BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Die Geister der Agolei
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Perry Rhodan-Heftserie (Band 3315) |
|
Zyklus: | PHOENIX | |
Titel: | Die Geister der Agolei | |
Untertitel: | Sie kamen aus dem Nichts – nie hatte man mit ihnen gerechnet | |
Autor: | Olaf Brill | |
Titelbildzeichner: | Dirk Schulz | |
Innenillustrator: | Swen Papenbrock (1 x) | |
Erstmals erschienen: | Freitag, 28. Februar 2025 | |
Hauptpersonen: | Sichu Dorksteiger, Shrell, Znirk, Sirrgo, Fenkir, Rak, Vingad | |
Handlungszeitraum: | 5.‒6. August 2250 NGZ | |
Handlungsort: | Narrios | |
Risszeichnung: | BENU (Abbildung) von Christoph Anczykowski | |
Glossar: | Leun; Bruderkrieg / Leun; Raumschiffe / Leun; Sprache / Leun; Zeitrechnung / Shrell | |
Zusätzliche Formate: | E-Book, Hörbuch | |
Leseprobe: | ![]() | |
Hörprobe: | ![]() |
Handlung
Um das Jahr 2190 NGZ: Auf dem Planeten Narrios in dem Doppelsternsystem Luar leben die Luarrig, die großen, zehnbeinigen Spinnen ähneln. Sie betreiben keine Raumfahrt; die Existenz anderer Völker und bewohnter Planeten ist ihnen aber bekannt.
Außerhalb ihrer Heimatstadt beobachtet die junge Luarrig Znirk unbekannte, sich unregelmäßig bewegende Lichter am Nachthimmel, die sie korrekt als Raumschiffe deutet. Erst später wird ihr klar, dass es sich dabei um eine Raumschlacht handelt. Sie holt ihre drei Freunde Sirrgo, Fenkir und Rak hinzu. Gemeinsam erleben sie, wie eines der fremden Schiffe getroffen wird und abstürzt. Der Raumer trifft im flachen Winkel auf und zieht eine Schneise der Verwüstung durch die Stadt der Luarrig; die meisten Gebäude werden zerstört. Die vier Freunde überstehen die Druckwelle, nur Fenkir bricht sich ein Bein. Gemeinsam eilen sie zurück in die Stadt. Dort sind zahlreiche Brände ausgebrochen und Rettungskräfte sind im Einsatz. Es hat viele Todesopfer gegeben; das Wohnviertel der vier Jugendlichen ist besonders schwer betroffen. Ihre Eltern sind mit größter Wahrscheinlichkeit tot.
Das abgestürzte Schiff ist gegen die Hänge des hinter der Stadt liegenden Gebirges geprallt. Znirk und ihre Freunde brechen auf, um den möglicherweise überlebenden Raumfahrern zu helfen. Am nächsten Tag erreichen sie das im Fels steckende scheibenförmige Wrack und betreten es durch einen Riss in der Hülle. In Inneren treffen sie auf einen der Raumfahrer. Der Oberkörper des fremden Wesens gleicht einem dünnen Insekt mit sechs Armen und rotem Kopf, sein Hinterleib ist schneckenartig. Der Fremde mit dem Namen Vingad verfügt über einen Translator; sie geben sich ihm gegenüber als Rettungskräfte aus. Beim Gang durch das Schiff stoßen sie auf Vertreter anderer Völker, unter anderem solchen, die ebenfalls zehn Beine haben, und aufrecht gehenden, schwarzhäutigen Zweibeinern. Vingad bezeichnet sie als Zha-Leun und Wüko-Leun und seine eigene Art als Wengk-Leun. Er führt sie zum Kommandanten des Schiffs, einem Wüko-Leun. Dieser lehnt das Hilfsangebot der jungen Luarrig ab, veranlasst aber, dass Fenkirs Bein medizinisch versorgt wird.
Znirk bringt die Zerstörung ihrer Stadt und die vielen Opfer zur Sprache. Daraufhin entsenden die Leun einen Konvoi von Landfahrzeugen unter der Führung von Vingad, um den Einwohnern zu helfen. Noch während der Rettungsarbeiten erscheint ein weiteres Schiff über der Stadt und setzt Bodentruppen ab. Laut Vingad handelt es sich um Feinde, nämlich Reginald Bulls Leute.
5. August 2250 NGZ: Shrell und Sichu Dorksteiger sind nach wie vor an Bord der ELDA-RON, die im Linearflug die Agolei durchquert. Dorksteigers Bewegungsfreiheit wird mit Fesselfeldern eingeschränkt. Im Auftrag von Shrell muss sie kleinere Reparaturarbeiten ausführen. Es gelingt ihr, einen Laserschneider in ihren Besitz zu bringen.
Das Schiff beendet die Linearetappe im System einer engstehenden Doppelsonne. Shrell fliegt den größtenteils schnee- und eisbedeckten Planeten Narrios an, die Heimat der Luarrig. Dorksteiger versucht, aus ihrem mit einem Prallfeld gesicherten Schlafraum zu entkommen. Es gelingt ihr, mit dem Laserschneider die Projektoren des Feldes zu zerstören, aber als sie durch die Tür tritt, wird sie von einem zweiten Schirm zurückgeschleudert und verliert das Bewusstsein. Als sie wieder zu sich kommt, ist die ELDA-RON auf Narrios gelandet. Shrell ist in Begleitung zweier Wesen mit insektenartigem Vorder- und schneckenförmigem Hinterleib, die Dorksteiger für Luarrig hält. Trotz ihres Fluchtversuchs bietet Shrell ihr an, sie auf den Planeten zu begleiten. Dorksteiger erhält auch ihren SERUN zurück, in dem jedoch alle Funktionen außer der Lebenserhaltung von Shrell deaktiviert worden sind.
Mit einem Landfahrzeug gelangen Shrell, Dorksteiger und die zwei Fremden zunächst zu den schneebedeckten Ruinen einer Stadt, die anscheinend durch einen Absturz aus dem All zerstört wurde. Im Gebirge kommen sie zum Wrack eines Raumschiffs, das zu einem ähnlichen Typ wie die ELDA-RON gehört. Im Inneren des Schiffs bringt sie ein Lift abwärts zu einer Höhle, die zahlreichen Wesen von der Art ihrer beiden Begleiter als Wohnort dient. Shrell verlangt, zu Kommandant Krash gebracht zu werden; stattdessen wird sie Vingad, dem Bürgermeister der Stadt, vorgestellt. Dieser teilt Shrell mit, dass alle Leun außer den Wengk-Leun schon vor langer Zeit abgereist sind. Dorksteiger wird klar, dass die Insekten-Schnecken-Wesen nicht die Luarrig sind, sondern Wengk-Leun. Unter Aufsicht darf Dorksteiger sich in der Stadt umsehen. Hier erfährt sie weitere Einzelheiten über den Leunschen Bruderkrieg:
Der Krieg begann vor etwa achtzig Jahren und erreichte vor mehr als sechzig Jahren seinen Höhepunkt. Die Bewohner der Stadt gehörten zu den Restauraten genannten Widerstandskämpfern und stritten für den Gleichklang. Darunter verstehen die Leun den Zustand von Harmonie und friedlichem Zusammenleben, der vor dem Krieg herrschte. Ihre Gegner werden als Hiesige bezeichnet. Der Usurpator Reginald Bull hat den Krieg nicht begonnen, aber er hat die Hiesigen unterstützt, den Gleichklang zerschlagen und wollte dessen Wiederherstellung verhindern. Sein Ziel war es, den Widerstand völlig auszulöschen. Nach der Raumschlacht über Narrios und dem Absturz des Raumschiffs sendete er Bodentruppen aus, um die Überlebenden zu töten. Den Überlieferungen nach kam Bull aus einer anderen Galaxie in die Agolei. Dorksteiger erfährt auch, dass Shrell die Anführerin des Widerstands war und immer noch ist. Die Wengk-Leun in der Höhlenstadt sind die Überlebenden des Raumschiffsabsturzes und deren Nachkommen. Sie begreifen sich nicht mehr als Widerständler und weigern sich zu Shrells großer Enttäuschung, wieder in den Krieg hineingezogen zu werden.
Dorksteiger und Shrell wird ein Quartier zugewiesen. Am nächsten Morgen versammeln sich die Einwohner des Habitats, um über das weitere Vorgehen abzustimmen. Durch einen Tunnel erreicht ein Fahrzeug mit einigen der spinnenartigen Luarrig die Stadt. Die Sprecherin der Luarrig ist Znirk; sie und Vingad begrüßen sich freudig. Shrell und Dorksteiger erfahren von Vingad und Znirk die Geschehnisse nach dem Absturz:
Der Rebellenführer Krash sollte auf Narrios einen Stützpunkt der Restauraten aufbauen. Zu seinen Schiffen gehörte auch ein Turmsiegel, ein zweitausend Meter großes Trägerschiff. Die Flottille wurde von Bulls Schiffen verfolgt und in der Schlacht im Luarsystem vernichtend geschlagen. Nach dem Absturz des Schutzsiegels TANA-REM, der Znirks Heimatstadt zerstörte, halfen die Leun den Bewohnern bei den Rettungsarbeiten. Kurz darauf trafen Bulls Raumlandetruppen auf dem Planeten ein und töteten die Besatzung des im Gebirge feststeckenden Schiffs. Die Restauraten in der Stadt entgingen dem gleichen Schicksal nur, weil die Luarrig sie in ihrem alten Höhlensystem unterhalb der Stadt versteckten.
Das Turmsiegel wurde im weiteren Verlauf der Kämpfe ebenfalls abgeschossen und schlug auf dem Planeten auf. Die dadurch ausgelösten Vulkanausbrüche führten planetenweit zu einer starken Abkühlung des Klimas. Krash, der Kommandant der Restauraten, überlebte in einer Rettungskapsel, die von den beiden einzigen nicht vernichteten Raumern der Rebellen geborgen wurde. In der Folgezeit unterstützten die überlebenden Leun und die Luarrig sich gegenseitig und richteten sich auf ein Leben in den Höhlen ein, die die Planetenbewohner früher bewohnt hatten. Die Mehrheit der Wengk-Leun waren des Kampfes überdrüssig und beschlossen, auf Narrios zu bleiben. Krash und die Angehörigen der anderen Leun-Völker verließen den Planeten, um an anderer Stelle einen Stützpunkt aufzubauen. Vingad übergibt Shrell die Koordinaten von Krashs Zufluchtsort.
Über dem Planeten erscheint ein großes Schiff aus Bulls Flotte. Offenbar stand das System seit der Schlacht vor sechzig Jahren unter Beobachtung. Das Schiff schleust Gleiter, Raumsoldaten und Kampfroboter aus. Die Wengk beschließen, sich weder Shrell noch den Hiesigen anzuschließen, sondern ihr Leben auf Narrios fortzuführen. Die ELDA-RON wird von Bulls Bodentruppen entdeckt. Shrell versetzt sich und Dorksteiger mit einem Pentaferer an Bord des Schiffs. Während die ELDA-RON startet und versucht, aus dem System zu entkommen, nutzt Dorksteiger die Gelegenheit und greift Shrell an. Sie wird jedoch von einem der Wachroboter paralysiert. Der ELDA-RON gelingt die Flucht aus dem System.
Innenillustration