Flora M: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{TOC/Listen|Lemma=Flora}}
{{Navigationsleiste Flora}}


=== M ===
=== M ===
Zeile 7: Zeile 7:
! width="15%" | Heimat
! width="15%" | Heimat
! width="50%" | Beschreibung
! width="50%" | Beschreibung
! width="15%" | Quelle
! width="15%" | Quellen
|----
|----
|Madyse
|Madyse
Zeile 19: Zeile 19:
|[[Quelle:PR2223|PR 2223, S. 10]]
|[[Quelle:PR2223|PR 2223, S. 10]]
|----
|----
|[[Acctol#Flora|Magmabaum]]
|[[Magmabaum]]
|[[Acctol]]
|[[Acctol]]
|[[Wikipedia:Chemoautotroph|Chemoautotroph]], wandeln geothermische Energie in Elektrizität um, durch gezielte Blitze verteidigen sie das Territorium
|[[Wikipedia:Chemoautotroph|Chemoautotroph]], wandeln geothermische Energie in Elektrizität um, durch gezielte Blitze verteidigen sie das Territorium
|[[Quelle:PR1798|PR 1798, S. 44]]
|[[Quelle:PR1798|PR 1798, S. 44]]
|----
|[[Mahlkorn]]
|[[Epsal]]
|Nutzpflanze, die als Backzutat dient.
|[[Quelle:PRE16|PR-Extra 16]]
|----
|----
|Majalla-Pflanze
|Majalla-Pflanze
Zeile 28: Zeile 33:
|Seltene Pflanze, aus der die Wirkstoffe für die [[Majalla-Kapsel]]n gewonnen werden. Auf dem [[Planet]]en [[Kraumon]] kam dieses Gewächs jedoch häufig vor.
|Seltene Pflanze, aus der die Wirkstoffe für die [[Majalla-Kapsel]]n gewonnen werden. Auf dem [[Planet]]en [[Kraumon]] kam dieses Gewächs jedoch häufig vor.
|[[Quelle:A265|Atlan 265]]
|[[Quelle:A265|Atlan 265]]
|----
|[[Majoritte]]
|[[Sevcooris]]
|Zierpflanze der [[Gäonen]].
|[[Quelle:PR2957|PR 2957]]
|----
|[[Mallucke]]
|[[Gorys]]
|Kulturpflanze
|[[Quelle:AM57|Flammenstaub 9]]
|----
|----
|[[Mammutbaum]]
|[[Mammutbaum]]
|
|[[Terra]]
|
|der höchste auf [[Terra]] heimische Baum, der bis zu 115 Meter hoch und 3000 Jahre alt wird.
|
|[[Quelle:PR2500|PR 2500]]
|----
|----
|Mammut-Porzellanbaum
|Mammut-Porzellanbaum
Zeile 53: Zeile 68:
|Frucht, aus der der [[Margellis-Saft]] hergestellt wird.
|Frucht, aus der der [[Margellis-Saft]] hergestellt wird.
|[[Quelle:ATB6|Rudyn 3]]
|[[Quelle:ATB6|Rudyn 3]]
|----
|[[Maronenblattkiefer]]
|[[Milchstraße]]
|Baumart, auch als [[Mikrobonsai]].
|[[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5]]
|----
|----
|[[Mater]]
|[[Mater]]
Zeile 58: Zeile 78:
|Ein [[Flaschenbaum]]; die Heimstatt der [[Siganesen]] auf Zaltertepe.
|Ein [[Flaschenbaum]]; die Heimstatt der [[Siganesen]] auf Zaltertepe.
|[[Quelle:PR913|PR 913]]
|[[Quelle:PR913|PR 913]]
|----
|[[Matrumel]]
|
|[[Tefroder|Tefrodische]] Nutzpflanze zur Herstellung von parfümierten [[Ezig]]is.
|[[Quelle:PROL8|PR-Olymp 8]]
|----
|[[Mechlaq-Baum]]
|[[Bumerang]]
|Gewächs von den [[Welt|Heimatwelten]] der [[Molaaten]]
|[[Quelle:A586|Atlan 586]]
|----
|[[Medora-Staude]]
|[[Sytio]]
|Gemüse
|[[Quelle:AM58|Flammenstaub 10]]
|----
|----
|[[Melaya]]
|[[Melaya]]
Zeile 64: Zeile 99:
|[[Quelle:PR2335|PR 2335, S. 4]]
|[[Quelle:PR2335|PR 2335, S. 4]]
|----
|----
|Mend-Frucht
|[[Mellarenwurzel]]
|[[Sevcooris]]
|
|[[Quelle:PR2970|PR 2970]]
|----
|[[Mendfrucht]]
|
|
|Essbare, blaurote Frucht
|Essbare, blaurote Frucht
|
|[[Quelle:PR152|PR 152]]
|----
|----
|Messerbaum
|Messerbaum
|[[Oxtorne]]
|[[Oxtorne]]
|Bildet ausgedehnte Wälder; besitzt extrem gefährliche, spitze Dornen/Stacheln
|Bildet ausgedehnte Wälder; besitzt extrem gefährliche, spitze Dornen/Stacheln
|
|[[Quelle:PR210|PR 210]]
|----
|----
|[[Metallbaum]]
|[[Metallbaum]]
Zeile 86: Zeile 126:
|Mhruuk
|Mhruuk
|[[Andromeda]]
|[[Andromeda]]
|Von den [[Maahks]] in [[Andromeda]] gezüchtete Art; spitz zulaufende blaue Säulenform, die bei Stress äußerst beweglich ist
|Von den [[Maahks]] in [[Andromeda]] gezüchtete Art; spitz zulaufende blaue Säulenform, die bei Stress äußerst beweglich ist.
|[[Quelle:PR219|PR 219]]
|----
|[[Mikrobonsai]]
|
|
|Züchtung der [[japan]]ischen Gartenkunst.
|[[Quelle:PROL5|PR-Olymp 5]]
|----
|[[Millum]]
|[[Krynn]]
|Nutzpflanze
|[[Quelle:PR2917|PR 2917]]
|----
|----
|Miltohn-Rebe
|Miltohn-Rebe
|[[Burranc]]
|[[Burranc]]
|Lebensmittel der [[Burrancer]], zur Herstellung von [[Wein]] verwendet
|Lebensmittel der [[Burrancer]], zur Herstellung von [[Wein]] verwendet
|
|[[Quelle:PRTB81|PR-TB 81]]
|----
|[[Mini-Zwetschge]]
|[[Terraner]]
|Züchtung der [[Obstdesigner]]in [[Pendo Carell]].
|[[Quelle:PR2906|PR 2906]]
|----
|[[Mirabetha]]
|[[Akonen]]
|Kunst der Bonsai-Zucht.
|[[Quelle:PROL11|PR-Olymp 11]]
|----
|----
|Mocán-Beere
|Mocán-Beere
Zeile 105: Zeile 165:
|----
|----
|[[Molg]]
|[[Molg]]
|
|[[Cändero-Spell]]
|
|weder rein pflanzlich noch rein tierisches Zwitterwesen, das wie ein Schwamm aussieht
|
|[[Quelle:A433|Atlan 433]]
|----
|----
|[[Moljaar-Baum]]
|[[Moljaar-Baum]]
Zeile 113: Zeile 173:
|Gewächs
|Gewächs
|[[Quelle:AO5|Centauri 5]]
|[[Quelle:AO5|Centauri 5]]
|----
|[[Mondfries]]
|[[Dwingeloo]]
|Rote Blütenblätter
|[[Quelle:AM36|Dunkelstern 12]]
|----
|----
|[[Montone]]
|[[Montone]]
|
|[[Eptascyn]]
|
|immergrüne Nadelbäume von maximal drei Metern Höhe
|
|[[Quelle:AM52|Flammenstaub 4]], [[Quelle:AM53|Flammenstaub 5]]
|----
|----
|Moogani
|Moogani
|[[Isan]]
|[[Isan]]
|Giftige karnivore Strauchart mit [[hypno]]tisierenden Fähigkeiten; lieferte den [[Nii-Saft]]; ausgestorben
|Giftige karnivore Strauchart mit [[hypno]]tisierenden Fähigkeiten; lieferte den [[Nii-Saft]]; ausgestorben
|
|[[Quelle:PRTB12|PR-TB 12]]
|----
|----
|[[Moosmoorbeere]]
|[[Moosmoorbeere]]
Zeile 144: Zeile 209:
|[[Quelle:PR2265|PR 2265, S. 54]]
|[[Quelle:PR2265|PR 2265, S. 54]]
|----
|----
|Morun-Blatt
|[[Morun-Blatt]]
|[[Aralon]]
|[[Aralon]]
|Populäres Genussmittel zum Kauen
|Genussmittel zum Kauen
|
|[[Quelle:PR154|PR 154]]
|----
|----
|Mossa-Busch
|Mossa-Busch
|[[Curayo]]
|[[Curayo]]
|Besitzen Früchte mit einzigartigem Aroma
|Besitzen Früchte mit einzigartigem Aroma
|
|[[Quelle:PR1905|PR 1905]]
|----
|----
|Mung-Beere
|Mung-Beere
Zeile 161: Zeile 226:
|[[Muqalla-Beere]]
|[[Muqalla-Beere]]
|
|
|
|Aus der Frucht wird [[Sekt]] hergestellt.
|
|[[Quelle:PR2758|PR 2758]]
|----
|[[Murgus-Myrta]]
|[[Parkasthon]]
|Gewächs
|[[Quelle:AM21|Lordrichter 9]]
|----
|----
|}
|}
{{Navigationsleiste Flora}}


[[Kategorie:Flora| {{SortKey}}]] <!-- in Kategorieliste an erster Stelle -->
[[Kategorie:Flora| {{SortKey}}]] <!-- in Kategorieliste an erster Stelle -->
[[Kategorie:Listen]]
[[Kategorie:Listen]]
[[Kategorie:Fehlende Quellenangaben]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2024, 12:09 Uhr

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z

M

Name Heimat Beschreibung Quellen
Madyse Milchstraße Beliebte Schnittblumen im 24. Jahrhundert, Rosenart, sehr teuer. PR 176, S. 56
Magaroh Sabinn PR 2223, S. 10
Magmabaum Acctol Chemoautotroph, wandeln geothermische Energie in Elektrizität um, durch gezielte Blitze verteidigen sie das Territorium PR 1798, S. 44
Mahlkorn Epsal Nutzpflanze, die als Backzutat dient. PR-Extra 16
Majalla-Pflanze Milchstraße Seltene Pflanze, aus der die Wirkstoffe für die Majalla-Kapseln gewonnen werden. Auf dem Planeten Kraumon kam dieses Gewächs jedoch häufig vor. Atlan 265
Majoritte Sevcooris Zierpflanze der Gäonen. PR 2957
Mallucke Gorys Kulturpflanze Flammenstaub 9
Mammutbaum Terra der höchste auf Terra heimische Baum, der bis zu 115 Meter hoch und 3000 Jahre alt wird. PR 2500
Mammut-Porzellanbaum Jonathon Erwähnt PR 2391, S. 22
Mannanna Aytab Grundnahrungsmittel der Kaytaber. Atlan 739
Mannannabeere Aytab Heilpflanze Atlan 754
Margellisfrucht Rudyn Frucht, aus der der Margellis-Saft hergestellt wird. Rudyn 3
Maronenblattkiefer Milchstraße Baumart, auch als Mikrobonsai. PR-Olymp 5
Mater Zaltertepe Ein Flaschenbaum; die Heimstatt der Siganesen auf Zaltertepe. PR 913
Matrumel Tefrodische Nutzpflanze zur Herstellung von parfümierten Ezigis. PR-Olymp 8
Mechlaq-Baum Bumerang Gewächs von den Heimatwelten der Molaaten Atlan 586
Medora-Staude Sytio Gemüse Flammenstaub 10
Melaya Terra Terranisches Designerobst PR 2335, S. 4
Mellarenwurzel Sevcooris PR 2970
Mendfrucht Essbare, blaurote Frucht PR 152
Messerbaum Oxtorne Bildet ausgedehnte Wälder; besitzt extrem gefährliche, spitze Dornen/Stacheln PR 210
Metallbaum Usphar-Gulp Baumähnliche Gewächse. Atlan 781
Mhelekfrucht Pflanze auf Wasserstoff-Methan-Ammoniak-Welten der Maahks. Kristalline Bäume. Atlan 289
Mhruuk Andromeda Von den Maahks in Andromeda gezüchtete Art; spitz zulaufende blaue Säulenform, die bei Stress äußerst beweglich ist. PR 219
Mikrobonsai Züchtung der japanischen Gartenkunst. PR-Olymp 5
Millum Krynn Nutzpflanze PR 2917
Miltohn-Rebe Burranc Lebensmittel der Burrancer, zur Herstellung von Wein verwendet PR-TB 81
Mini-Zwetschge Terraner Züchtung der Obstdesignerin Pendo Carell. PR 2906
Mirabetha Akonen Kunst der Bonsai-Zucht. PR-Olymp 11
Mocán-Beere Terra Schwarze Frucht von der Insel Tamarán. In getrocknetem Zustand mischten sie die Canarii mit Schachtelhalmen und bereiteten daraus einen wohlschmeckenden Tee. Atlan X 6
Mochikola Lupenchoi Kulturpflanze Marasin 2
Molg Cändero-Spell weder rein pflanzlich noch rein tierisches Zwitterwesen, das wie ein Schwamm aussieht Atlan 433
Moljaar-Baum Shah'taman Gewächs Centauri 5
Mondfries Dwingeloo Rote Blütenblätter Dunkelstern 12
Montone Eptascyn immergrüne Nadelbäume von maximal drei Metern Höhe Flammenstaub 4, Flammenstaub 5
Moogani Isan Giftige karnivore Strauchart mit hypnotisierenden Fähigkeiten; lieferte den Nii-Saft; ausgestorben PR-TB 12
Moosmoorbeere Chail Pflanzen Atlan 526
Mordpflanze Gruelfin Nachtaktive, karnivore Pflanze, geht aktiv auf Jagd, versprüht Säure PR 494
Mordsauger Taifun Fleischfressende Pflanzen. PR 383, S. 40
Morphum-Gras Roewis Krautige Pflanze, die von den Gurrads als Droge verwendet wird PR 2265, S. 54
Morun-Blatt Aralon Genussmittel zum Kauen PR 154
Mossa-Busch Curayo Besitzen Früchte mit einzigartigem Aroma PR 1905
Mung-Beere Frucht unbekannten Ursprungs; beliebte Zutat in den Gerichten, die Golo Serendipitus an Bord der JULES VERNE zubereitete. PR 2582, S. 26
Muqalla-Beere Aus der Frucht wird Sekt hergestellt. PR 2758
Murgus-Myrta Parkasthon Gewächs Lordrichter 9

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z