Planeten G

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z


Ga  Gb  Ge  Gh  Gi  Gj  Gk  Gl  Gn  Go  Gr  Gu  Gv  Gw  Gy


Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Galaxien, Sonnensysteme, Monde und kleinere Himmelskörper.

Ga

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gäa Prov Milchstraße Terraner Rückzugswelt in der Provcon-Faust, Hauptwelt des NEIs PR 854
GÄA / DRY-GÄA DeKamps Stern Milchstraße Terraner Terranische Kolonialwelt. PR 435
Gabba-gag Vormalt Roxharen Sauerstoffwelt Atlan 560
Gadomenäa Banteira Sayporaner Planet des Weltenkranzes der Sonne Banteira in der Anomalie, auch als Patronatswelt bezeichnet. PR 2619
Gadoon Milchstraße Terraner Stützpunktwelt des Solaren Imperiums. PR 689
Gafghar Schwarze Galaxis Gafgharen Heimatwelt der Gafgharen im Rghul-Revier. Atlan 430
Gaidfran Andromeda Gaids Siedlungswelt der Gaids; etwa um 1344 NGZ von der Terminalen Kolonne TRAITOR zerstört. PR 2525, S. 22
Gaidluum Andromeda Gaids Siedlungswelt der Gaids; etwa um 1344 NGZ von der Terminalen Kolonne TRAITOR zerstört. PR 2525, S. 22
Gaidmar Andromeda Gaids Siedlungswelt der Gaids; etwa um 1344 NGZ von der Terminalen Kolonne TRAITOR zerstört. PR 2525, S. 22
Gaidor Gaidor Andromeda Gaids Heimatplanet der Gaids PR 2525
Gaigstor Schwarmstart Loower Kleine unbedeutende Stützpunktwelt. PR 900
Gaillan Queeneroch Crypers, Origaner Erdähnlich; Standort der Szocca-Überwachungsstation der Roach. PR 1797
Gaillon Milchstraße Terraner Steppenwelt; LFT-Kolonie, erste Brutwelt der Tolkander, auf der ein Massensterben der einheimischen Intelligenzen stattfand PR 1839
Galadat namenlos Dwingeloo ehemalige Siedlung der Rhoarxi; Forschungsstation der Varganen Dunkelstern 7
Galai Sasak Hangay Sechster Planet. PR 1364
Galaner Drofronta Milchstraße Akonen, Antis Hauptstadt Garsinath; wurde von den Akonen unter die Verwaltung der Antis gestellt; 3433 von Ribald Corello angegriffen und beherrscht. PR 416
Galar Neo-Sol Sevcooris (Orionsland) Dritter, marsähnlicher Planet des Systems. PR 2920
Galaut Manam-Turu Galauter Sauerstoffwelt Atlan 791
Galazin Milchstraße Akonen Akonische Kolonialwelt. Hauptstadt Ehembor. Atlan 39
Galilei Newton Milchstraße Wissenschaftler Lepso 1
Galkida Milchstraße Galkiden im Simban-Sektor gelegen PR 2700
Gallagadh Nexas Milchstraße Tefroder Planet im Einflussbereich des Neuen Tamaniums. PR 2927
Gallenstein Hort der Wahrheit Siom Som Stützpunktwelt der Rebellen unter Asphahant. PR 1287
Galorn Galornenstern Plantagoo Galornen alte Heimat der Galornen PR 1815
Galsär durch Pthor verwüstet Atlan 310
Galshoo Yinshuur Puydor Shuuken Heimat der Shuuken PR 1929
Gamma Milchstraße Erdähnlich; von den heimischen Intelligenzen radioaktiv verseucht. PR 369
Gamura Pattok Manam-Turu Stützpunktwelt der Hyptons. Atlan 748
Ganberaan Milchstraße Arkoniden Folterwelt des Blinden Sofgart Atlan 112
Ganda XII Ganda Milchstraße (M 13) Arkoniden Giganttransmitter des Projektes Huhany'Tussan PR 2038
Gandrasur Milchstraße PR 970
Gan-Lar Illindor Ambriador Fünfter Planet; Gasriese. Posbi-Krieg 2
Gano Milchstraße Arkoniden industrialisierte Welt, die gute Gleiter produziert PR 2066
Ganroj Thagg Anthuresta Ator Heimat von Sichu Dorksteiger PR 2562
Ganter III Ganter Milchstraße Erdähnlich; feucht; Wikipedia-logo.pngtundraähnliche Vegetation, Entstehungsort des Plasmawesens. PR-TB 9
Gantusch Voighat Chearth Cartagener Wasserwelt; Wahlheimat der Cartagener nach der Zerstörung von Cartagena; wurde von den Algioten erobert und verwüstet; Vil an Deschs Elcoxol-Lager. PR 1968
Gäon Neo-Sol Sevcooris Gäonen PR 2913
Garbr unbekannt unbekannt Garbil keine Details bekannt Atlan 618
Gardonar Milchstraße Galaktiker Howalgonium-Bergwerkswelt im 29. Jahrhundert PR-TB 113
Gargrave III Gargrave Milchstraße Lemurer Ruinen einer feudalen Burganlage lösen Atlans Erzählzwang aus PR-TB 92
Garnach Vinousch Hirdobaan Hamamesch Erdähnliche Hauptwelt des Buragar-Oktanten. PR 1755, PR 1772
Garnverc Schwarze Galaxis (Marantroner-Revier) Obeds Stützpunktwelt der Obeds. Atlan 421
Garoua Milchstraße Terraner Terranische Kolonie. PR 2564
Garritz Schwarze Galaxis (Rghul-Revier) Sauerstoffplanet Atlan 438
Garvolosch Symnolan Gruelfin Ganjasen Vierter Planet des Systems; geheime Flottenbasis der Ganjasen. PR 1277
Garwankel Milchstraße Wegoyi, Vanymos, Wahnhalle, Ygainesen Verbannungsort der Verbannten aus der Höhenwelt. PR-TB 107
Garyngar Milchstraße Blues Labors der Goldenen Technik PR 2036
Garzwon Alkordoom Ausbildungswelt für Rekruten im Sektor Ordardor. Atlan 676
Gasriese
Gatas Verth Milchstraße (Eastside) Gataser Ursprungswelt der Blues PR 166
Gatas (Zweiter Zweig) Verth (Zweiter Zweig) Milchstraße (Zweiter Zweig) Gataser Ödwelt PR 3080
Gateway Lyra Vilamesch Einseitendreher PR 1295
Gator II Gator Milchstraße Imarter eigentlich Imart, ehemals terranische Kolonie und Zentrum der Imart-Koalition PR 226
Gattcan Huphurn Ancaisin PR 3037
Gaturf Barsanter Bars Anterferranter Kolonialwelt der Anterferranter. Atlan 627
Gau Subbcha Muulchond Ursprungsplanet der Gauchen. PR 2953
Gaukler Doomhirn Alkordoom Dritter Planet des Systems Atlan 691
Gauß Milchstraße Terraner Kolonie Atlan 14
Gautan Zyrton Namenlose Zone Zyrtonier Wohnwelt Atlan 666
Gavvr Siom Som Gavvron Heimatwelt dieses Volkes PR 1284
Gawtein Gawtein Myrsantrop Gawtein Fünfter Planet der gleichnamigen Sonne. Atlan 581
Gaz

Gb

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gbts/2555620 Oa Phariske-Erigon Schohaaken Kodebezeichnung des Planeten Oaghonyr.

Ge

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gebharon Schwarzes System Milchstraße Varganen Hier befanden sich zwölf Organe des Quaddin-Körpers. Atlan 162
Gedynker Crocq Lokaler Schwarm Knöcherne Heimatwelt von Tahonka-No; Hauptstadt Ta Physeter PR 522
Geegival Geeg M 87 Jinguisem Urlaubswelt von M 87 PR 343
Geel Milchstraße Terraner Beinahe unberührte Welt. Im Jahre 3456 gibt es hier eine kleine terranische Kolonie. PR 605
Geevon Geev Milchstraße Provconer Bezeichnung der Läander für den Planeten Gäa. PR 940
Gefängniswelt
Gefir Gefirtos Milchstraße Gefirnen PR 2028, PR 2300
Gegenwart Aulerbaul Xiinx-Markant Siebter Planet. Atlan 601
Gelal Gela Milchstraße (M 13) Methanwelt; drei Monde; auf einem der Monde stellen Perry Rhodan, Atlan da Gonozal und Iwan Iwanowitsch Goratschin den Báalol Segno Kaáta PR 96
Gelber Planet Shor Milchstraße Shoziden, Olymper Bezeichnung für Shoraz, eine marsähnliche Wüstenwelt. PR-Olymp 1
Gelesan Tharlo Anmuk Alda Milchstraße (M 13) Ökoformwelt Blauband 15
Gelton Santey Milchstraße (Plejaden) Terraner Zweiter Planet der Sonne Santey, Entfernung von Sol 494 Lj; Dschungelwelt mit kleiner Kolonie, die vom Pelzhandel lebt; Ort eines misslungenen Attentats gegen Rhodan (Aras, Akonen). PR-TB 15, PR 2696 – Report
Gendola Genua Milchstraße Terraner Rico
Genkoder Milchstraße Überschwere Stützpunktwelt PR 846
GEPLA-I Intern-Alpha Lokaler Schwarm Schwarmvölker 1. Planet, Abkürzung für »Gefährlicher Planet I«. PR 541
GEPLA-II Intern-Beta Lokaler Schwarm Schwarmvölker 5. Planet, Abkürzung für »Gefährlicher Planet II«. PR 545
Gerdock III Gerdock Milchstraße Kriegsschauplatz PR-TB 113
Gergendamp Gerg Plantagoo Mocksgerger Heimatplanet der Mocksgerger; circa 33.100 v. Chr. von Pool Tammen und KEMPEST vernichtet. PR 1845
Gernreich Equa Solares Imperium PR-TB 123
Geron Milchstraße Bekannte Tierart: Brüllhund PR 136
Gersenter Gers Sternenuniversum EINZIGE Planet im Sternenuniversum; erdähnlich, vier Monde; Heimat der EINZIGEN. Atlan 571
Gesteinsplanet
Gevonia Targo Milchstraße 2. Planet; Rückzugsort Ribald Corellos. PR 432
Gewas Imushár Milchstraße Terraner Wüstenwelt PR 2837
Geysselin Almutsan Gruelfin Praipors (Cappinvolk) 3. Planet, einst wichtige Flottenbasis der Ganjasen PR 451
Gezzel-7 Manam-Turu Dschungelwelt Atlan 783

Gh

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Ghabar Milchstraße Terraner, Cairaner Strafplanet der Cairaner. PR 3012
Ghailant Asstrac Sevcooris (Orionsland) Glossner Mittelpunkt des Sternenreichs der Glossner. PR 2920
Ghama Toghma Milchstraße Ghamesen Handelswelt, seit einer SolAb-Aktion unabhängig von Springern. PR 102
Gharzil Brahvoon Milchstraße ehemalige Justierungsstation des Temur-Sonnenfünfecks. PR-TB 411
Ghattom Borea Milchstraße (M 3) Porleyter Neue Heimatwelt der Porleyter PR 1409
Ghesh Vayquost Agrarwelt Atlan 671
Gheyndrii
Ghibona Cayssis und Cayunin Cairaner Planet des Sternenrades Emlophe. PR 3077
Gh'ipan Tradom Arsenalwelt des Reiches Tradom PR 2138
Ghola Superior Milchstraße Terraner alte Kolonie (um 2113 gegründet); Sitz der Scalian-Enterprises PR-TB 387
Ghorebon Triangulum Unwirtlicher Planet mit einer Basis der PIG. PR 1312
Ghuurdad Ghuurd Cassiopeia Ghutawen PR 3117
Ghuurm Alkordoom Jupter Stützpunktwelt in der Sonnensteppe Atlan 699
Ghyx Schwarze Galaxis (Marantroner-Revier) Ghyxaner Heimatwelt der Ghyxaner. Atlan 427

Gi

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gieseler Kyrou Milchstraße Terraner 1. Planet, 18.316 Lj von Sol; wissenschaftliche Station PR 352
Gigant XI Gigant Milchstraße Kher Wüstenwelt ohne Atmosphäre; Sitz der Positronik Kher; durch Arkonbombe zerstört PR-TB 28
Gihad Cayssis und Cayunin Cairaner Planet des Sternenrades Emlophe. PR 3084
Gikoo Komtheral Milchstraße Gijahthrakos 7. Planet, im Zentrum der Toncag-Sternenballung gelegen; Heimatwelt der Gijahthrakos. Blauband 14
Gillam IV Gillam Milchstraße Gillamesen Arkonidische Siedlungswelt. Blauband 14
Gimbutath Tannhäusers Stern Milchstraße PR 3100
Ginderan Schwarze Galaxis Heimat der Lohen. Atlan 401
Ginir-Pharusch Tare-Minor Ginir Erdähnlich; dritter von 14 Planeten einer weißgelben Sonne; zwei Monde. PR 2421, S. 29
Girmomar Milchstraße (M 13) Arkoniden Wichtige Handelswelt. Im Jahre 2048 eine der 14 Schattenzonen und Standort eines Mondes des Schreckens. Blauband 15, PR 2089
Gismer Shaogen-Himmelreich PR 1891
Giungla Milchstraße 2328 von Hornschrecken verwüstet. PR 176

Gj

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gjautohm Cerverllisch Milchstraße Austragungsort einer Scheinkonferenz der vom Konzil der Sieben unterdrückten galaktischen Völker PR 724

Gk

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
GK 876 GK 876 Shaogen-Himmelreich Traal Rückzugsort der Traal, Standort von KONNEX A. PR 1893

Gl

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Glador II Gladors Stern Milchstraße Siganesen Andere Bezeichnung für Siga.
Glaswelt Liza Ganuhr Ourthels PR 841
Glatra III Glatra Milchstraße Springer 12.618 Lj von Sol PR 101
Glaukomaine Kreit Milchstraße Fünfter Planet des Systems. PR 2868
Gleam Tri Andro-Beta Gleamors Stützpunktwelt der Solaren Flotte PR 241
Glomar Glomar Milchstraße Stützpunktwelt der LFT und der Kosmischen Hanse PR 1078
Glonth II Manam-Turu Daila Kolonialwelt Atlan 784
Glutton Magellansche Wolken Gluttons Extremwelt; Rotation 13 h; 3,1 g; liegt in einer Materiebrücke im Sternhaufen Oster I; von der KARTHAGO unter Eddie Burke aufgesucht. PR 387
Glutwelt
Glynth Marduk Milchstraße (M 13) Arkoniden Erdähnliche Testwelt von Tharc Aulaire; 4 Lj vom Arkon-System entfernt. PR-TB 20, PR-TB 71

Gn

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gnachod Existenz nicht gesichert Atlan 772
Gnoderloth Punark Nähe Schwarze Galaxis Torzaganer Sechster Planet des Systems; Wüstenwelt. Atlan 396

Go

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gobi Sanoga Milchstraße Terraner Wüstenwelt; kleines Sanatorium mit heilenden Sanden; Brutwelt einer Kleinen Mutter. PR 1870
Gobiram Andro-Alpha Maahks Methan-Ammoniak-Welt PR 248
Godaholm Milchstraße Freie Welt im Bündnis mit der LFT Space Thriller 4
Godiun Prekemp Milchstraße (Plejaden) Godiuner, Topsider, Terraner Zweiter Planet, erdähnlich. PR 2664
Godron Akon Milchstraße Akonen Gasplanet; im Rahmen des Akon-Fanals im März 1463 NGZ mit dem Planeten Yrsah verschmolzen und dadurch vernichtet. PR 2531
Gogman Siom Som Votnathen Wasserwelt mit nur winzigen Landflächen. PR 1293
Gogronh Manam-Turu Atlan 748
Gojom Vaasac Puydor Gojomer Heimat der Gojomer, gelegentliches Besuchsziel von Guu'Nevever PR 1931
Gol Wega Milchstraße Welt des Galaktischen Rätsels PR 16
Goldener Planet DaGlausch Goldner atembare Atmosphäre; durch ein Kesselbeben vernichtet PR 1909
Golkh Milchstraße Eine Großstadt ist Penohm-Dart. Atlan 277
Golthonga Golth Ambriador Heiße, von giftigen Sümpfen bedeckte Welt. Posbi-Krieg 2
Golzo-Warp Proluren wurde von Pthor heimgesucht (circa um 2600). Atlan 364
Gom Gonom Milchstraße Aras Forschungszentrum PR 47
Gomantra-Mond Pooryga Pooryga-Völker wurde einmal vom Carriolenden Clan der Seelenquell besucht PR 2083
Gondervock Vock Milchstraße Von Terra und Gatas beansprucht, nach 1282 NGZ gatasisch; reiche Howalgoniumlagerstätten. Space Thriller 1
Gondhwarkan Alior M 87 (ausgestorben) Heimat des Magiers von Gondhwarkan PR 1419
Gondnar Dwingeloo Kolonial-Varganen Kolonialwelt der Varganen. Dunkelstern 3
Gondorn XII Gondorn Milchstraße Cyén als Cyénar Zentralwelt den Cyén-Reichs; Zentralwelt des Tekteron-Bundes Blauband 14
Gondorn XIII Gondorn Milchstraße Cyén Sauerstoffwelt Blauband 15
Gondorn XIV Gondorn Milchstraße Ökoformwelt Blauband 15
Gondorn XV Gondorn Milchstraße Ökoformwelt Blauband 15
Gondorn XVI Gondorn Milchstraße Baahmys
Gondorn XXXIX Gondorn Milchstraße Thaafs Seit Zwangsumsiedlung Heimat der Thaafs Blauband 14
Gontgoll Milchstraße Terraner Im 16. Jahrhundert NGZ Mitglied der Republik Plophos Stellaris 49
Gonwarth Milchstraße Coumargs Stützpunktwelt der Akonen Atlan 246
Gonza Mol Milchstraße (M 13) Springer, Arkoniden erdähnlich PR 199
Gooderspall Branora Schwarze Galaxis Terzöge Zweiter Planet; Heimat der Terzöge. Atlan 403
Goofond Tophot Milchstraße Goofonder Dritter Planet; Kolonialwelt der GAVÖK. PR 924
Goolan Milchstraße Terraner Ziel eines Angriffes der Raumschiffe des Imperiums Dabrifa PR 526
Goonergraft Alfatta Milchstraße Goonergrafter Nach Ausbruch des Staffor-Virus 2312 umbenannt in Staffors Planet. PR-TB 200
Goorn II Goorn Milchstraße Bedeutende Lagerstätten an Howalgonium. PR 812
Goowand Manam-Turu Siebter Planet einer grünen Sonne. Atlan 796
Goppner Milchstraße Hochschwerkraftswelt PR 3100
Gopstol-Maru Tow-Tono Milchstraße Einziger Fundort des Chmorl-Metalls. PR 665
Gor Blue Milchstraße Raven erdähnlich PR-TB 28
Gorbas-IV Gorbas Milchstraße Bestien, Akonen Fundort von Howalgonium Lemuria 4
Gorbish Durbin Milchstraße 2. Planet, erdähnlich; 1,7 g; Durbin Hoykalares Forschungslabor 2841. PR 55
Gord Andromeda Tefroder Geheimplanet der MdI und Trainingscenter der Kitsune PR 375, PR-TB 402
Gorfu Jermain Alkordoom Gorfer Heimatwelt der Gorfer Atlan 813
Gorgengol Milchstraße künstlicher Planet; 12 °C; 2,3 g; Edelgas-Atmosphäre; Ort der Zündung der Armadaflamme PR 1176, PR 1182
Gorgesd Milchstraße Onryonen Dunkelwelt im Murloth-Nebel. PR 2730
Gorians Planet Gorian Milchstraße Arkoniden (Dryhanen) 132 Lj von Arkon; unbedeutende Kolonie PR 2073
Gorikjak Syllagar unbewohnte Welt PR 1289
Gorleon Milchstraße Methan-Ammoniak-Welt im Zentrumssektor PR-TB 75
Gorleym Planet in der Mächtigkeitsballung Estartu. PR 1304
Gormangorta Andro-Beta Tefroder Erdähnlich; wichtige Kolonie der aus Andromeda verbannten Tefroder. PR 1195
Gornex Milchstraße Gornexer PR 928
Gorr Tatlira Milchstraße Gorrer ehemalige Stützpunktwelt der Springer; auch als Goszuls Planet bekannt PR 34
Gorragan Bandyll Milchstraße Gorragani, Gaatanyj, Ohimu Hauptwelt der Transgenetischen Allianz. Die Tefroder 1
Gor'Ranton (bis 2329) Arkon Milchstraße (M 13) Arkoniden Kriegswelt, im Jahre 2329 zerstört.
Gor'Ranton (1303–1517 NGZ) Arkon Milchstraße (M 13) Arkoniden Die neue Kriegswelt ab 1303 NGZ.
Gorrgient Milchstraße (M 13) Mrii'Q Die Biosphäre wurde 1300 NGZ vernichtet, um Erz im Tagebau abbauen zu können. PR 2014
Gorrick Gorricks durch Pthor zweimal verwüstet Atlan 303
Gorroa Milchstraße Eiswelt Atlan 303
Gortavor Milchstraße Arkoniden, Zagoren, Oother Erdähnlich; Zuflucht Fartuloons 8016 - 8003 v. Chr. Atlan 88
Gorys Gruelfin Takerer Agrarwelt Flammenstaub 9
Gorzache Puydor Varmiren von Bio-Waffen verseuchte Wüstenwelt PR 1931
Gosh Firdov Milchstraße PR 568
Goshbar Gosh Milchstraße (M 92) Arkoniden ARK SUMMIA-Prüfungswelt, Teil des Lehens des Khasurn Bostich Atlan 286
Goshling Wadarra Manam-Turu Goshlings, Wirrls Standort einer Zeitgruft Atlan 802
Goshmos-Castle Medaillon Mahlstrom der Sterne Mucierer Zeus' Planet, später EDEN II PR 678
Goslania Xo-Xa Milchstraße Lemurer Auch unter dem Namen Formar bekannt; Psionische Bastion der Lemurer. Atlan 89
Gos'Ranton Arkon Milchstraße (M 13) Arkoniden Wohnwelt
Gossemar Puydor Rawwen PR 1941
Gostack Kellehrt Milchstraße Terraner Auf dem Mond Gostacker wurde Chapat entdeckt. Atlan 163
Goszuls Planet Tatlira Milchstraße Gorrer ehemalige Stützpunktwelt der Springer PR 34
Go-Thar Akon Milchstraße Zehnter Planet
Goto Thorshaven Milchstraße Ophidia, Terraner Rotation 23,44 h; kalt; erdähnlich; Hanse-Kontor mit Genehmigung der Ophidia erbaut PR-TB 387

Gr

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Graahtan Milchstraße Maahks Botschafterplanet der Maahks im 35. Jahrhundert. PR 721
Grados Milchstraße Gradosima Chlor-Atmosphäre PR 2028, PR 2302
Gragh-Schanath Schreckwurm-System Ploohn-Nabyl Die Oberfläche ist vollständig von Teymer bedeckt. PR 691, PR 693, PR 694
Grahat Milchstraße Maahks, Tefroder Gasriese; Stützpunkt der Tefroder während der Angriffe auf Terra PR 283
Grampasz Milchstraße Forum Raglund-Welt PR 1809
Granite Mission-B Xiinx-Markant Innerster Planet. Atlan 609
Graugischt Demyrtle Milchstraße Toron Erih Wasserwelt. Carya Andaxis Welt PR 2249
Graugischt II Milchstraße Wasserwelt PR 2261
Graugischt III Milchstraße
Gray Beast Myrtha Milchstraße Mungos, Blaue Zwerge, Terraner 2043 durch Arkonbombe zerstört PR 57
Graymonde Escape / Tamee 3081 Milchstraße Terraner Kolonialwelt PR-TB 373
Green I Green Milchstraße Wüstenwelt PR-TB 28
Green Darkness Erranternohre Felsenwelt PR 931, PR 932
Greendoor Zwillinge Milchstraße Plophoser Industriewelt; karnivore Fauna PR 181, PR 183
Greenhouse Redfire Triangulum Gemeinschaftsintelligenz Dschungelwelt PR 1367
Greenish-7 Greenish Andro-Beta Moduls Deportationswelt der MdI PR 234
Greenworld Zeta Alpha Milchstraße Kharegs, Terraner erdähnlich PR-TB 112
Grewor Milchstraße Atlan 295
Grieggen Hirdobaan Hamamesch Konferenzwelt der Liga von Geuch im Jahr 20 NGZ PR 1786
Griez Lysso Milchstraße (Eastside) Terraner Eiswelt, im Wikipedia-logo.pngOrbit die Eastside-Station-1. PR 168
Grilla III Milchstraße Terraner Kolonialwelt PR 750
Grilor Puydor Varmiren Rüstungsplanet des untergegangenen Varmirischen Imperiums PR 1931
Grilshome Chuniir Möglicherweise nur in einem Traum von Pearl Simudden existierender Planet. PR 938
Grimnot Sylmai Milchstraße Grimnoter 12.000 Lj von Sol; 1,2 g; erdähnlich; zwei Monde (Trae und Gonoh); prä-stellare Kultur, die 1230 NGZ auf eigenen Wunsch isoliert wurde. PR-TB 408
Grissom Gris Milchstraße (Charon-Wolke) Charonii (Grissoum) PR 2311
Grojocko Grojoff erst Absomman-Pergh, später Rute Zgmahkonen Hauptwelt PR 727
Groll
Grom Heykla-Beru Milchstraße PR 519
Gromat V Gromat Milchstraße Erdähnliche Dschungelwelt; Giftatmosphäre (4,9% C02) PR 1639
Grommich Eylsel Fornax Überschwere, Galactic Guardians 1,81 g; kühle Welt; Heimat eines Nocturnenstockes; später GaGuas-Stützpunkt PR 1836
Gronen Gronen Plantagoo Tasch-Ter-Man Heimatplanet der Tasch-Ter-Man PR 1815
Groner Trapitz Tradom Sechster Planet, Gasriese.
Gronich Vichin Leerraum Xophach, Nauphach, Raunach Vierter Planet, Dschungelwelt. PR 1653
Groofelt Manam-Turu Stützpunktwelt Gurays Atlan 730
Gropnor Noschosch Milchstraße Gropies, Siganesen, Puppies Minenwelt in M 13 PR 1509
Grosocht Jaghpur Chmacy-Pzan Tonamer fruchtbarer Planet mit mittelalterlicher Bevölkerung PR 747
Gross-1 Hydra Milchstraße Grossarts Hauptquartier der Grossarts im Hydra-System; 77.801 Lj von Sol; Wasserstoff-Methan-Ammoniak-Welt; Rotation 94,78 h; 9 Bar; 98 °C; 3,2 g. Atlan 41
Groucho Freedonia Milchstraße Hier gibt es eine Handelsstation des Solaren Imperiums. Lepso 1
Grubbet Milchstraße Grubbetaner, Arkoniden Bekannt für das halluzinogene Muyyak-Getränk. Traversan 8
Gruggen Hirdobaan Hamamesch Konferenzwelt nach den Olkheol-Kriegen
Grulpfer kein System, Einzelplanet Universum der Beras Beras Einziger Himmelskörper im Antimaterie-Universum der Beras. Empfängt sein Licht vom Schimmern dieses Kontinuums. Atlan 321
Grunacku Eisplanet; Herkunftswelt der singenden Schwerter. PR 727, S. 6
Grünblau NZ-3 Innerster Planet eines Systems in der Namenlosen Zone. Atlan 654
Gruumer Milchstraße Terraner 424 NGZ befand sich hier ein Hansekontor. PR 1007

Gu

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Guan Apsu / Sol Milchstraße Bezeichnung der Lemurer für Uranus.
Guantan Milchstraße Terraner Kolonialwelt; Stützpunkt der Solaren Flotte. PR 419
Gucklon M 82 Zweiter und äußerster Planet einer kleinen roten Sonne; jupitergroß, Methan-Ammoniak-Atmosphäre. PR 1111
Guckys Inn Drink Erranternohre Kellner Versteck für einen der Zusatzschlüssel zu Laires Auge. PR 956
Guckys Rast Karo Erdähnlich; bewohnt von einem primitiven Volk; in der Sternenballung Karo-1001, 10 Mio. Lj von der Milchstraße entfernt. PR 1636
Guhrno Schwarze Galaxis (Rghul-Revier) Kunen Hauptwelt der Planetenschleuse Atlan 410
Gumollz K'uhnar Dubensys Mundänen Zentralwelt der Superintelligenz K'UHGAR PR 2034
Gumorach Milchstraße Arkoniden Militärstützpunkt des Kristallimperiums
Gunaj Puydor Rawwen die Hyperstrahlung der Sonne macht die Rawwen von Gunaj gegen Jii'Nevever immun PR 1940
Gungadin Milchstraße Plophoser stürmische Extremwelt PR-TB 131
Gunjar Sharjam Chearth Wlatschiden Erdähnliche Heimatwelt; wurde den Wlaschos überlassen; hier wurde die Blume von Gunjar gehütet; Begegnungsstätte mit Nisaaru. PR 1981
Gunrar II Gunrar Milchstraße Lemurer Planet im 34. Tamanium Lemuria 4
Gunx Schwarze Galaxis (Rghul-Revier) Tributpflichtiger Planet Atlan 419, S. 21
Guptar Milchstraße Nugkrain exportierende Dschungelwelt PR-TB 328
Guran Einzige Welt eines Fackelsterns, Standort einer Zeitgruft. Atlan 826
Guraud Banteira Anomalie Gasriese mit nahezu schwarzer Färbung PR 2619
Gustan Sawwaso Milchstraße Terraner eine Kolonie umweltangepasster Siedler PR 2022
Gutha Milchstraße Gehörte im Jahre 2044 vermutlich zum Großen Imperium. PR 90

Gv

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gvarlod-3 Manam-Turu Stützpunktwelt des Neuen Konzils. Atlan 747
Gvehelli Gvehellier Planet in einer fremden Dimension. Atlan 227

Gw

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gwein Turdd-Nom Milchstraße Tefroder Zur Transgenetischen Allianz gehörende Siedlungswelt in der Southside. Die Tefroder 1

Gy

Name System Galaxie Volk / Organisation Bemerkungen Quellen
Gyrant Namenlose Zone Heimatwelt der Gyranter. Atlan 638
Gysal Myrr Manam-Turu Handelskontor der Grandelin-Gesellschaft. Atlan 734
Gys-Progher Aggluth Uufthan-Pynk Gys-Voolbeerah Zweiter Planet, Dschungelwelt. PR 881 f.
Gytüll Verth Milchstraße Blues marsähnlich Spartac 2.1

Ga  Gb  Ge  Gh  Gi  Gj  Gk  Gl  Gn  Go  Gr  Gu  Gv  Gw  Gy


0-9  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z