BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Unternehmen Outside
Das Unternehmen Outside diente der ersten Kontaktaufnahme mit den Posbis.
Ausgangssituation
Im Jahre 2112 stand das Solare Imperium vor einigen ungelösten Rätseln und weitreichenden Bedrohungsszenarien durch die Posbis und Laurins. Nach der Vernichtung Mechanicas durch einen von den Laurins gelegten Atombrand, der Erbeutung eines Fragmentraumer-Wracks, ersten Erkenntnissen zur hypertoyktischen Verzahnung und der Entwicklung eines Simultanübersetzers für die Symbolsprache der Posbis wurde der Plan entwickelt, durch das Einschleusen eines geheimen Kommandos in einen Fragmentraumer mehr über die Posbis zu erfahren. (PR 130 E)
Dazu wurde der arkonidische Robotraumer ALTA-663 in der Flottenbasis 4-II des Lunaports auf dem Erdmond umgebaut. Neben der automatischen Steuerung wurde eine getarnte manuelle Steuerung eingebaut. Außerdem wurde nahe der Zentrale ein durch Individualabsorber abgeschirmter und mit einem Fluchttransmitter ausgestatteter Lebens- und Arbeitsbereich in zwei miteinander verbundenen Hohlräumen für eine zehnköpfige Besatzung eingerichtet. Die Besatzungsmitglieder trugen ebenfalls Individualabsorber. Die ALTA-663 sollte als Saatschiff von Mechanica auftreten. (PR 130 E)
Geschichte
Im Jahre 2112 flog das Freiwilligen-Kommando unter der Leitung von Captain Brazo Alkher mit der ALTA-663 über Arkon III, wo eine Endabnahme stattfand, zum Outside-System in den Leerraum und sendete Funksprüche an die (nicht mehr existente) Leitzentrale auf Mechanica. Die THEODERICH eröffnete nach dem Eintreffen eines Fragmentraumers zur Tarnung das Feuer auf das vermeintliche Saatschiff. Die ALTA-663 wurde stark beschädigt, und die Posbis transportierten das Raumschiff zu ihrer Stützpunktwelt Frago. Dort wurde das Kommando entdeckt, konnte aber letztlich durch einen Transmitter an Bord zur THEODERICH überwechseln. (PR 130 E)
Quelle