1000. - 101. Mio. v. Chr.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Geistwesen“ durch „Geistwesen“)
K (Gentechnik)
 
Zeile 28: Zeile 28:
** Nach dem Bericht des [[Herr der Elemente|Herrn der Elemente]] der Beginn der Ära der [[humanoide]]n Lebewesen im [[Universum]]. <small>([[Quelle:PR1159|PR&nbsp;1159]])</small> Auf dem [[Planet]]en [[Aupert]] in der [[Galaxie]] [[K'aan]] (circa 300&nbsp;Mio. [[Lichtjahr]]e von der [[Milchstraße]] entfernt) entwickeln sich die humanoiden [[V'Aupertir]]. Diese breiten sich in der Folgezeit über den ganzen [[Sternhaufen]] [[Abell&nbsp;262]] aus und splittern sich dabei in tausende neue Völker auf. Allerdings stoßen die V'Aupertir bei ihrer Expansion auf schon ältere humanoide Völker. Der Herr der Elemente unterscheidet dabei die folgenden Zeitalter <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>:
** Nach dem Bericht des [[Herr der Elemente|Herrn der Elemente]] der Beginn der Ära der [[humanoide]]n Lebewesen im [[Universum]]. <small>([[Quelle:PR1159|PR&nbsp;1159]])</small> Auf dem [[Planet]]en [[Aupert]] in der [[Galaxie]] [[K'aan]] (circa 300&nbsp;Mio. [[Lichtjahr]]e von der [[Milchstraße]] entfernt) entwickeln sich die humanoiden [[V'Aupertir]]. Diese breiten sich in der Folgezeit über den ganzen [[Sternhaufen]] [[Abell&nbsp;262]] aus und splittern sich dabei in tausende neue Völker auf. Allerdings stoßen die V'Aupertir bei ihrer Expansion auf schon ältere humanoide Völker. Der Herr der Elemente unterscheidet dabei die folgenden Zeitalter <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>:
*** '''Zeitalter der Barbarei:''' In den wilden Jahren erkämpfen sich die V'Aupertir langwierig die staatliche Einheit ihrer Heimatwelt. Anschließend eroberen sie ihr [[Sonnensystem]]. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>
*** '''Zeitalter der Barbarei:''' In den wilden Jahren erkämpfen sich die V'Aupertir langwierig die staatliche Einheit ihrer Heimatwelt. Anschließend eroberen sie ihr [[Sonnensystem]]. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>
*** '''Zeitalter der Eroberer:''' Entwicklung verschiedenster Technologien wie Gentechnologie und [[Raumschiff]]fahrt. Eroberung der gesamten Galaxie K'aan. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>
*** '''Zeitalter der Eroberer:''' Entwicklung verschiedenster Technologien wie {{WP|Gentechnik|Gentechnologie}} und [[Raumschiff]]fahrt. Eroberung der gesamten Galaxie K'aan. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>
*** '''Zeitalter der Wissenschaft:''' In einer mehrere Jahrzehntausende dauernden kulturellen Blütephase werden die Nachbargalaxien kolonisiert. Künstliche Eingriffe zur Intelligenzsteigerung werden unternommen. Es folgt eine erste Phase der Stagnation und des Zerfalls. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>
*** '''Zeitalter der Wissenschaft:''' In einer mehrere Jahrzehntausende dauernden kulturellen Blütephase werden die Nachbargalaxien kolonisiert. Künstliche Eingriffe zur Intelligenzsteigerung werden unternommen. Es folgt eine erste Phase der Stagnation und des Zerfalls. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>
*** '''Zeitalter der ersten Stille:''' Die immer weiter voranschreitende Expansion bringt zwar immer neue [[Kolonie]]n hervor, aber der Ursprungsplanet Aupert gerät nach und nach in Vergessenheit. Die Ur-V'Aupertir isolieren sich freiwillig und verlieren somit nach und nach ihren Lebenswillen und ihre Tatkraft. Sie vergeistigen immer mehr und konzentrieren sich nur noch auf philosophische Themen. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>
*** '''Zeitalter der ersten Stille:''' Die immer weiter voranschreitende Expansion bringt zwar immer neue [[Kolonie]]n hervor, aber der Ursprungsplanet Aupert gerät nach und nach in Vergessenheit. Die Ur-V'Aupertir isolieren sich freiwillig und verlieren somit nach und nach ihren Lebenswillen und ihre Tatkraft. Sie vergeistigen immer mehr und konzentrieren sich nur noch auf philosophische Themen. <small>([[Quelle:PR1260|PR&nbsp;1260]])</small>

Aktuelle Version vom 6. März 2025, 08:36 Uhr

10. - 2. Mrd. v. Chr.  |  1000. - 101. Mio. v. Chr.  |  100. - 21. Mio. v. Chr.

546. Jahrmillion v. Chr.

542. Jahrmillion v. Chr.

  • ca. 542 Mio. Jahre v. Chr.: Vermutlich wird die milchstraßenweite Kambrische Lebensexplosion vor 542 Mio. Jahren durch den Urschwarm Litrakduurn ausgelöst. Innerhalb weniger Jahrmillionen steigt die Artenvielfalt auf der Erde enorm an. Viele exotisch scheinende Lebensformen entstehen, von denen die meisten bis heute längst ausgestorben sind. (Obsidian 11)
    Anmerkung: Die Ursache der Wikipedia-logo.pngKambrischen Explosion auf der Wikipedia-logo.pngErde ist unter den Wissenschaftlern der Realwelt umstritten.

200. Jahrmillion v. Chr.

  • ca. 200 Mio. Jahre v. Chr.
    • Unter der Marsoberfläche entstehen die Salztunnel. Hier haben unbekannte Lebewesen auf verblüffend einfache Art Uranylsalze gewonnen. (PR 539)
    • Die EX-724 besucht die Erde der Urzeit nach einer Zeitreise aufgrund eines Dilatationsunfalls, wobei 54 Siedler auf der Erde ausgesetzt werden, die anschließend spurlos verschwinden. (PR-TB 84)

175. Jahrmillion v. Chr.

  • 175 Mio. Jahre v. Chr.: Auftauchen der Saurier auf der Erde. (PR 437)
    Anmerkung: Die heute im engeren Sinne als Wikipedia-logo.pngSaurier bezeichneten Arten wie die Wikipedia-logo.pngDinosaurier entstanden in der Realwelt bereits in der Wikipedia-logo.pngTrias-Zeit (251 bis 201 Millionen Jahre v. Chr.).

105. Jahrmillion v. Chr.

  • ca. 105 bis 101 Mio. Jahre v. Chr.
    • Nach dem Bericht des Herrn der Elemente der Beginn der Ära der humanoiden Lebewesen im Universum. (PR 1159) Auf dem Planeten Aupert in der Galaxie K'aan (circa 300 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt) entwickeln sich die humanoiden V'Aupertir. Diese breiten sich in der Folgezeit über den ganzen Sternhaufen Abell 262 aus und splittern sich dabei in tausende neue Völker auf. Allerdings stoßen die V'Aupertir bei ihrer Expansion auf schon ältere humanoide Völker. Der Herr der Elemente unterscheidet dabei die folgenden Zeitalter (PR 1260):
      • Zeitalter der Barbarei: In den wilden Jahren erkämpfen sich die V'Aupertir langwierig die staatliche Einheit ihrer Heimatwelt. Anschließend eroberen sie ihr Sonnensystem. (PR 1260)
      • Zeitalter der Eroberer: Entwicklung verschiedenster Technologien wie Wikipedia-logo.pngGentechnologie und Raumschifffahrt. Eroberung der gesamten Galaxie K'aan. (PR 1260)
      • Zeitalter der Wissenschaft: In einer mehrere Jahrzehntausende dauernden kulturellen Blütephase werden die Nachbargalaxien kolonisiert. Künstliche Eingriffe zur Intelligenzsteigerung werden unternommen. Es folgt eine erste Phase der Stagnation und des Zerfalls. (PR 1260)
      • Zeitalter der ersten Stille: Die immer weiter voranschreitende Expansion bringt zwar immer neue Kolonien hervor, aber der Ursprungsplanet Aupert gerät nach und nach in Vergessenheit. Die Ur-V'Aupertir isolieren sich freiwillig und verlieren somit nach und nach ihren Lebenswillen und ihre Tatkraft. Sie vergeistigen immer mehr und konzentrieren sich nur noch auf philosophische Themen. (PR 1260)
    • In der Galaxie Behaynien (PR 1200):

101. Jahrmillion v. Chr.