RISSZEICHNUNG |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie Risszeichnung: Piratenraumfleute „FANTASIE LAND“ Lexikon: Intermezzo, Schannion |
120 |
1016 Clark Darlton |
Zwischenspiel auf Karselpun Die drei Betschiden – auf dem langen Weg nach Kran Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Keros, Jons, Cersonur Lexikon: Dorls |
120 |
1017 Kurt Mahr |
Auf den Spuren der Bruderschaft Er trägt zwei Spoodies – das macht ihn zum Gehetzten |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Killsoffer, Kerlighan, Clazzence, Neriduur Lexikon: Dorls (II), Zeithammer, Yoxa-Sant |
121 |
1018 Kurt Mahr |
Die Betschiden und der Jäger Drei von Chircool – in der Maske von Mutanten |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Firsenq, Versellu, Spottlos, Barkhaden, Kersyl Lexikon: Lusamuntra, Kanthalls-Stern |
121 |
1019 Hans Kneifel |
In den Händen der Bruderschaft Die drei Betschiden – im Konflikt der Interessen MIT RISSZEICHNUNG |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Sargamec, Breborn, Carderhör, Lyrst Risszeichnung: Terranischer Raumfrachter Lexikon: Goorn II, Arcur-Alpha, Bedden-System |
121 |
1020 William Voltz |
Das Viren-Experiment Das Grauen geht um – Quiupus Geschöpf bedroht die Welt Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Quiupu, Jen Salik, Quiryleinen, Perry Rhodan, Reginald Bull Lexikon: Baytuin, Koppner |
120 |
1021 H. G. Francis |
Der unsichtbare Gegner Ein Haluter läuft Amok – im Bann der unheimlichen Macht |
Icho Tolot, Addison Uptigrove, Gernon Egk, Robert Archibald, Bruke Tosen Lexikon: Houxel, Stammnest |
120 |
1022 Ernst Vlcek |
Der Held von Arxisto Bedrohung aus dem Nichts – die Insektenkrieger kommen |
Arger Staball, Catherc, Gwen Corlin, Linde Heafen, Askaargud, Aschantatscht Lexikon: MOSA-Nord 444, Varben-Nest, Goorn |
121 |
1023 Peter Terrid |
Die Quarantänenflotte Sie sind Verfemte – und stammen aus den Gefilden der Zeit MIT RISSZEICHNUNG |
Galgan Maresch, Perry Rhodan, Thoxhar, Dareena, Eiling, Beneder Risszeichnung: Absolut-Station DUKO ORG-Z-12 Lexikon: Stiftermann-III, Paarft, Ganuhr |
121 |
1024 H. G. Francis |
ZEITMÜLL Menschen und Fremde – im Chaos von Arxisto Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Perry Rhodan, Arger Staball, Icho Tolot, Kyrr, Marlett Berga, Anny Vorscheyn, Tom Barrett Lexikon: Dacommion, Letztnest |
121 |
1025 Marianne Sydow |
Planet der Spiele Die Betschiden im Bann der Lugosiade – ein Meisterspieler wird entführt |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Arkiszon, Cylam, Wyskynen, Doevelynk Computer: Surfo Mallagan – Agent der Bruderschaft |
121 |
1026 Marianne Sydow |
DER FAVORIT Er spielt eine gefährliche Rolle – ein Betschide bei der Lugosiade |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Cylam, Doevelnyk, Gu Computer: (Hinter)Gedanken zur Lugosiade |
122 |
1027 William Voltz |
Das Superspiel Er trägt vier Spoodies – er soll das große Spiel gewinnen MIT RISSZEICHNUNG |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Doevelnyk, Rugtyl, Irsill, Gu Risszeichnung: Beiboot der Perlians Computer: „König“ Mallagan |
122 |
1028 Clark Darlton |
Der einsame Gefangene Ein Solaner – im Gefängnis der Kranen Mit PERRY-RHODAN-REPORT |
Ford, Jaagan, Gu, Brether Faddon, Scoutie, I-Lindepj Computer: Die Aychartan-Piraten |
122 |
1029 Kurt Mahr |
Die Unbezwingbaren Vorstoß der 20. Flotte – ins Reich der Mascinoten |
Valvul, Porpol, Maso, Plaquet, Vjuga, Preleddi, Gu Computer: Das Krebsgeschwür im Sektor Dayban-Hohst |
122 |
1030 Kurt Mahr |
Meister der Vergangenheit Die Betschiden – Herzog Gus Geheimwaffe im Einsatz |
Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Maso, Valvul, Porpol, Olkring Computer: Die Mascinoten |
122 |
1031 H. G. Ewers |
Mission Zeitbrücke Sie überschreiten die Barriere – und pendeln zwischen Vergangenheit und Zukunft MIT RISSZEICHNUNG |
Perry Rhodan, Geoffry Abel Waringer, Achmed Presley Hawk, Ras Tschubai, Galyanh von Seertos Risszeichnung: Roboter der Ploohns Computer: Das Geheimnis der Zeitweichen |
121 |
1032 Peter Griese |
Der Experimentalplanet Quiupus neuer Versuch – auf der Welt der Mordsamen und Symbionten Mit PERRY-RHODAN-REPORT |
Quiupu, Sarga Ehkesh, Demos Yoorn, Prester Ehkesh, Perry Rhodan, Adelaine Computer: Quiupu, der Viren-Mann |
121 |
1033 Peter Griese |
Die Hamiller-Tube Ein Toter meldet sich – seine Heimat ist die BASIS |
Payne Hamiller, Waylon Javier, Demeter, Roi Danton, Olli-Bolli Computer: Die Hamiller-Tube |
122 |
1034 H. G. Francis |
Kommandos aus dem Nichts Seth-Apophis befiehlt – und ein Haluter gehorcht |
Icho Tolot, Ender Gardener, Jan Boarless, John Fall, Bruke Tosen, Kada Jocain, Solto Danc Computer: Neue Raumschifftriebwerke |
122 |
1035 William Voltz |
SPHINX Srimavo – das Mädchen aus dem Nichts erscheint MIT RISSZEICHNUNG |
Srimavo, Jakob Ellmer, Parnatzel, Brude Deerno, Perry Rhodan Risszeichnung: VAZIFAR - Flaggschiff des Hordenführers Amtranik Computer: Sport anno 425 NGZ |
123 |
1036 Peter Terrid |
Das Spoodie-Schiff Sie gehen an Bord – und sorgen für Unruhe Mit PERRY-RHODAN-REPORT |
Brether Faddon, Scoutie, Surfo Mallagan, Maso, Tomason, Tanwalzen Computer: Die Galaxis Vayquost – Vorfeld des Herzogtums von Krandhor |
122 |
1037 Peter Terrid |
Gefangene der SOL Der Kampf um die SOL – und um das Leben der Buhrlos |
Surfo Mallagan, Scoutie, Brether Faddon, Tomason, Tanwalzen, Douc Langur Computer: Der Ärger mit intelligenten Computern |
122 |
1038 Hans Kneifel |
Der Verräter von Kran Psychoterror in Kranennest – das Orakel sucht den Verräter |
Gu, Carnuum, Zapelrow, Aljaka, Ciryak, Shere Tak Computer: Flotten und Flottennester |
124 |
1039 Kurt Mahr |
Die Stimme der Bruderschaft Schwarze Tage für Kran – das Triumvirat zerbricht MIT RISSZEICHNUNG |
Gu, Carnuum, Nikkam, Vornesch, Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie Risszeichnung: Raumschüssel der Vargarten Computer: Kran – Mittelpunkt der Welt! |
124 |
1040 Kurt Mahr |
Unheil über Kran Das Spoodie-Schiff landet – Gefahr für das Orakel Mit PERRY-RHODAN-REPORT |
Carnuum, Gu, Nikkam, Arzyria, Musanhaar, Klaque, Vornesch, Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie Computer: Dramatische Enthüllungen |
124 |
1041 William Voltz |
DAS ORAKEL Er lenkt ein Sternenreich – im Auftrag kosmischer Mächte |
Syskal, Carnuum, Gu, Surfo Mallagan, Brether Faddon, Scoutie, Gugmerlat, Das Orakel Computer: Das Orakel enthüllt sich – Höhepunkt oder Krise? |
124 |
1042 H. G. Ewers |
Gefahr aus M 19 Der Unheimliche schlägt zu – Terra droht im Chaos zu versinken |
Andhiya Chlotor, Perry Rhodan, Julian Tifflor, Gucky, Edmond Czygal, Reginald Bull Computer: Galaktisches Gesundheitswesen |
123 |
1043 H. G. Ewers |
Vamanu Er ist ein Altbeauftragter – sein Samsaru birgt tödliche Gefahren MIT RISSZEICHNUNG |
Vamanu, Perry Rhodan, Reginald Bull, Gucky, Alaska Saedelaere, Julian Tifflor, Siska Taoming Risszeichnung: Murcons Burg Computer: Im Hintergrund: Die Kosmokraten |
123 |
1044 H. G. Francis |
Die schwarze Macht Agenten an Bord – die BASIS in Gefahr Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Icho Tolot, Bruke Tosen, Solto Danc, Kada Jocain, Waylon Javier, Oliver genannt Olli-Bolli, Perry Rhodan Computer: Die Reise der BASIS – Wozu? |
123 |
1045 Peter Griese |
In den Höhlen von Lokvorth Begegnung der kosmischen Findlinge – auf der Welt der Experimente |
Srimavo, Jakob Ellmer, Parnatzel, Sarga Ehkesh, Demos Yoorn, Adelaie, Quiupu, Sherlock Computer: Wem gehört die Kosmische Hanse? |
123 |
1046 Clark Darlton |
Terra im Schussfeld Alarm im Wega-Sektor – eine Zeitweiche entsteht |
Gucky, Ras Tschubai, Perry Rhodan, Bully, Geoffry Waringer, Fellmer Lloyd, Marge van Schaik, Tascerbill Computer: Weiche bei Wega |
123 |
1047 H. G. Francis |
Sklaven der Superintelligenz Sie wirkt im verborgenen – und bewahrt ihre Geheimnisse MIT RISSZEICHNUNG |
Icho Tolot, Bruke Tosen, Tascerbill, John Crawl, Gucky, Fellmer Lloyd, Perry Rhodan Risszeichnung: Konusroboter der ANLAGE Computer: Über Ausweichstützpunkte und Transmitter |
123 |
1048 William Voltz |
Atlans Rückkehr Der Einsame der Zeit erwacht – nach zweihundert Jahren Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Atlan, Surfo Mallagan, Gu, Carnuum, Breckcrown Hayes, Munduun Computer: Die Dynamik kultureller und politischer Expansionsprozesse |
124 |
1049 Kurt Mahr |
Geheimagent für Kran Wachablösung im Wasserpalast – die Bruderschaft erklärt den Krieg |
Atlan, Nivridid, Chaktar, Pantschu, Rammbock, Dambor, Carnuum, Syskal Computer: Recycling im Jahr 344 Herzog Lugos |
124 |
1050 Kurt Mahr |
Die Roboter von Ursuf Der Kampf auf dem Müllplaneten – Atlans letzter Einsatz in Vayquost |
Atlan, Chaktar, Pantschu, Nivridid, Der verseuchte Derrill, Nilgord, Carnuum, Syskal Computer: Ursuf - Kein Müllplanet |
124 |
1051 Ernst Vlcek |
Die schwarze Flamme Kampf und Begegnung – Atlans Abenteuer auf Spoodie-Schlacke MIT RISSZEICHNUNG |
Atlan, Tanwalzen, Melborn, Caela, Swan, Fahlwedder, Gesil Risszeichnung: Nest der achten Flotte des Herzogtums von Krandhor Computer: Geschenke für Terra |
124 |
1052 Peter Griese |
Finale auf Chircool Die Betschiden am Scheideweg – ihr Traum soll sich erfüllen Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Jörg Breiskoll, Kritzel, Claude St. Vain, Atlan, Francette Computer: Zur Geometrie der SOL |
124 |
1053 Peter Griese |
Metamorphose der Gläsernen Die kosmische Bestimmung der Buhrlos – sie verlassen die SOL |
Atlan, Righter und Mesona Huskey, Foster St. Felix, Jörg Breiskoll Computer: Unter welcher Flagge segelt die SOL? |
124 |
1054 H. G. Ewers |
Der mentale Sturm Perry Rhodans Gang nach Khrat – ins Zentrum des Chaos |
Perry Rhodan, Tengri Lethos, Waylon Javier, Omdur Kuwalek, Eternazher, Unaire Zahidi Computer: Galaktische Synchronzeit |
123 |
1055 H. G. Ewers |
Das psionische Labyrinth Die Superintelligenz greift an – und Perry Rhodan muß sich bewähren MIT RISSZEICHNUNG |
Perry Rhodan, Roi Danton, Waylon Javier, Oliver Javier, Eternazher, Lethos-Terakdschan Risszeichnung: Kranisches Schiff SANTONMAR Computer: Über Xenophysik |
123 |
1056 William Voltz |
Die steinerne Charta Er ist der neue Ritter der Tiefe – er soll die ultimaten Fragen lösen Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Perry Rhodan, Roi Danton, Waylon Javier, Skenzran, Radaut Computer: Was hüten die Hüter? |
125 |
1057 H. G. Francis |
Die Gestrandeten Die Flucht zum Weltraumbahnhof – und der Sturz in die Unendlichkeit |
Icho Tolot, Bruke Tosen, Truhllamp, Kosham, Camerrham, Dario Spouru, Dick Follow, Janice Morgan, Maud Bosch, Grek-1 Computer: Die Expansion der Kosmischen Hanse |
128 |
1058 Kurt Mahr |
Vorstoß nach M 3 Terranische Suchkommandos auf den Spuren der Porleyter |
Perry Rhodan, Fellmer Lloyd, Gucky, Ras Tschubai, Irmina Kotschistowa, Nikki Frickel, Marcello Pantalini Computer: Geheimnis M 3 |
125 |
1059 Kurt Mahr |
Fels der Einsamkeit Die Katastrophe von EMschen – auf der Giftwelt lauert der Tod MIT RISSZEICHNUNG |
Perry Rhodan, Irmina Kotschistowa, Nikki Frickel, Narktor, Wido Helfrich, Marcello Pantalini Risszeichnung: Abfangjäger der neuen „Redhorse“-Baureihe Computer: Spätestens im Jahr 900 NGZ: Rohstoffknappheit |
125 |
1060 Clark Darlton |
Der Planet Vulkan Mit Gucky auf der Welt der Maringos - ein Abenteuer in M3 Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Mirko Hannema, Perry Rhodan, Gucky, Marcello Pantalini, Kuril, ManSander Computer: Über Sternnamen und Koordinatensysteme |
125 |
1061 H. G. Ewers |
Beherrscher des Atoms Sie sind Materie-Suggestoren - Seth-Apophis sendet sie aus |
Sagus-Rhet, Kerma-Jo, Rano-Fer, Kurma-Puja, Vasu-Deva, Nandu-Gora, Reginald Bull, Siska Taoming Computer: Wie wird man eine Superintelligenz? |
125 |
1062 H. G. Ewers |
Station der Porleyter Die Expedition der Materie-Suggestoren - Notlandung auf einem kleinen Planeten |
Sagus-Rhet, Kerma-Jo, Krut, Hork, Lees, Tron, Falln, Res, Kaipastul Computer: Hilfsvölker |
125 |
1063 Detlev G. Winter |
Ein Hauch von Leben Das Geheimnis der lebenden Bäume - ein Abenteuer in M3 |
Perry Rhodan, Gucky, Marcello Pantalini, Nuru Timbon, Vejlo Thesst, Lena Soytsiz Risszeichnung: Hauptschiff der Herzöge von Krandhor Computer: Technologie-Transfer - und unerwartete Folgen |
125 |
1064 Clark Darlton |
Der Schiffbruch Sabotage an Bord der DAN PICOT - Notlandung auf dem Planeten der Flößer Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Perry Rhodan, Marcello Pantalini, Gucky, Bradley von Xanthen, Alaska Saedelaere Computer: Bordmoral |
125 |
1065 Peter Griese |
Die Superviren Panik auf Lokvorth - Quiupus Produkte sind frei |
Sarga Ehkesh, Quiupu, Srimavo, Jakob Ellmer, Parnatzel, Galbraith Deighton Computer: Dem Viren-Imperium einen Schritt näher? |
127 |
1066 Ernst Vlcek |
Gesils Punkt Zwischenstopp der SOL - Besuch auf der Station der Einsamen |
Gesil, Atlan, Melborn, Parabus, Scriveer Computer: Resümee der ersten Phase |
127 |
1067 H. G. Francis |
Am Rand des Nichts Icho Tolot und Bruke Tosen am Ziel - ein tödlicher Auftrag erwartet sie |
Icho Tolot, Bruke Tosen, Ahrrhed, Gerrend Risszeichnung: Prototyp eines terranischen Raumkreuzers der Star-Klasse Computer: Ein paar Gedanken über kosmische Ordnung |
128 |
1068 Kurt Mahr |
Rückkehr in die Hölle Menschen in den Höhlen der Methanwelt - die zweite Expedition nach EMschen Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Perry Rhodan, Nikki Frickel, Gucky, Geoffry A. Waringer, Mh-Kleinenführer Computer: Die Unverwüstlichen und die Höhlen |
126 |
1069 H. G. Ewers |
Tötet die Terraner Seth-Apophis befiehlt - die Materie-Suggestoren sollen gehorchen |
Sagus-Rhet, Kerma-Jo, Perry Rhodan, Marcello Pantalini, Alfo Kohamer, Gucky Computer: Agenten am Gängelband |
126 |
1070 William Voltz |
Gefangene der Materie Das Versteck der Porleyter - das Geheimnis eines mächtigen Volkes |
Clynvanth-Oso-Megh, Perry Rhodan, Sagus-Rhet, Kerma-Jo, Geoffry A. Waringer, Jen Salik Computer: Nookinese - Ausdrucksform einer neuen Naturkraft? |
126 |
1071 Marianne Sydow |
Zwischenstation Orsafal Porleyter und Menschen - im Bann der Sumpfwelt |
Perry Rhodan, Clynvanth-Oso-Megh, Lafsater-Koro-Soth, Fellmer Lloyd, Gucky, Jen Salik Risszeichnung: Transitionstriebwerk RNo-200Sb Computer: Die Resurrektion der PORLEYTER |
126 |
1072 Ernst Vlcek |
Karawane nach Magellan Spoodies für die Menschheit - ein Danaergeschenk Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Atlan, Gesil, Tanwalzen, Anja Pygnell, Sbarvor, Randalf Hume Computer: Begegnung im Leerraum |
127 |
1073 H. G. Francis |
Das rotierende Nichts Der Auftrag des Haluters - die Jagd am Rand des Abgrunds |
Icho Tolot, Bruke Tosen, Loudershirk, Topue, Prol, Traah Computer: Ein Gewaltunternehmen - wozu? |
128 |
1074 K. H. Scheer |
Lockruf aus M 3 Entdeckung in der Gruft der Starre - der Mann aus dem 25.Jahrhundert erwacht |
Clifton Callamon, Perry Rhodan, Gucky, Nuru Timbon, Cerai Hahn, Alaska Saedelaere, Turghyr-Dano-Kerg Computer: Planetenbahnen - und eine sonderbare Konstellation |
126 |
1075 Marianne Sydow |
Die Waffe der Porleyter Mensch gegen Extraterrestier - ein Kampf auf Leben und Tod |
Clifton Callamon, Alaska Saedelaere, Gucky, Nuru Timbon, Cerai Hahn, Turghyr-Dano-Kerg, Voire Risszeichnung: Traktorgleiter Computer: Clifton Callamons temporaler Schock |
126 |
1076 Horst Hoffmann |
Der Weg der Porleyter Sie gehen von Bord - und das Chaos beginnt Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Perry Rhodan, Clynvanth-Oso-Megh, Gucky, Alaska Saedelaere, Clifton Callamon, Joan Lugarte, Nikki Frickel Computer: Außenseiter des kosmischen Geschehens: Die Dargheten |
126 |
1077 Detlev G. Winter |
Aura des Schreckens Gefahr für die Menschheit - die RAKAL WOOLVER in fremder Hand |
Perry Rhodan, Geiko Alkmann, Clifton Callamon, Carfesch, Vejlo Thesst, Verena Averre, Herkam Myrek, Lafsater-Koro-Soth Computer: Eine PORLEYTISCHE Fehlkalkulation? |
126 |
1078 Kurt Mahr |
Die Seth-Apophis-Brigade Begegnung nach Jahrhunderten - und Angriff auf zwei Fronten |
Atlan, Perry Rhodan, Gucky, Gesil, Tanwalzen, Lafsater-Koro-Soth, Lin Rastrom Computer: Resümee des Vorstoßes nach M3 |
127 |
1079 H. G. Francis |
Station der Freien Der Haluter in Not - das ultimate Wesen taucht wieder auf |
Icho Tolot, Naggencarphon, Xambeskary, Karrsedh, Auerspor Risszeichnung: Arkon 3 mit dem Robotregenten Computer: Die neue Krise |
128 |
1080 Horst Hoffmann |
Das Ende eines Experiments Quiupus Triumph - die Beauftragten der Kosmokraten erscheinen Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Quiupu, Whargor, Srimavo, Jakob Ellmer, Galbraith Deighton, Kirt Dorell-Ehkesh Computer: Ein Rätsel Namens Quiupu |
127 |
1081 H. G. Ewers |
Die Unbesiegbaren Terra in fremder Hand - Porleyter an den Schaltstellen der Macht |
Perry Rhodan, Reginald Bull, Clifton Callamon, Lafsater-Koro-Soth, Sagus-Rhet, Kerma-Jo, Jillan Taoming Computer: Evakuierungspläne |
127 |
1082 H. G. Ewers |
Transmitter nach Nirgendwo Der Kampf im Untergrund entbrennt - die Tigerbande macht von sich reden |
Perry Rhodan, Gesil, Clifton Callamon, Lafsater-Koro-Soth, Kitsaiman, Siska Taoming Computer: Fortschritte der theoretischen Xenophysik |
127 |
1083 K. H. Scheer |
Der Kometenmann Brennpunkt Aralon - 800 Spezialisten im Risikoeinsatz |
Clifton Callamon, Gucky, Tyrmen-Kana-Rorg, Lostor-Jygo-Zort, Lafsater-Koro-Soth, Perry Rhodan, Betron Beypur Risszeichnung: Schiff des Heilers der Quarantäneflotte von SEOL-O-LORRATH Computer: Servotechnik im Jahr 425 NGZ |
127 |
1084 Kurt Mahr |
Operation Kardec-Schild Die ultimate Waffe im Test - auf einem Geheimstützpunkt der Hanse Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Clifton Callamon, Brick Entel, Atlan, Gesil, Srimavo, Guty Cardenas Computer: Der Kardec-Schild |
127 |
1085 Horst Hoffmann |
Der Symbionten-Träger Quiupus Entdeckung - Jagd auf den Mann mit dem Supervirus |
Quiupu, Perry Rhodan, Tyko Valensen, Jupor Pleharisch, Gucky Computer: Terranische Computernetze |
128 |
1086 William Voltz |
Solaner-Jagd Brennpunkt Garnaru - Atlan in der Gewalt von Fremden |
Atlan, Kerk Gaddic, Johnson Madeira, Roark-Kher, Aghym von Mag-Whort, Perry Rhodan, Belt Stardolini Computer: Einwanderung Staatsbürgerschaft und Ähnliche Dinge |
128 |
1087 Marianne Sydow |
Wolke im All Alarm in der BASIS - die Staubmenschen schlagen zu |
Waylon Javier, Oliver, Les Zeron, Mehldau Sarko, Janine Hare, Henry Horth, Moribunth Risszeichnung: Ganglion - Raumer der Phygos Computer: Was für ein Staat ist das eigentlich - die LFT? |
129 |
1088 Ernst Vlcek |
Der ewige Krieger Der Schreckliche wird aktiviert - und gerät außer Kontrolle Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Waylon Javier, Lethos-Terakdschan, Roi Danton, Demeter, Beezan, Cosino Computer: Die Odyssee der BASIS |
-- |
1089 H. G. Francis |
Die Psi-Antenne Unter Rebellen am Rand des rotierenden Nichts ein Icho-Tolot-Abenteuer |
Icho Tolot, Auerspor, Jarokan, Pyrsson, Echynlag, Borkays, Gkor Computer: Icho Tolots Dilemma |
129 |
1090 Kurt Mahr |
Der Kardec-Kreis Gefahr für die Ritter der Tiefe - ein Ultimatum läuft ab |
Atlan, Perry Rhodan, Jen Salik, Lafsater-Koro-Soth, Quiupu, Gesil, Ngaju Computer: Der Status des Ritters |
128 |
1091 H. G. Ewers |
Sperrgebiet Hyperraum Ein Proleyter übt Vergeltung - das Ende der Raumfahrt droht |
Perry Rhodan, Kitsaiman, Pratt Montmanor, Clifton Callamon, Lafsater-Koro-Soth Risszeichnung: Kastenschiff der Mascinoten Computer: Strategie des Wahnsinns? |
-- |
1092 H. G. Ewers |
Aktion Transmitternetz Stille im Hyperraum - ein Erbe der Vergangenheit wird aktiviert Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Perry Rhodan, Sponsera Kaboff, Kitsaiman, Gesil, Lafsater-Koro-Soth Computer: Über Transmitter |
-- |
1093 Detlev G. Winter |
Testwelt Cheyraz Ein Wissenschaftler im Mittelpunkt - beim Duell der Superwaffen |
Josuar Gandaro, Pert Laagmer, Nego Snaavaj, Pierre Cairanne, Silvia Ghass, Perry Rhodan, Danymu-Nedo-Valg, Prudase-Pene-Sarth Computer: Großfunkstationen Himmelsrichtungen und dergleichen |
-- |
1094 H. G. Ewers |
Der Mann aus Haiti Er fühlt sich auserwählt - er verbreitet die Botschaft des STAC |
Eric Weidenburn, Eartha Weidenburn, Henri Vaudau, Dunka Rabanez, Gideon McVistor Computer: Ideologie anno 426 |
130 |
1095 Ernst Vlcek |
Das Ende eines Porleyters Die BASIS kehrt zurück - zum Treffpunkt Wega |
Jan Bellmer, Waylon Javier, Lethos-Terakdschan, Lafsater-Koro-Soth, Wikora-Nono-Ors, Livwaper-Irtu-Lings, Perry Rhodan Risszeichnung: Container-Schlepper Computer: Überlegungen zur wirtschaftlichen Lage 426 |
129 |
1096 Marianne Sydow |
Der Ring der Kosmokraten Auf Schatzsuche im Duurdefil - die Ritter der Tiefe begegnen dem Wächterzwilling Mit PERRY-RHODAN-REPORT und Clubnachrichten 80 Seiten Umfang |
Perry Rhodan, Jen Salik, Tengri Lethos-Terakdschan, Okoor, Mokus-Arto-Ehm, Brodr, Chrykr, Hrkl Computer: Über Energieversorgung |
129 |
1097 H. G. Francis |
Begegnung in der Unendlichkeit Das Ende der Rebellen - ein Icho-Tolot-Abenteuer |
Icho Tolot, Kirsch, Girrhod, Borkays, Jarokan, Andrej Sokonic, Beverly Freden, Auerspor, Loudershirk Computer: Kräfte die wir noch nicht kennen |
129 |
1098 Kurt Mahr |
Der steinerne Bote Mit der BASIS im Vorfeld des Frostrubins |
Julian Tifflor, Reginald Bull, Icho Tolot, Perry Rhodan, Waylon Javier, Tedr Kosmas Computer: Raumschiffkollisonen |
129 |
1099 Kurt Mahr |
Das Kollektiv der Porleyter Ihre Aura bedroht Terrania - ihre Verzweiflung ist grenzenlos |
Atlan, Sühe Baator, Lafsater-Koro-Soth, Qumran-Fayed-Pogh, Wikora-Nono-Ors, Perry Rhodan Risszeichnung: Schwingenschiff der Sawpanen Computer: Zeit für eine nachdenkliche Pause |
129 |