Gerhard Huber

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Gerhard Huber (* 13. Februar 1971 in Wikipedia-logo.pngStraubing) entdeckte dank der schier unerschöpflichen Bücherkiste seiner Großmutter früh die Leidenschaft zur Literatur und zum Schreiben.

Gerhard Huber.jpg
© Gerhard Huber

Leben und Wirken

Er erlernte in Wikipedia-logo.pngMünchen den Beruf des Versicherungskaufmanns und studierte nach seiner Tätigkeit als selbstständiger Versicherungsvermittler Religionswissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Wikipedia-logo.pngRegensburg. Seit 2007 lebt der Autor in Wikipedia-logo.pngWorms und ist im journalistischen Bereich als Online-Redakteur und Rezensent für das Internetportal »Menschen International«  tätig, vorwiegend zu den Themen Reiseliteratur und »literarische Reise«.

Huber veröffentlichte Gedichte und Kurzgeschichten, unter anderem in »Unicum«, der »Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte« oder 2011 die Kurzgeschichte »Natrium« in der Anthologie »Hermäon – Ein unverhoffter Fund« im Möcker-Verlag.

Zur Perry Rhodan-Serie (erstes Heft PR 1328 »Die Harmonie des Todes« von Robert Feldhoff) kam er über einen alten Schulfreund, mit dem er auch das Fanzine »Terrania City Limits« fabrizierte, das aber nur eine einzige Ausgabe erreichte. Zwei seiner Kurzgeschichten wurden auf der Leserkontaktseite abgedruckt.

Im Oktober 2010 besuchte Gerhard Huber das Schreibcamp von Michael Marcus Thurner und Frank Borsch. Dort lernte er Michelle Stern kennen, mit der er zusammen im April 2013 den Wikipedia-logo.pngMaddrax-Roman »Die Augure« verfasste.

Im Dezember 2010 erschien seine Story »Bruchschokolade« als 20. Folge der Stellaris-Reihe.

Beim Perry Rhodan-WeltCon 2011 war Huber im Live-Berichterstatter-Team um Roman Schleifer und Nils Hirseland.

Gerhard Huber ist Mitglied beim Perry-Rhodan-Stammtisch Mannheim.

In der »Raumschiff STELLARIS«-Facebook-Gruppe veröffentlicht er regelmäßig Live-Leseberichte zu den STELLARIS-Storys.

Bibliografie (Perryversum)

Stellaris

Perry Rhodan-Report



Gedenk- und Jubiläumsschriften

60 Jahre PERRY RHODAN Tribut

  • 3: When I'm sixty, yeah! (Kurzgeschichte)

60. Geburtstag von Klaus N. Frick

Fanpublikationen

Perry Rhodan Fan-Edition

Perry Rhodan-Jahrbücher

SOL

  • SOL 63: »Fernweh ist Sternweh« - die Perry Rhodan-Serie wird 50
  • SOL 64: »»PERRY RHODAN-Weltcon 2011« – Die Programmpunkte« (Nils Hirseland u. v. a.)
  • SOL 81: »Unterwegs mit Gucky: Beim 1. Perry-Tag in Wikipedia-logo.pngOsnabrück und anderswo«
  • SOL 83: »Unterwegs mit Gucky 3: Hilferuf zum WetzKon II« (mit Roman Piechullek)
  • SOL 85: »Unterwegs mit Gucky 4: Beim GarchingCon 2015« - Kommandomission Merkel
  • SOL 86: »Unterwegs mit Gucky 5: .. und Sohn!« - Wikipedia-logo.pngTechnik Museum Speyer - September 2015 (mit Roman Piechullek)
  • SOL 87:
    • »Karottenglück in  Osnabrück«
    • »Unterwegs mit Gucky 6: Der Mars in  Wikipedia-logo.pngWorms«
  • SOL 89:
    • »Mit Perry Rhodan durchs Weltall« - Der  Wikipedia-logo.pngMannheimer PERRY-Stammtisch zum 20-jährigen Bestehen
    • »(Fast) kein Con in all den Jahren« - ein Rückblick auf 20 Jahre PR-Stammtisch Mannheim
    • »Im Zeichen der Mohrrübe«
  • SOL 90: »Unterwegs mit Gucky 9:  Wikipedia-logo.pngLeipziger Buchmesse 2016«
  • SOL 91:
    • »Unterwegs mit Gucky 10: ColoniaCon 2016«
    • »Unterwegs mit Gucky 11: SciFi DAYS Wikipedia-logo.pngGrünstadt 2016«
  • SOL 92:
    • Völkerdatenblatt (49) »Die Nakken« (Text; Illustrationen von Robert Straumann)
    • »Unterwegs mit Gucky 12: Science Fiction-Treffen Technikmuseum Speyer 2016«
    • »Im Zeichen des Drachen« - Besuch aus Wikipedia-logo.pngBrasilien
  • SOL 93:
    • »Zum Tod von Achim Mehnert« - Beiträge von Robert Corvus u.a.
    • Unterwegs mit Gucky 13: AustriaCon 2016 in  Wikipedia-logo.pngWien
  • SOL 94:
    • »Wege, Schwerter und das Schreiben« - ein Werkstattbericht (mit Michael Tinnefeld)
    • »Unterwegs mit Gucky 14: Space Days  Wikipedia-logo.pngDarmstadt 2016«
  • SOL 95: {{Quote|Begegnungen der besonderen Art}
  • SOL 96: »Ende gut, alles gut? Betrachtung zu den finalen Romanen der PERRY RHODAN-Zyklen«
  • SOL 97: »Unterwegs mit Gucky 17 - Osnabrück zum Zweiten«
  • SOL 98:
    • »Eine kurze Reise mit der SOL« (mit Robert Fels)
    • »Ein Mausbiber kommt selten allein« - Von den Plüschmausbibern
  • SOL 100:
    • »Roi Danton – Perry Rhodans »maskierter Sohn« im Bild« (mit Robert Fels)
    • »Unterwegs mit Gucky 19 – Auf der Phantastika in Wikipedia-logo.pngOberhausen 2017«
  • SOL 101:
  • SOL 103:
    • »Ein Sechstel PERRY – Ein märchenhaftes Con-Gespräch zwischen Michael Tinnefeld und Gerhard Huber«
    • »Unterwegs mit Gucky 21 – Stammtisch-Jubiläum im Wikipedia-logo.pngPlanetarium Mannheim«
  • SOL 104: »Klaus ist schuld«
  • SOL 105:
  • SOL 106: Unterwegs mit Gucky 23 – »Im Zeichen der 3000 – GarchingCon 2018 in Wikipedia-logo.pngTrudering«
  • SOL 107:
    • Unterwegs mit Gucky 24 – »Drachen statt Mohrrüben«
    • »Festung Atlantis im Blick« – ein Titelbildbericht (mit Robert Fels)
    • »25 Jahre Perry Rhodan-Stammtisch Wikipedia-logo.pngMannheim« – Eine Chronik in Fünfjahresschritten
  • SOL 108:
    • Unterwegs mit Gucky 25 – »Eine kleine Weltraumodyssee – Wikipedia-logo.pngKöln, Wikipedia-logo.pngSpeyer, Wikipedia-logo.pngBremen und Wikipedia-logo.pngLeer«
    • »Gratulationen zum Jubiläum der PRFZ« (Gerhard Huber u. v. a.)
  • SOL 110: Mausbiberreport – »Jubiläen-Stelldichein beim Science-Fiction-Treffen im Technik Museum Speyer 2022«
  • SOL 111: Mausbiberreport – »Ein neuer Con und mehr oder weniger seltene Stammtische« – Gucky in Wikipedia-logo.pngTrier, Wikipedia-logo.pngMannheim und Wikipedia-logo.pngBrühl
  • SOL 113:
    • »Faszinierend, fantastisch, Voltz« – Zum 40. Todestag von William Voltz
    • Mausbiberreport – »Grusel, Geisterjäger und Gucky«

Story

Weitere Veröffentlichungen

Kurzgeschichten

Maddrax

als Francis Farmer:

Interviews

Weblinks