BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.TROMMEL
Die TROMMEL war ein Raumschiff der Grossarts.
Technische Details
Technische Daten: TROMMEL (1517 NGZ) | |
---|---|
Typ: | Walzenraumer |
Größe: | 700 m Länge, 220 m Durchmesser |
Besonderheiten: | um einen Großtransmitter herum gebaut |
Bekannte Besatzungsmitglieder
Geschichte
Anfang April des Jahres 1517 NGZ traf sich die TROMMEL mit der WARZENSCHWEIN, einem Raumschiff der Raumnomaden. Dabei wechselten die beiden Ganschkaren Booardh und Voedorc zu den Nomaden über. Anschließend machten sich beide Schiffe unabhängig voneinander auf den Weg nach Fracowitz' Stern. (PR 2771)
Dort klagten die Grossarts vor der auf dem Raumhafen Port Ho-Nan installierten Ordischen Stele auf Wiedergutmachung der Vernichtung ihrer Hauptwelt durch die Maahks mit Unterstützung der USO in Jahre 2408. Sie erreichten damit aber lediglich, dass das Atopische Tribunal eine »Schutzflotte« in ihr neues Heimatsystem entsandte. (PR 2771)
In Wirklichkeit war die TROMMEL Teil eines ausgeklügelten Planes von Attilar Leccore, dem Direktor des TLD. Am 8. April täuschte der ebenfalls auf Allema anwesende Fragmentraumer BOX-57333 seinen Absturz vor, worauf die TROMMEL mit einem Alarmstart reagierte. Nur Momente vor der scheinbar unausweichlichen Kollision der Schiffe löste die WARZENSCHWEIN einen Aagenfelt-Blitz aus, der alle hyperenergetischen Systeme auf Allema lahmlegte. In dessen Schutz wurde die Ordische Stele mit Traktorstrahlen durch eine an Bord der TROMMEL befindliche Kopie ausgetauscht und mit ihrem Großtransmitter zur WARZENSCHWEIN abgestrahlt. Die Raumnomaden wechselten daraufhin sofort in den Linearraum. Die BOX-57333 und die TROMMEL versuchten aus dem System zu fliehen, wurden aber von onryonischen Raumschiffen abgeschossen. Die Besatzung der TROMMEL war direkt nach der Ordischen Stele ebenfalls zur WARZENSCHWEIN übergewechselt. (PR 2771)
Quelle