Welt der Rebellen

Aus Perrypedia
(Weitergeleitet von Quelle:PR3316)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
3312 | 3313 | 3314 | 3315 | 3316 | 3317 | 3318 | 3319 | 3320

3314 | 3315 | 

3316

 | 3320 | 3321

Überblick
Serie: Perry Rhodan-Heftserie (Band 3316)
PR3316.jpg
© Heinrich Bauer Verlag KG
Innenillustration
Zyklus: PHOENIX
Titel: Welt der Rebellen
Untertitel: Shrell findet den Widerstand – ein Konflikt entbrennt
Autor: Michelle Stern
Titelbildzeichner: Dirk Schulz
Innenillustrator: Swen Papenbrock (1 x)
Erstmals erschienen: Freitag, 7. März 2025
Hauptpersonen: Sichu Dorksteiger, Shrell, Krash, Ptarr, Lessaun
Handlungszeitraum: 11. August 2250 NGZ
Handlungsort: Kushlur
Report:

Ausgabe 583

Glossar: Krash / Kushlur / Leun / Wyconder / Wyconder und Wüko-Leun
Zusätzliche Formate: E-Book,
Hörbuch
Leseprobe: Leseprobe.png © Heinrich Bauer Verlag KG
Hörprobe: Hörprobe.png © Eins A Medien GmbH, Köln

Handlung

11. August 2250 NGZ: Shrell ist dazu übergegangen, Sichu Dorksteiger im Mentatron zu verwahren, wenn sie ungestört sein möchte. Nach jedem Aufenthalt im Mentatron fühlt Dorksteiger sich schwächer. Sie nutzt die Zeit, um Thoiko, die Sprache der Leun, zu lernen. Shrell entlässt Dorksteiger aus dem Mentatron, als die ELDA-RON den sonnenlosen Planeten Kushlur erreicht. Shrell hofft, hier ihren Vertrauten Krash anzutreffen.

Die junge Wüko-Leun Lessaun liebt die Einsamkeit und erträgt sie weit besser als andere Leun, was sie zu einem Sonderling unter den Kadetten macht. Ihr Großvater ist General Ptarr, ein großer Bewunderer Shrells. Lessaun dient auf der VETAR, die zur Wachflotte von Kushlur gehört. Ihr Kommandant ist der Zha-Leun Rirkk. Als die ELDA-RON von dem Schiff geortet wird, stellt Ptarr eine Verbindung zu Shrell her. Sie stellt sich als Seneschallin der Restauraten vor; von Ptarr wird sie ehrfürchtig als Admiralin angeredet. Shrell beansprucht sofort das Kommando, doch Rirkk, der erst nach dem Ende des Gleichklangs geboren wurde, lehnt ab und will Admiral Krash diese Entscheidung überlassen. Die ELDA-RON wird nach Kushlur geleitet und landet auf dem vegetationslosen, vollkommen flachen Dunkelplaneten. Beim Anflug sieht Dorksteiger fremdartige Anlagen, die vermutlich nicht von den Leun errichtet worden sind.

Shrell und Dorksteiger verlassen die ELDA-RON und werden von zahlreichen Leun empfangen, darunter auch Lessaun und viele ihrer Kameraden. Zum großen Unwillen Lessauns hat ihr Großvater sie bei Krash als zukünftige Adjutantin Shrells vorgeschlagen. Die junge Leun hat andere Pläne; ihre Leidenschaft ist die Erforschung der geheimnisvollen Tunnel im Inneren des Planeten.

Als Krash erscheint, begrüßen er und Shrell sich herzlich mit dem Mank-tur, einem Ritual, bei dem zwei Leun gegenseitig ihren Geruch einatmen. Shrells Wohlbefinden steigert sich durch die intensive Rinathanausschüttung. Als Shrell Krash ihre Mission zur Erde und zurück schildert, nutzt Dorksteiger ihre heimlich erworbenen Thoiko-Kenntnisse und berichtet laut, dass Shrell die restliche Besatzung der ELDA-RON für Experimente mit dem Mentatron geopfert hat. Krash muss die wutentbrannte Shrell daran hindern, Dorksteiger mit ihrem Fesselfeld zu erdrosseln. Die Ator wird einer Gruppe von fünf Kadetten unter der Führung von Lessaun übergeben, die sie in eine Arrestzelle bringen sollen.

Während des Transports mit einem Gleiter kommt es unter den Kadetten zu Differenzen. Einige glauben an die Wiederherstellung des Gleichklangs, während andere dies für ein Hirngespinst halten. Sie erhoffen sich von Shrell Informationen über die Vorgänge außerhalb von Kushlur und widersetzen sich dem Befehl, nicht mit der Gefangenen zu sprechen. Dorksteiger täuscht Durst vor; als ihr die Gelegenheit zum Trinken gegeben wird, greift sie ihre Bewacher an, wird aber von Lessaun paralysiert.

Krash und Shrell nehmen die Flottenparade ab. Shrell drängt darauf, die Rückeroberung des Sternwürfels und die Wiederherstellung des Gleichklangs sofort in Angriff zu nehmen. Krash zögert und gibt zu bedenken, dass die jüngere Generation der Leun nicht die gleiche Leidenschaft für Shrells Ziele empfindet. Er ist nicht bereit, Shrell das Oberkommando zu übergeben, sondern besteht darauf, dem Rat der Neun die Entscheidung zu überlassen.

Sichu Dorksteiger kommt in einer Zelle wieder zu sich. Nach einer Weile wird sie von der Kadettengruppe um Lessaun abgeholt, weil sie als Teil einer Übung verlegt werden soll. Lessaun selbst jedoch wird von Krash angefordert und überlässt die Ator ihren vier Kameraden. Als es, ebenfalls als Teil der Übung, zu einem Systemausfall kommt, kann Dorksteiger ihren Bewachern entkommen. Es gelingt ihr, einen Gleiter zu besteigen, kann diesen jedoch nicht starten. Im Inneren des Gleiters wird sie von Krash erwartet, der die Übung und somit die Möglichkeit zu ihrer Flucht selbst arrangiert hat, damit er ungestört den Wahrheitsgehalt ihrer Anschuldigungen untersuchen kann.

Der Rat der Neun tritt zusammen, allerdings ohne den abwesenden Krash. Neben Ptarr gibt es noch drei alte Angehörigen des Rats, die den Gleichklang selbst erlebt haben. Vier Mitglieder sind jünger und stehen Shrell skeptisch gegenüber. Einige von diesen widersprechen ihr und bestehen darauf, dass die Leun als Ganzes entscheiden müssen. Shrell dagegen verlangt die Absetzung von Krash und ihre Einsetzung als Oberkommandierende. Während der Debatte erhält Lessaun, die sich im Publikum befindet, die Nachricht, dass Dorksteiger entkommen ist.

Krash und Dorksteiger erreichen die ELDA-RON, gemeinsam mit weiteren sechs Wüko-Leun, Vertraute von Krash. Hjann, eigentlich Krashs rechte Hand, entfernt sich jedoch, weil sie mit Krashs Vorgehen nicht einverstanden ist. Die anderen betreten das Schiff. Dorksteiger führt die Gruppe in die Medoabteilung, wo noch immer Alcots Hapt-Netz liegt. Sie hofft, damit belegen zu können, dass der Kheti von Shrell getötet wurde. In einem Lagerraum finden sie einige Pentaferer, und Krash und Dorksteiger nehmen jeweils ein Gerät an sich. Krash ist erstaunt über die fremdartige Technik an Bord des Schiffs, und Dorksteiger berichtet ihm von dem Wyconder Bonnifer. Krash mutmaßt, dass es sich bei den Wycondern um den verlorenen Zweig der Wüko-Leun handelt, von dem Shrell sich technologische Hilfe erhoffte.

Im Ratssaal unterrichtet Lessaun Shrell über die Flucht der Gefangenen. Über Funk meldet sich Hjann und berichtet von Krashs und Dorksteigers Eindringen in die ELDA-RON. Shrell erkennt, dass Krash sie hintergeht. Sie übergibt Lessaun einen Pentaferer und fordert sie auf, ihr zu folgen.

Dorksteiger führt Krash und ihre anderen Begleiter zum Mentatron. Es wird ihr gestattet, ihren SERUN anzuziehen. Nach einigen Fehlversuchen gelingt es, Shrells Logdateien zu öffnen. In der Aufzeichnung ist die Anomalie zu sehen, mit der Shrell Wengir, den Heimatplaneten der Wyconder, vernichtet hat. Die Leun sind erschüttert. Für sie stellt das Brennende Nichts etwas Heiliges dar, das nicht als Waffe missbraucht werden darf und ausschließlich für die Leun bestimmt ist.

Shrell und Lessaun erscheinen in der ELDA-RON und eröffnen sofort das Feuer. Vier von Krashs Begleitern werden getötet. Lessaun deaktiviert Dorksteigers SERUN und versucht, die Ator im Mentatron zu entstofflichen, aber das Gerät ist im Schusswechsel beschädigt worden und der Vorgang wird abgebrochen. In der Folge wechselt Dorksteiger immer wieder zwischen einem materiellen und einem halb entstofflichten Zustand hin und her. Krash feuert weiter auf das Mentatron und unter der Hülle kommt ein Brennendes Nichts zum Vorschein, das sich nun, da die Eindämmung fehlt, auszubreiten beginnt. Kern des Geräts und Aufenthaltsort der entstofflichten Wesen ist also eine kleine Anomalie. Beim vergeblichen Versuch, die letzte Überlebende aus Krashs Gruppe vor dem Nichts zu retten, wird auch Lessaun aufgelöst. Shrell bringt sich mit ihrem Pentaferer in Sicherheit. Krash startet mit der ELDA-RON, um Kushlur vor der Vernichtung zu bewahren. Danach versetzt er sich und Dorksteiger mit einem Pentaferer auf den Planeten. Sie suchen Zuflucht in dem Tunnellabyrinth unter der Oberfläche.

Shrell unterrichtet den Rat über Krashs angeblichen Verrat und bringt so die Mehrheit hinter sich. Ptarr, durch Lessauns Tod um so mehr entschlossen, und Hjann werden von ihr beauftragt, Krash und Dorksteiger zu jagen.

In der Unterwelt des Planeten entdeckt Sichu Dorksteiger Schriftzeichen, die nicht von den Leun stammen. An diesem Ort hat Krash einst die Koordinaten des Sternwürfels gefunden und an Shrell weitergereicht. Er enthüllt der Ator die eigentliche Bedeutung des Brennenden Nichts: Es ist das Medium des Gleichklangs; in ihm findet der Gleichklang statt. Es muss jedoch eingedämmt werden, durch ein Gerät wie das Mentatron oder im Sternwürfel. Daher ist die Rückeroberung des Sternwürfels für die Leun Vorbedingung für den Gleichklang. Dorksteiger vermutet, dass die Leun im Gleichklang ein Gemeinschaftsbewusstsein entwickeln, vergleichbar einer Superintelligenz. Shrells gescheiterte Experimente mit dem Mentatron waren offenbar Versuche, ähnliches ohne den Sternwürfel zu erreichen.

Hjann erscheint mit Hilfe ihres Pentaferers. Sie macht Krash schwere Vorwürfe und hält ihm Führungsschwäche vor. Dorksteiger und Krash können schließlich vor Hjann und einigen angreifenden Zha-Leun fliehen; bei dem Kampf fällt Hjann in einen tiefen Felsspalt.

Die Mehrheit des Rats hat Shrell zur alleinigen Anführerin ernannt. Vor den versammelten Leun verkündet sie ihre Entschlossenheit, den Sternwürfel zu erobern, zu System 5-5-5 vorzustoßen und den Gleichklang wiederherzustellen. Auch die Hiesigen, die Feinde der Restauraten, sollen daran teilhaben. Sie kündigt an, dass die Leun bald wieder LEUN sein werden.

Innenillustration