BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Ultraschlachtschiff
![]() |
Dieser Artikel beschreibt den Raumschiffstyp der klassischen Perry Rhodan-Serie. Für den Raumschiffstyp der Perry Rhodan Neo-Serie, siehe: Ultraschlachtschiff (PR Neo). |
Ultraschlachtschiffe sind Kugelraumer der Terraner mit einer Kugelzelle von 2500 m Durchmesser, zusätzlich kommt bei einigen Varianten ein Äquatorringwulst hinzu. Es gibt allerdings sowohl bei den Terranern als auch bei anderen Völkern Ultraschlachtschiffe mit anderen Durchmessern. Sie werden gelegentlich auch als Ultrariesen bezeichnet.
Darstellungen
Die technischen Daten der einzelnen Schiffsklassen können den Risszeichnungen entnommen werden.
- Datenblatt: »Terranische Raumschiffe – 7. Folge der Datenblätter – GALAXIS-Klasse bzw. TRÄGER-Klasse, Modell UIHBCa-6P bzw.UIBCaLr-5A« (PR 968 – Report) von Heiner Högel
- Datenblatt: »TRAJAN – Flaggschiff der USO« (PR 2200 – Report) von Andreas Weiß
- Risszeichnung: »Ultra-Schlachtschiff „CREST III bzw. IV“ vom Typ der „Galaxis-Klasse“« (PR 421) von Rudolf Zengerle
- Risszeichnung: »MARCO POLO« (PR 465) von Ingolf Thaler
- Risszeichnung: »Terranische Raumschiffe – SOL – Kombinations-Trägerschlachtschiff der UNIVERSUM-Klasse« (PR 1000) von Bernard Stoessel
- Risszeichnung: »Extraterrestrische Raumschiffe – GWALON-Klasse der Arkoniden« (PR 2135) von Andreas Weiß
- Risszeichnung: »Terranische Technik – PRAETORIA – Autark flugfähiger LFT-Multifunktions-Stützpunkt Teil 1: Kernzelle – Ultraschlachtschiff der JUPITER-Klasse« (PR 2263) von Daniel Schwarz
- Risszeichnung: »Terranische Raumschiffe – JUPITER-Klasse – LEIF ERIKSSON II« (PR 2375) von Andreas Weiß
- Risszeichnung: »Die VOHRATA« (PR 2967) von Christoph Anczykowski
- Risszeichnung: »THORA« (PR 3043) von Christoph Anczykowski und Gregor Paulmann
Bekannte Ultraschlachtschiffe
Bekannte Raumschiffsklassen
Vor der Hyperimpedanz-Erhöhung
- GALAXIS-Klasse – 2500 m
- GWALON-Klasse – 2400 m
- JUPITER-Klasse – 2500 m
- TRÄGER-Klasse – 2500 m
- UNIVERSUM-Klasse – 2500 m
Nach der Hyperimpedanz-Erhöhung
- ACHILL-Klasse – 2200 m
- ANUNNA-Klasse – 2200 m
- GAUMAROL-Klasse – 1800 m
- GWALON-Klasse – 2400 m
- JUPITER-Klasse – 2500 m
- NEBERU-Klasse – 2000 m
- PATOMAN-Klasse – 2200 m
- QUASAR-Klasse – 3000 m Kantenlänge
- JÜLPRIT-Klasse – 2400 m (PR 3136)
Verschiedene Klassen und deren Unterschiede
- GALAXIS-Klasse: Kampfschiffe mit besonders starker Bewaffnung (CREST III, IMPERATOR III, CREST IV, CREST V - CREST XII). Sie stellen aufgrund der Vielzahl ihrer mitgeführten Beiboote den Übergang zwischen einem reinen Kampfschiff und einem Trägerschiff dar.
- MULTI-Klasse: Weiterentwicklung der GALAXIS-Klasse
- TRÄGER-Klasse: Trägerschiffe mit einem Schwerpunkt in den Beibooten
- UNIVERSUM-Klasse:
- die beiden SOL-Kugeln SZI & SZII (Verbundraumer)
- Spezialanfertigungen:
- MERZ-Kreuzer: Besonders variabel einsetzbare Schiffe, da große spezialisierte Module ausgetauscht werden können, z. B. (CAROLUS MAXIMUS).
Entwicklungsbaum
Geschichte
Ultraschlachtschiffe wurden Ende des 24. Jahrhunderts entwickelt, und ab dem Jahre 2400 gebaut. Im Januar 2404 wurde mit der CREST III erstmals ein Schiff dieses Typs im Krieg gegen die Meister der Insel eingesetzt. Seitdem bildeten diese Kugelraumer das Rückgrat der Solaren Flotte. Der Riesenrobot OLD MAN – das Geschenk der zeitreisenden Terraner der GOOD HOPE – war der Träger von 15.080 Ultraschlachtschiffen.
Auch die vom Solaren Imperium abgespaltenen Reiche, wie das Imperium Dabrifa und der Carsualsche Bund bauten Ultraschlachtschiffe.
Im Jahr 3112 kostete der Bau eines dieser Stahlgebirge mehr als 500 Milliarden Solar. (Monolith 5)
Die MARCO POLO war 3437 das erste Ultraschlachtschiff der TRÄGER-Klasse. Sie führte neben Korvetten auch Leichte Kreuzer der PLANETEN-Klasse als große Beiboote mit.
Eine Weiterentwicklung der TRÄGER-Klasse ist die UNIVERSUM-Klasse. Die beiden SOL-Zellen sind Ultraschlachtschiffe der UNIVERSUM-Klasse und beherbergen zusätzliche Fernantriebe und Fertigungsanlagen. (PR 700)
Die LFT verfügte 424 NGZ nur über vier Ultraschlachtschiffe: JOHN MARSHALL, LAURY MARTEN, RAKAL WOOLVER und RIBALD CORELLO.
Während des Hundertjährigen Krieges wurden die großen Schlachtschiffe durch kleine, modular aufgebaute Mehrzweckraumer (MERZ-Kreuzer) abgelöst. Die Schlachtkreuzer der ODIN-Klasse waren mit 500 m Durchmesser die größten Einheiten.
Infolge des Gegensatzes zwischen LFT und dem Zweiten arkonidischen Imperium (Len Ark'Tussan) kam es in einem Wettrüsten nach der Wahl von Buddcio Grigor zuerst zur Einführung von 800 m Schlachtschiffen der KOBAN-Klasse auf Seite des Kristallimperiums und der NOVA-Klasse - Indienststellung der PAPERMOON 1285 NGZ - auf terranischer Seite.
Auf die arkonidischen Superschlachtschiffe der ZHYM-RANTON-Klasse folgte auf terranischen Seite 1303 NGZ die größere ENTDECKER- und später die auf die drohende Hyperimpedanz-Erhöhung vorbereitete SATURN-Klasse.
Auf der 1306 NGZ in Betrieb genommenen geheimen Yobilyn-Werft fertigte das Göttliche Imperium die neuen arkonidischen Ultraschlachtschiffe der GWALON-Klasse mit 2400 m Durchmesser.
Seit der Indienststellung der TRAJAN 1311 NGZ verfügt auch die Neue USO über ein Ultraschlachtschiff.
Mit der Kernzelle der PRAETORIA - einem Kugelraumer der JUPITER-Klasse - hat auch die LFT wieder Ultra-Riesen.
Um 1344 NGZ ist die LEIF ERIKSSON II das neue Flaggschiff von Perry Rhodan, ebenfalls ein Jupiter-Klasse-Raumer.
Auch die würfelförmigen Schiffe der QUASAR-Klasse, die LFT-Boxen, die mit 3000 m Kantenlänge mehr als das 3-fache Volumen einer 2500-m-Kugelzelle haben, werden 1331 NGZ als Ultraschlachtschiffe bezeichnet. Entworfen und gebaut werden diese jedoch von den Posbis in deren Werften. Die QUASAR-Klasse war ursprünglich als Wiederauflage der 2500-Meter-Kugelraumschiffe gedacht, die jedoch nicht mehr verwirklicht wurde. Im Jahr 1331 NGZ wurden durch die Posbis 50.000 dieser Einheiten der LFT zur Verfügung gestellt. (PR 2211)
Im Jahr 2015 NGZ wurde für die LFG-Flotte mit der THORA das erste Ultraschlachtschiff der PATOMAN-Klasse in Dienst gestellt. (PR 3014)
Im Jahr 2071 NGZ waren 10 Einheiten der JÜLPRIT-Klasse die kampfstärksten Schiffe der Herrlichkeit von Gatas (PR 3136)
Quellen
- Raumschiffstypen
- Die Meister der Insel
- M 87
- Die Cappins
- Aphilie
- Die Kosmischen Burgen
- Die Kosmische Hanse
- Chronofossilien
- TERRANOVA
- Stardust
- Neuroversum
- Das Atopische Tribunal
- Die Jenzeitigen Lande
- Genesis
- Mythos
- Chaotarchen
- Fragmente
- Arkon
- Die Tefroder
- PAN-THAU-RA (Serie)
- Jupiter
- Kurzgeschichten-Handlung
- Taschenbuch-Handlung
- Kosmos-Chroniken
- Im Auftrag der Kosmokraten
- Monolith
- Marasin
- Polychora
- Fehlende Quellenangaben