BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Sey-Nia-M'en
Sey-Nia-M'en war die Kommandantin der WO-MUN.
Erscheinungsbild
Die Kartanin war ungewöhnlich korpulent und muskulös. (PR 1535)
Geschichte
Im Jahr 1170 NGZ kommandierte sie die WO-MUN und begleitete gemeinsam mit der CHIANG-LU die TAMBO auf ihren Flug nach Fornax. Im Dezember des Jahres erreichte der kleine Verband das Zyklop-System. Dort wollte Ernst Ellert Verbindung zu dem Narren von Fornax aufnehmen. Sey-Nia-M'en wurde von Alaska Saedelaere gebeten, gemeinsam mit der CHIANG-LU Abstand zum Nocturnenstock zu halten. Nachdem der Nakk Sabasin die wahren Hintergründe der Galaktiker durchschaut hatte, ließ er die anwesenden Nocturnenschwärme Amok laufen. Die WO-MUN und die CHIANG-LU wurden angegriffen und die CHIANG-LU sogar zerstört. Sabasin flüchtete mit der CHRINAAR. Nachdem der Narr von Fornax die Nocturnenschwärme wieder beruhigt hatte, protestierte Sey-Nia-M'en energisch wegen der Tat des Nakken. Anschließend steuerte sie das Kontor Fornax an. (PR 1535)
Am 9. Januar 1171 NGZ erreichte Sey-Nia-M'en mit der WO-MUN das Faalinsystem. Während des Anflugs gab es wiederholt Probleme mit dem Syntron. Grund hierfür waren die Aktivitäten eines unbekannten Nocturnenstocks. Erst durch die Abschaltung des Syntrons endeten die bedrohlichen Systemmeldungen. Allerdings saßen die beiden Raumschiffe fest, ohne funktionierende Passagesymbole war der weitere Flug unmöglich. Die kurz darauf eintreffende Flotte der Kolonisten von Kontor Fornax lud die Galaktiker ein, sie auf der ENTSORGER-1 zum Kontor Fornax zu begleiten. Auf Kontor Fornax wurden sie wohlwollend begrüßt, mussten sich allerdings in eine mehrtägige Quarantäne begeben. Als diese beendet war, wurde ihnen mitgeteilt, dass sie auf Kontor Fornax eingebürgert und die Raumschiffe ausgeschlachtet werden sollten. Damit gaben sich Sey-Nia-M'en und die restlichen Besatzungsmitglieder auf keinen Fall zufrieden. Nach einigen weiteren Tagen konnten sie mit der WO-MUN das Faalinsystem wieder verlassen. (PR 1535, PR 1536)
Quellen