IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Oster I
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oster I ist einer von sechs Kugelsternhaufen in der Materiebrücke zwischen den beiden Magellanschen Wolken.
Geschichte
Obwohl zwei dieser Sternhaufen bereits von Terra aus als weit entfernte Galaxien registriert worden waren, erfolgte die weitergehende Entdeckung und Erforschung erst durch den Astronomen Dr. Josef Oster, der an Bord der KARTHAGO im Jahr 2437 Beobachtungen und Katalogisierungsarbeiten vor Ort vornehmen konnte. Von ihm stammte auch der Name.
In Oster I wurde unter anderem ein Doppelsternsystem mit dem Planeten Glutton entdeckt.