IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Tom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Sonnensystem. Für weitere Bedeutungen, siehe: Tom (Begriffsklärung). |
Das Tom-System gehört zum Sternenozean von Jamondi. Die gelborangefarbene Sonne Tom ist 268,36 Lichtjahre von Shoz entfernt.
Astrophysikalische Daten: Tom | |
---|---|
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | ≈9200 Lichtjahre |
Spektraltyp des Sterns: | gelborange Sonne |
Anzahl der Planeten: | 8 |
Bekannte Planeten: | Tom Karthay |
Bekannte Völker | |
Motana |
Übersicht
Tom hat acht Planeten. Von diesen acht Welten ist nur die erste, Tom Karthay, besiedelt.
Die weiteren Planeten sind alle unbewohnt beziehungsweise unbewohnbar.
- Tom II – Wüstenwelt; 5572 km Durchmesser; 0,48 g Schwerkraft (PR 2229)
- Tom III – Gasriese; 189.640 km Durchmesser; 4,46 g Schwerkraft; elf Monde (PR 2229)
- Tom IV – Ödwelt (PR 2229)
- Tom V – Gasplanet (PR 2229)
- Tom VI – Ödwelt (PR 2229)
- Tom VII – Gasplanet (PR 2229)
- Tom VIII – Gasplanet (PR 2229)
Geschichte
Das Tom-System ist das einzige System während der Isolation im Hyperkokon, in dem freie Motana lebten. Das System wurde von den Kybb nie entdeckt.