STÄDTE-Klasse

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die Leichten Kreuzer der STÄDTE-Klasse sind Kugelraumer der Terraner mit einem Durchmesser von 100 Metern.

Sie haben eine stärkere Bewaffnung als die Kreuzer der STAATEN-Klasse, sind im Gegensatz zu diesen mit Linearantrieb ausgerüstet und taten überwiegend ihren Dienst in der Solaren Flotte. (PR 128 E)

Anmerkungen:
Bei der erstmaligen Erwähnung in PR 128 wird die Bezeichnung Städteklasse verwendet. In PR 133 ist die Schreibweise durchgehend Städte-Klasse.
Im Laufe der ersten Zyklen werden die Kugelraumer der STÄDTE-Klasse als Kampfschiffe bezeichnet und die der STAATEN-Klasse als – schnellere – Kurierschiffe. Diese Aufteilung endet um PR 200, ab diesem Zeitpunkt werden praktisch keine Schiffe der STAATEN-Klasse mehr genannt, und die STÄDTE-Raumer werden zu den Schnellen Kreuzern.


Technische Details

Technische Daten: STÄDTE-Klasse (Stand 2400)
Typ: Kugelraumer
Größe: 100 m Durchmesser
Aufbau: doppelwandige Panzerung, 12 Teleskoplandestützen, Mittelringwulst mit 18 Projektionsfelddüsen
Bordrechner: Positronik
Unterlichtantrieb: Impulstriebwerk, Antigravtriebwerk
Beschleunigung: 700 km/s2
Überlichtantrieb: Linearantrieb (Typ: Kalup)
Offensivbewaffnung: Schweres Polgeschütz, mittelschwere Impulskanonen, Desintegratorgeschütze ober- und unterhalb des Mittelringwulstes (Antriebsbereich), Kampfraketen, Raumtorpedo, optional 1 Transformgeschütz
Beiboote: Ein-Mann-Jäger, Drei-Mann-Zerstörer, Shifts
Besonderheiten: Zehner-Fg-Serie: ab 2112 mit technischen Neuerungen unter anderem dem Fernbeobachtungssystem Opti-Trull (PR 132)
Besatzung: 150 Personen
Abbildungen
Risszeichnung: »TERRANISCHE RAUMSCHIFFE (3) – Leichter Kreuzer der Staaten-Klasse« (PR 204) von Rudolf Zengerle
Datenblatt: »Terranische Raumschiffe (5. Folge der Datenblätter) – Städte- und Staaten-Klassen« (PR 944 – Report) von Heiner Högel

Bekannte Raumschiffe der STÄDTE-Klasse

Gemäß der Traditionen der Solaren Flotte werden Schiffe dieser Klasse zumeist nach Städten auf Terra benannt.


Siehe auch: Kugelraumer, Solares Imperium.

Quellen