IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Prokyon
(Weitergeleitet von Elgomaisa)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prokyon ist ein Binärsystem in der Westside der Milchstraße.
- Anmerkung: In Spartac lautet die Schreibweise Procyon.
Astrophysikalische Daten: Prokyon | ||
---|---|---|
Andere Namen: | Alpha Canis Minoris, Elgomaisa (beide Spartac 2.1) | |
Galaxie: | Milchstraße (Spartac 2.1) | |
Entfernung zum Solsystem: | 11,4 Lichtjahre (Spartac 2.1) | |
Entfernung nach Arkon: | 34.006,6 Lichtjahre (Spartac 2.1) | |
Entfernung nach Verth: | 68.328,3 Lichtjahre (Spartac 2.1) | |
Entfernung zum Zentrum der Galaxie: | 30.009,2 Lichtjahre (Spartac 2.1) | |
Anzahl Sterne: | 2 | |
Daten | Prokyon A (Spartac 2.1) | Prokyon B (Spartac 2.1) |
Spektraltyp der Sterne: | F5 (weißgelbe Sonne) (Spartac 2.1) | dF8 (weißgelber Zwerg) (Spartac 2.1) |
Oberflächentemperatur: | 7000 K (Spartac 2.1) | |
Durchmesser: | 2,37 Mio. km (Spartac 2.1) | 14.000 km (Spartac 2.1) |
Masse: | 1,77 Sonnenmassen (Spartac 2.1) | 0,63 Sonnenmassen (Spartac 2.1) |
Anzahl der Planeten: | mind. 1 | |
Bekannte Planeten: | Ondhubar | |
Bekannte Völker | ||
Terraner |
Planeten
Auf Ondhubar existiert eine Kolonie der Terraner. (PR-TB 106)
Geschichte
Ein Angriff der unter dem Einfluss der Hassschaltung stehenden Posbis führte auf Ondhubar zu schweren Zerstörungen mit vier Millionen Toten. (PR-TB 106)