Truhllamp

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Truhllamp war die Kommandantin des letzten Raumschiffes der Ceresprammarer.

Erscheinungsbild

Wie alle Ceresprammarer war sie ein amorphes Wesen mit der Fähigkeit, jede beliebige Gestalt anzunehmen. Üblicherweise nutzte sie eine dünne, leichte und flexible Hülle aus abgestoßener Baumrinde, um ihren Körper zu stützen. Sie sah dann aus wie ein aufrecht stehender Baumstumpf, der sich auf Pseudopodien fortbewegte. Am oberen Ende befanden sich mikroskopisch kleine Wahrnehmungsorgane. (PR 1057)

Geschichte

Zu einem unbekannten Zeitpunkt stand die Heimatwelt der Ceresprammarer kurz vor der Auslöschung durch Asteroideneinschläge. Truhllamp sowie ihre Artgenossinnen Kosham und Camerrham wurden auserwählt, den Planeten mit einem Raumschiff zu verlassen und eine neue Heimat für ihr Volk zu suchen. Jede Ceresprammarerin trug zu diesem Zweck 3000 befruchtete Eizellen in ihrem Körper. Das Raumschiff hatte keinen Überlichtantrieb. Die Ceresprammarerinnen konnten jedoch die Anziehungskraft eines Schwarzen Loches für ein Beschleunigungsmanöver nutzen. Das Schiff wurde durch die extreme Raumkrümmung im Bereich des Ereignishorizontes in den Leerraum zwischen Milchstraße und Andromeda versetzt. Es rematerialisierte in der Nähe von Lookout-Station. Die Ceresprammarerinnen hofften, ihre Brut dort aufziehen zu können. (PR 1057)

Truhllamp, Kosham und Camerrham drangen unbemerkt in die Raumstation ein. Sie hatten zunächst die Absicht, friedlich mit den in Lookout-Station lebenden Terranern und Maahks zu koexistieren. Die erste Begegnung mit einem Terraner geriet aufgrund fehlender Verständigungsmöglichkeiten zum Debakel. Kosham tötete den Mann unabsichtlich. Da es für Ceresprammarerinnen völlig normal war, ein gestorbenes Lebewesen als Nährboden für ihre Brut zu nutzen, legte Kosham einige Eier in dem toten Mann ab. Zwei Terranerinnen, die Zeuginnen dieses Prozesses wurden, ereilte das gleiche Schicksal. Truhllamp hätte einen Konflikt mit der Stationsbesatzung gern vermieden, doch jetzt war ein Kampf unausweichlich. Die Station war die letzte Hoffnung für ein Überleben ihres Volkes und musste somit um jeden Preis erobert werden. (PR 1057)

Die drei Ceresprammarerinnen und ihre bereits geschlüpfte Brut versteckten sich in den Tiefen der Station. Sie nutzten ihre gestaltwandlerischen Fähigkeiten, um Nachbildungen von Besatzungsmitgliedern zu erschaffen. Eine Kommunikation mit den Terranern, die inzwischen Alarm geschlagen hatten und die Ceresprammarerinnen für intelligenzlose Bestien hielten, war weiterhin nicht möglich. Die Ceresprammarerinnen begannen deshalb damit, einen Menschen nach dem anderen zu töten und Brutzellen in den Leichen abzulegen. Innerhalb kurzer Zeit fielen zwölf weitere Menschen den Ceresprammarern zum Opfer. Dann wurden die Stationssektionen, in denen sie sich aufhielten, mit der Atmosphäre aus den von Maahks bewohnten Bereichen geflutet. Da die Ceresprammarer Sauerstoffatmer waren, konnten sie dies nicht überleben. (PR 1057)

Quelle

PR 1057