BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Hüter der Schönheit
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Perry Rhodan-Heftserie (Band 3211) |
|
Zyklus: | Fragmente | |
Titel: | Hüter der Schönheit | |
Untertitel: | Die Ewige Ganja hält Hof – ihr Diener tilgt alles Unvollkommene | |
Autor: | Verena Themsen / Robert Corvus | |
Titelbildzeichner: | Arndt Drechsler-Zakrzewski | |
Innenillustrator: | Swen Papenbrock (1 x) | |
Erstmals erschienen: | Freitag, 3. März 2023 | |
Hauptpersonen: | Antanas Lato, Ralmon, Riltenak, Wayschnand, Poziosch | |
Handlungszeitraum: | Juli 2096 NGZ | |
Handlungsort: | ... todo ... | |
Risszeichnung: | PANOPTES-Sonde (Abbildung) von Georg Joergens | |
Glossar: | AURA; Allgemeines / AURA; Technische Ausstattung | |
Zusätzliche Formate: | E-Book, Hörbuch | |
Leseprobe: | © Heinrich Bauer Verlag KG | |
Hörprobe: | © Eins A Medien GmbH, Köln |
Handlung
Die AURA hat einen Funkspruch abgefangen der besagt, dass die Ewige Ganja das Patschonsystem besuchen wird. Erneut tarnen sich die Galaktiker als Veejasen und begeben sich nach Oschkor, der Hauptwelt des Systems. Dank des Murupors gelangen sie schnell an die Schaltstellen der Macht des Planeten, den panjasischen Obligatorischen Mentor Wayschnand sowie den Torrak Poziosch.
Wayschnand, der sich ins Patschonsystem abgeschoben fühlt, sucht nach Möglichkeiten, die Ewige Ganja zu beeindrucken. Er fragt sich, was das Interesse des Oberhauptes der Panjasen geweckt hat. Um Platz für den Reisepalast der Ewigen Ganja zu schaffen, lässt er kurzerhand ein ganzes Viertel der Hauptstadt Ghoschpitur einebnen.
Zu Ehren der Ewigen Ganja wird ein Empfang gegeben. Ein Teil der AURA-Besatzung ist mit dabei. Die Galaktiker sorgen für den Ausschank des Murupors und hinterlassen damit überall einen positiven Eindruck. Unterdessen lädt Viyesch die panjasische Wissenschaftlerin Silikysch sowie deren oschkorischen Mitarbeiter Riltenak zu sich. Dieser soll über die Skulpturen berichten, die im ewigen Eis des äußersten Planeten Kenkscheil gefunden wurden. Diese Skulpturen, deren Alter auf 250.000 bis 500.000 Jahre geschätzt wurde, haben das Interesse Viyeschs geweckt.
Unmittelbar darauf verkündet Viyesch, dass ihre aus 125 Raumschiffen bestehende und von der WUTHRASCHA angeführte Flotte sofort nach Kenkscheil aufbricht. Mit dabei ist erneut die Abordnung der Veejasen. Sie sollen auch auf der Eiswelt für den Ausschank des Murupor sorgen. Auf dem Weg dorthin werden die Raumschiffe von oschkorischen Robotschiffen attackiert, jedoch ohne großen Erfolg. Letztlich erreicht die Flotte ungefährdet Kenkscheil, der Reisepalast koppelt vom Flaggschiff WUTHRASCHA ab und landet in der ewigen Eiswüste.
Innenillustration