IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Technologie J
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siehe auch: Raumschiffe, Raumschiffsklassen, Waffensysteme, Roboter und Robotertypen, Planetengebundene Fahrzeuge.
I
Name | Verwendet/Erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Identifizierungsschranke | Arkoniden | Alarmsystem | Atlan 281 |
Id-Gürtel | Blaue | Dient der Identifikation und Ortsbestimmung des jeweiligen Trägers. | PR 338 |
Illusionsmaschine | Nomaden | Traummaschinen an Bord der TRAUMPALAST. | Atlan 167 |
Imager | Chailiden | Bauteil Y'Mans. | Atlan 531 |
Impellator | Ringingenieure | Mikrominiaturtransmitter | |
Imperatorensiegel | Arkoniden | Nachweis der direkten Beauftragung durch den Imperator; verleiht dem Inhaber alle Vollmachten. | Traversan 6 |
Imphts | Glovaaren | Geräte zur Speicherung telepathischer Informationen. | PR 677 |
Impton-Konverter | Akonen | Aggregat des Tenders LEMCHA OVIR; ermöglicht einen Überlichtfaktor von maximal 3,25 Millionen. | PR 2528, S. 40 |
Impulsantrieb | Allgemein verbreitet | Sublicht-Antrieb | PR 2036 |
Impulsaufzeichner | Terraner | misst die Impulse von Zellaktivatoren an | PR 278, PR 279, PR 296 |
Impulsdichteverteiler | Terraner | Bauteil des GrIko-Netzes. | |
Impulsgeber | Allgemein verbreitet | In der Regel kleines technisches Bauteil, mit dem ein Impuls elektromagnetischer, positronischer oder ähnlicher Natur ausgesendet werden kann, um ein technisches Gerät anzusteuern, aber auch, um ein Lebewesen mittels kybernetischer Implantate zu bestimmten Handlungen zu bewegen. | PR 5 |
Impulsgeber | Allgemein verbreitet | Dient zur Vermessung von Raumsektoren. | Marasin 1 |
Impulskonverter | Arkoniden | Energieaggregat für das Impulstriebwerk. | Traversan 6 |
Impulssimulator | Arkoniden | Gerät zum Überwinden von positronischen Schließanlagen im Jahre 5772 v. Chr. | Traversan 10 |
Impulstaster | Terraner | liefert die Daten für den Reliefschirm | PR 288 |
Impuls-Umsetzer | Maakar | Ein mit der SERT-Haube vergleichbares Gerät. | |
Impulsumwandler | Akonen | Gerät, das es ermöglicht, die Gedanken eines Lebewesens in dreidimensionale Bilder zu transferieren, und das sogar in Farbe. | Atlan 39 |
Impulsweiche | Maahks | Verschiebt Rematerialisierungsfeld eines Sonnentransmitters | PR 222 |
Individualabsorber | Terraner/Swoon | Tarngerät zur Abschirmung von Individualimpulsen eines Lebewesens | PR 130 |
Individualabsorberstirnband | Arkoniden | Verhindert telepathische Kontrollen. | Traversan 8 |
Individualorter | Terraner | Registriert und analysiert die ÜBSEF-Konstante eines Lebewesens. | PR 469 |
Individualprojektor | Terraner | Gerät zur Erzeugung von Individualimpulsen. | PR 597 |
Individualschloss | Terraner | Programmierbares Schloss; kann nur von der Person mit dem passenden Individualmuster geöffnet werden. | PR-TB 96 |
Individualtaster | Terraner | Ortungsgeräte für die individuellen Gehirnwellenmuster oder Zellschwingungen von Lebewesen. | PR 2010 – Kommentar |
Individualtransmitter | Hathor | Ermöglicht räumliche Fortbewegung in der Art einer Teleportation. | PR 865 |
Individualspürer | Terraner, Swoon | Telepathisches Ortungsgerät. | PR 109 |
Indoktrinator | allgemein verbreitet | Gerät für Hypnoschulung. | PR 4 |
Induktorgeflecht | Atopisches Tribunal | Auch: Radiusinduktor; Variante des Technogeflechts. | |
Induktorstab | Frequenz-Monarchie | Metallstab zur Analyse technischer Defekte. | PR 2502 |
Induzierte Hypnosuggestion | Terraner | Medizinischer Prozess. | Höllenwelt 2 |
Infra-Brille | Eine Brille, mit der man im infraroten Bereich auch völlig ohne Licht sehen kann. | PR-TB 62 II, S. 63 | |
Infra-Film | Terraner | Spezieller Film für Infra-Kameras. | PR-TB 46 II, S. 88 |
Infra-Filtersatz | Montageset für einen Druckanzug, um durch die Sichtscheibe im infraroten Bereich sehen zu können. | PR-TB 62 II, S. 73 | |
Infra-Kamera | Terraner | Kamera zur Aufzeichnung vergangener Ereignisse. | PR-TB 46 II, S. 88 |
Infrarotortung | Verfahren, um Gegenstände und Personen anhand ihrer Wärmestrahlung wahrnehmbar zu machen. | Perry Rhodan-Lexikon III, Band 2, Seite 197 | |
Infra-Ortung | Abkürzung für Infrarotortung. | PR-TB 62 | |
Infrarotdrucker | Allgemein verbreitet | Schreibgerät | Atlan 67 |
Inhörigkeit | Tiuphoren | Mentale Symbiose mit dem Conmentum des Kriegsornats. | PR 2802 |
Inmestronischer Anregungs-Feldpulsator | Terraner | Regt Sonnen zu kosmischen Leuchtfeuern an. | PR 756 |
Intab-Triebwerke | Erste Schwingungsmacht | Antriebsaggregate der Schwingungsmächte | PR 321 |
Intensive Hydrokultur | Terraner | Verfahren für den Anbau von Nutzpflanzen. | Atlan 521 |
Interdimensionsantrieb | Mathoner | Antriebssystem der Kundschafterschiffe. | Atlan 275 |
Interferenz-Generator | Alkordoom | Gerät, das eine Strukturlücke in einem Energieschirm erzeugen kann. | Atlan 677 |
Intermitter-Antrieb | Paddler | Antrieb; führt 1×109 Transitionen/sek. aus; »fließende« Bewegung im 4D-Raum. | PR-TB 44 |
Intermittierendes Transitionstriebwerk | Arkoniden, Terraner, Ritter von Dommrath, Tengri Lethos | Transitionstriebwerk, das sehr kurze und schnell aufeinanderfolgende Transitionen durchführt. | |
Interportabler Stützmassenhebelaufriss | Paramags | Antriebssystem der Meteorraumschiffe. | PR 591 |
Intervallfokussator | Terraner | In der Neurologie verwendetes Instrument zur Verödung beschädigter Gehirnpartien. | PR 413 |
Intervallfräse | Snakulder | Werkzeug. Energiefelder durchtrennen nahezu jedes Material. | Atlan 710 |
Intervall-Orter | Terraner | Spezialorter für Betrieb des Hypertakt-Antriebs | |
Intranetmaske | Arkoniden | Dient zur dreidimensionalen Darstellung. | Traversan 10 |
I-N-Verstärker | Gerät, mit dem ein Desintegrator bis auf zwölffache Wirkung verstärkt werden kann. | ||
Ionen-Sender | Mundänen | Kommunikation; simuliert die Aura der Tharoidoner; dient als ID-Sender bei Kriegsübungen. | PR 2006 |
IOT-Wecker | Yulocs | Rundes Gerät; dient zur Kontrolle und Korrektur des körpereigenen elektromagnetischen Feldes. | |
Ischtar-Memory | Varganen | Blauer Kreisel Chapats. | Atlan 163, Atlan 165 |
Ishara | Estartu (MB) | Psionischer Peilsender, dient den Jäger der Orphischen Labyrinthe als Erkennungszeichen | PR 1316 f. |
Isokomfeld | ZGU | Energiefeld | Rudyn 3 |
Isolschneider | Terraner | Schneidewerkzeug, das beide Schnitthälften sofort isoliert. | |
IV-Detektor | Arkoniden | Gerät zur Bestimmung von Individualschwingungen. | Atlan 256 |
IV-Ladungstäuscher | Aras | Erzeugt künstliche biopositronische Emissionsmuster, dient der Überwindung von Individualstrahlung-Kontrollgeräten | Atlan 73 |
IV-Transmitter | Hüter des Lichts | Abkürzung für Individualtransmitter. | PR 866 |
J
Name | Verwendet/Erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
JAVH | Provconer und Gäaner | Flugaggregat im 36. Jahrhundert. | PR 866 III, S. 22 |
Jenseitsschleuder | Baumwesen | Antriebssystem | Atlan 719 |