BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Transthesizer
Transthesizer beziehungsweise Translator-Synthesizer sind Geräte, die die Funktion eines Translators mit der eines Synthesizers kombinieren. Das vom Nutzer eines solchen Gerätes Gesprochene wird simultan übersetzt und in einer Zielsprache wiedergegeben. Für Zuhörer, die die Zielsprache verstehen, besteht so keine Notwendigkeit, einen eigenen Translator zu benutzen. (PR 1362, PR 1364)
Vennische Transthesizer
Die Sprachorgane der aus Hangay stammenden Vennok und Attavennok sind nicht in der Lage, die für das Sprechen von Kartanisch notwendigen Laute zu erzeugen. Daher nutzen sie halborganische Transthesizer, die, im Rüssel untergebracht, das von ihnen gesprochene Vennisch simultan übersetzen und wahlweise auf Kartanisch oder Hangoll wiedergeben. (PR 1362, S. 14, PR 1365, S. 11, PR 1365 – Computer)
Das Vennische ist dabei gleichzeitig zu hören. Im Falle von Vennok wird so das vom Synthesizer erzeugte Kartanisch von Pfeif- und Schnalzlauten begleitet. Gleiches gilt prinzipiell auch für die Attavennok. Da deren Aussprache des Vennischen eine weit größere Klangfülle besitzt, hört es sich bei ihnen aber so an, als würde das Kartanische von melodischem Vogelgezwitscher untermalt. Ein Umstand, der bei Zuhörern zu Verwirrung führen kann, wenn sich zum Beispiel eine inhaltlich unfreundliche Aussage »eigentlich recht freundlich« anhört. (PR 1361, S. 13, PR 1362, S. 14, PR 1365, S. 11)
Es ist zumindest ein Fall bekannt, in dem ein vennischer Transthesizer als Aufzeichnungsgerät verwendet wurde: Perry Rhodan entdeckte im März 447 NGZ an Bord der JUATAFU die Leiche eines Venno. Als der Terraner den Transthesizer des Verstorbenen näher untersuchte, gab das Gerät eine letzte Botschaft des Venno wieder, die Perry Rhodan und den Juatafu den Weg nach Tambau wies. (PR 1364, S. 59–60)