IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Traversan (Zyklus)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Roman-Zyklus. Für weitere Bedeutungen, siehe: Traversan (Begriffsklärung). |
Handlung
... todo ...
Handlungszeitraum
Statistik
- Erstmals erschienen: Oktober 1998 - Dezember 1998
- Hauptpersonenstatistik
- Autorenstatistik
- Rainer Castor: 3
- Hans Kneifel: 2
- Hubert Haensel: 2
- Peter Terrid: 2
- Robert Feldhoff: 1
- Frank Borsch: 1
- Rainer Hanczuk: 1
Weiterführende Links
- Portal "Traversan" (Zyklus)
- Titelbildgalerie "Traversan"
- Innenillustrationen "Traversan"
- Traversan Bechtermünz-Ausgabe, alle 12 Romane in drei Bänden (Bechtermünz 1999–2000)
- Traversan Grünband-Ausgabe (Edition Perry Rhodan), alle 12 Romane in vier Bänden ( Edel 2018–2019)
- Traversan Hirnkost-Ausgabe, alle 12 Romane sowie »Fluchtpunkt Schemmenstern« in zwei Bänden ( Hirnkost November 2021)
- Atlan-Traversan-Hörspiele Folge 1 bis 12
- Atlan-Extra, Sonderheft zur Einführung des Traversan-Zyklus
- Bücher passend zur Handlungszeit beziehungsweise im direkten Anschluss:
- Traversan Hardcover 4 »Im Zentrum der Macht« (Kurzgeschichten)
- Moewig Fantastic 4 »Fluchtpunkt Schemmenstern«
- PR-Jahrbuch 1999, Kurzgeschichte: Rätsel der Vergangenheit von Rainer Castor
Handlungszusammenfassungen als E-Book
Wissenswertes
- Das Exposé stammt von Robert Feldhoff.
Die Romane des Zyklus im Einzelnen
- Anmerkung: Direkt im Anschluss an Band 12 spielt der außerhalb des Traversan-Zyklus veröffentlichte Roman Moewig Fantastic 4 »Fluchtpunkt Schemmenstern«, der das weitere Schicksal von Tamarena da Traversan und Atlan behandelt.