Volga

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Der Planet Volga umkreist eine weißlichgelbe Sonne mit unbekannter Position.

Übersicht

Das Oberflächenbild dieser Sauerstoffwelt wird von vier annähernd gleich großen Kontinenten geprägt. Die Atmosphäre ist für Terraner problemlos atembar. Der Himmel dieser blauen Welt wird teilweise von Wolkenfeldern bedeckt. Die Schwerkraft liegt bei 1,2 g. Es gibt keinen Mond. (PR-TB 163)

Im Jahr 3583 arbeiteten die Kraftwerke auf Volga nach dem Prinzip der Kernfusion. Die Volganer kennen keine Raumfahrt, und somit haben sie auch keine Satelliten in die Wikipedia-logo.pngUmlaufbahn gebracht. (PR-TB 163)

Ein Kontinent trägt den Namen Vüen. (PR-TB 163)

Als heilig werden die Ittenburs von den Volganern verehrt. Die Schlangen bewachsen die Städte in der Nacht. Treffen sie auf Volganer, dann reiben die Volganer ihre Hände mit einem dicken, zähen, gelben Brei ein und strecken die Finger vorsichtig nach den Schlangen aus. Diese geben bei dieser Prozedur zischende und sirrende Geräusche von sich. Die Volganer berühren die Schlangen am Kopf, die sich dabei still verhalten. Der Volganer nimmt seine Finger zurück, beugt sich langsam über den Kopf der Schlange und küsst die Schlange. Während der Volganer langsam zurückgeht, gibt die Ittenbur ihre hochgereckte Haltung auf und verschwindet in der Dunkelheit, da ihr der Volganer den Respekt erwiesen hat. Andernfalls hätte die Schlange ihn getötet. (PR-TB 163)

Geschichte

Im Jahr 3583 wurde das Sonnensystem des Planeten Volga von Perry Rhodan ausgesucht, um eine Expedition mit der SJ-443 loszuschicken, da der Terraner vermutete, dass in diesem System eventuell eine Kleine Majestät installiert worden war. (PR-TB 163)

Quelle

PR-TB 163