IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Sonnensysteme E
(Weitergeleitet von Epsilon Brutae)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Galaxien, Planeten, Monde und kleinere Himmelskörper.
Ea
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eastside | Milchstraße | Blues | Sonne vom G-Typ, acht unbenannte Planeten. | PR 163 | |
Eastside I | Milchstraße | Blues | Siehe Eastside. | Silberband 19 |
Ec
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
E-CK-121288-31 | Milchstraße | keine | Grüne planetenlose Sonne. | PR 276 | |
Ecloos-Trio | Draco | Lemurer | Sonnentransmitter der Lemurer in der Galaxie Draco im Leerraum zwischen der Milchstraße und Andromeda. | PR 2515, PR 2762 |
Ed
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eden | Milchstraße | Eden IV | Terraner | PR 1995 |
Ef
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Effnoy | Milchstraße | Karagam | Karagamer | Kolonialsystem | Atlan 141, Atlan 143 |
Eg
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eggship | Milchstraße | Eggship III | PR-TB 93 |
Ei
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eidre | Milchstraße | Zwergsonne mit mindestens einem Planeten. | Atlan 141 | ||
Eigenlicht | Finsternis | Zuflucht | Von den Nachkommen der Besatzung der WAV-E kolonisiert. | Polychora 3 | |
Einauge | Paradiso nirwana | Sonne in einem Miniatur-Universum zwischen den Galaxien All-Mohandot und Pers-Mohandot. | |||
Eisrad |
Ej
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ejeda | Dhatabaar | Altron | Kioja | Heimatsystem der Kioja. | PR-TB 284 |
El
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eldorado | Milchstraße | Eldorado II | Terraner | PR-TB 77 | |
Eleprysi | Chearth | Holter, Kappan | Holterer, Wlatschiden | PR 1981 | |
Elf | Milchstraße | Counterpart | Terraner | System mit 10 Planeten, etwa 2800 Lichtjahre von Sol. | PR-TB 38 |
Elfacht | Milchstraße | liegt in der relativen Nachbarschaft zum Planeten Xaxarie. | PR-TB 258 | ||
Elf-Planeten-Wall | Milchstraße | Künstlich angelegt. | Centauri 11 | ||
Elgomaisa | Milchstraße | Auch: Prokyon; Binärsystem in der Westside. | Spartac 2.1 | ||
Ellerswiege | Planetoidenfeld in der Namenlosen Zone. | Atlan 662 |
Em
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Emanzopa | Milchstraße | Diane | Dianen | PR 529 | |
Emat | Alkordoom | Sonne in der Konstellation Ewiger Wurm. | Atlan 846 | ||
Emerald | Milchstraße | Last Harbor | Terkarer | Grüne Sonne in der Dunkelwolke Starbed. | PR-TB 283 |
Emeritus | Milchstraße | Tauria | Terraner | System mit mindestens vier Planeten; 1341 NGZ Vollevakuierung des Systems aufgrund des Lebenskrieges. | PAN-THAU-RA 2 |
Emlophe | Milchstraße | Cairaner | Zwei Sonnen mit fünf Planeten. | PR 3025 | |
Emmett | Siom Som | Taloz | Hatuatano | System in der Westside von Siom Som. | PR 1329 |
Emtau | Xiinx-Markant | Uhzwutz | Uhzwutzer, Kalackter | System an der Innengrenze des Staubmantels der galaktischen Zentrumsregion, sechs Planeten. | Atlan 615 |
En
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Enadas | Dwingeloo | von Schwarzer Substanz befallen. | Dunkelstern 12 | ||
Enemy | Kleine Magellansche Wolke | Atlas, Uleb I | Uleb | PR 396 - PR 399 | |
Eni Barara | Andromeda | Ngardmaun | Ngardmaun | PR-TB 32 | |
Enno | Mystery | Veego | System im Leerraum nahe NGC 7793. | PR 1636 | |
Enudir Omage | Hangay | keine | System mit einem ausgedehnten Asteroidengürtel. | PR 2409 | |
Envy | Milchstraße | Akkerek | Akkereker | Arkonidisches Kolonialsystem. | Atlan 176 |
Ep
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ephelegon | Milchstraße | Rudyn, Benjamin, Ephang, Batalo | Terraner | Sonne in der Westside. Hauptsystem der ZGU, später der Opral-Union. | PR 418 |
Ep-Hog | Milchstraße | Opghan | Ephoger | PR 93 | |
Ephytra | Siom Som | Strobila | Ephytraner | Rote Riesensonne in der Kalmenzone. | PR 1289 |
Epihilon | Milchstraße | Taura | Tauraner | PR 400 | |
Eppith | Milchstraße | Endroosen | Kroitbloben | Blaue Sonne mit sechs Planeten. | Atlan 160 |
Eppyla-Pharo | Milchstraße | Heytschapan | Heytschapaner, Freihändler, Cynos | PR 539 | |
Epsilon Brutae | Milchstraße | Wurde im Jahr 2321 zur Nova. | Atlan 39 | ||
Epsilon Eridani | Milchstraße | 10,5 Lj von Sol entfernt. | PR 2804, PR 2804 – Glossar | ||
Epsilon Kammler | Milchstraße | Zephyr | Terraner | 800 Lj von Sol entfernt. | PR-TB 24 |
Epsilon Polaris | Milchstraße | Ort einer fingierten Raumschlacht im Jahr 3459. | PR 657 | ||
Epsilon Serpentis | Milchstraße | Solid | Terraner | PR-TB 39 | |
Epthan-Kra | Milchstraße | Urrutha | Arkoniden | Rote Sonne im Großen Imperium; der vierte Planet ist Urrutha. | Atlan 435 |
Er
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ercre-An-Thek | Larhatoon | Hoptrec-Haich | Provconer | PR 653 | |
Erego | Hangay | Unag | Kartanin | Standort einer Transferstation. | PR 1393 |
Eren | Milchstraße | Stolp, Erenesa | Charonii, Charon-Korps | PR 2311 | |
Eres | Milchstraße | Cushnour | PR-TB 185 | ||
Eresa-Eins | Tirk-Krit, Tirk-Tranga | Tirktreser | Hinter einer Schockfront verborgenes System in der Namenlosen Zone. | Atlan 651 | |
Ergyein | Milchstraße | Durzuul | Orbiter | System der ANLAGE. | PR 972 |
Errico | Milchstraße | Hagu Errico | Hagu | PR 2372 |
Es
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Escape | Milchstraße | Graymonde | Terraner | PR-TB 373 | |
Estaf | Milchstraße | Sonnensystem im Einflussbereich des Großen Imperiums. | PR 60 |
Et
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eta | Milchstraße | Kybb | Sonne mit der gleichnamigen Raumstation mit der Trak-Akademie im Sternenozean von Jamondi. | PR 2242 | |
Eta Carinae | Milchstraße | Sonne im Carina-Nebel. |
Eu
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eugaul | Milchstraße | Plophos, Sicos | Plophoser | PR 185 | |
Euthats Stern | Milchstraße | Euhja | Aras | PR 161 | |
Eutitta | Milchstraße | Snagos Werft | Eutittar | PR 1850 | |
Euyt | Milchstraße | Alchimist | Lapalisten | PR 619 |
Ev
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Evac | Dh'morvon | The Alamo | Gelbweiße Sonne, Spektraltyp F9; elf Planeten, davon der vierte The Alamo. | PR 791 | |
Evdam-Tur | Manam-Turu | Kraupper | Kraupper | Gelbe Sonne mit sechs Planeten. | Atlan 722 |
Eveltaat | Naupaum | Duynt | Duynter | PR 626 | |
Evinauder | Vayquost | Couhrs | Kranen | PR 1025 | |
Evo | Tare-Scharm | Evolux | Künstliches System aus acht Sonnen und dem Planeten Evolux. | PR 2450 | |
Evorlan-Duo | Sonnentransmitter | PR 2515 |
Ew
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Ewigon | Milchstraße | Karshmel | Ghmors | Kolonialsystem der Tefroder. | Atlan 98 |
Ex
Ey
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Eyciteo | Milchstraße | Eysal | Eysaler | PR 156 | |
Eyfing | Milchstraße | Punta Porta | Terraner | Das System gehörte zum Carsualschen Bund. | PR 406 |
Eyhoe | Andromeda | Hoel | Sonneningenieure | PR 288 | |
Eylatt | Absantha-Gom | Traifon | Traifaer | Heimatsystem der Traifaer. | PR 1340 |
Eylsel | Fornax | Grommich | Überschwere, Galactic Guardians | PR 1836 | |
Eynorc | Milchstraße | Arkoniden | Kolonialsystem | Atlan 271 | |
Eyry-Ganaty | Milchstraße | Eyry-Ganaty III, Eyry-Ganaty IV | Im Jahr 3441 der Standort von Wanderer-Beta. | PR 517 |
Ez
Name | Galaxie | Planeten | Volk / Organisation | Bemerkungen | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
EZ-NC 1091 | Milchstraße | Ockhams Welt, Quaternion, Varuna | Terraner | Roter Stern im Chandrasekhar-Nebel, 16 Planeten. | PR 2795 |