BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.WO-MUN
Die WO-MUN war ein Raumschiff der Kartanin.
Bekannte Besatzungsmitglieder
Geschichte
Die WO-MUN wurde gemeinsam mit der CHIANG-LU den ES-Suchern Alaska Saedelaere, Ernst Ellert und Testare zur Verfügung gestellt. Sie sollte deren TAMBO auf ihrem Flug von Kartan nach Fornax begleiten und unterstützen. (PR 1520)
Am 12. September 1170 NGZ erreichte die WO-MUN das Ang-Uilin-System. Im gesamten Ang-Uilin-System herrschte Schwarmalarm und es musste damit gerechnet werden, dass die Nocturnen in das System einfallen würden. Aus diesem Grund mussten die WO-MUN und ihre beiden Begleitschiffe den Hyperfunk reduzieren. Die drei Raumschiffe steuerten den Planeten Ang-Deban an und landeten auf seinem Raumhafen. Am 4. Dezember verließen die WO-MUN und ihre Begleitschiffe Ang-Deban. (PR 1534)
Wenig später erreichte die WO-MUN mit ihren Begleitschiffen und dem Dreizackschiff CHRINAAR das Zyklop-System. Die drei ES-Sucher wollten den Narren von Fornax zum Verschwinden von ES befragen. Die WO-MUN und die CHIANG-LU wurden von Alaska Saedelaere in einiger Entfernung vom Sitz des Nocturnenstocks zurückgelassen. Er wollte mit der TAMBO und der CHRINAAR voraus fliegen. Als der Nakk Sabasin die wahren Hintergründe der Galaktiker durchschaute, ließ er die anwesenden Nocturnen-Schwärme Amok laufen. Die beiden kartanischen Raumschiffe wurden angegriffen und die CHIANG-LU mit der gesamten Besatzung vernichtet. Nachdem Sabasin mit der CHRINAAR geflohen war, steuerten die WO-MUN und die TAMBO Kontor Fornax an. Am 9. Januar 1171 NGZ erreichte die WO-MUN das Faalinsystem. Während des Anflugs meldete der Syntron des Raumschiffes mehrmals Ausfallerscheinungen und Kollisionsalarm. Grund hierfür waren die Aktivitäten eines unbekannten Nocturnenstocks. Erst durch die Abschaltung des Syntrons endeten die bedrohlichen Systemmeldungen. Allerdings saßen die beiden Raumschiffe fest, ohne funktionierende Passagesymbole war der weitere Flug unmöglich. Die kurz darauf eintreffende Flotte der Kolonisten von Kontor Fornax lud die Galaktiker ein, sie auf der ENTSORGER-1 zum Kontor Fornax zu begleiten. Die WO-MUN und die TAMBO wurden mit einer kleinen Wachmannschaft zurückgelassen. (PR 1535)
Die Kolonisten von Kontor Fornax versuchten die WO-MUN und die TAMBO zu entern und auszuschlachten. Durch das Eingreifen von Siela Correl wurde dieser Plan sofort beendet. Wenig später verließ die WO-MUN das Faalinsystem und kehrte in die Milchstraße zurück. (PR 1536)
Quellen
PR 1520, PR 1534, PR 1535, PR 1536