BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Temporalschleuse
Dieser Artikel beschreibt die Technologie der klassischen Perry Rhodan-Serie. Für die Technologie der Perry Rhodan Neo-Serie, siehe: Temporalschleuse (PR Neo). Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit dem Zeitfenster der Temporalschleuse. Für weitere Bedeutungen, siehe: Zeitfenster. |
Eine Temporalschleuse (auch Etappenschleuse oder Antitemporale Gezeitenschleuse, von den Laren auch Zeittunnel genannt) verbindet ein ATG-Feld mit dem Einsteinraum.
Geschichte
Fall Laurin
Herzstück der Temporalschleuse war der Temporal-Variator. Fiel dieser aus, war die Para-Verbundleitung zur Zeitschleuse unterbrochen und das Gefüge der variablen Zeitebene innerhalb der Temporalschleuse zum Erlöschen gebracht. Das Solsystem war dann von der »Außenwelt« abgeschnitten.
Der »Einstieg« im Solsystem befand sich knapp über der Oberfläche des Merkur. Dort trat man in das Röhrenfeld ein, welches sich nicht mit räumlichen Dimensionen messen lies. Eine Orientierung während des Durchgangs boten lediglich Farbunterschiede innerhalb der Schleuse. Am Einstieg im Solsystem war der »Hintergrund« dunkelrot, danach folgen die Farben hellrot, gelb, hellgrün und anschließend weiß am »Ausgang« zur Realzeit. Diese Mündung wurde Zeitfenster genannt. Sie war von der Normalzeit aus nicht sichtbar und auch nicht anzumessen, sondern zeigte sich erst nach dem Durchstoßen der Zeitschwelle. Die farbliche Abfolge blieb bei jedem Durchgang in der Reihenfolge bestehen, jedoch orientiert sich die Verweildauer einer »Farbetappe« an der zeitlichen »Entfernung« des Solsystems zur Realzeit. Ein Durchgang dauerte ungefähr so lange, wie die Zeitdifferenz zwischen System und Realzeit groß war.
Zahlreiche Beobachtungs- und Ortungsstationen sowie Hyperkomempfänger befanden sich – von der normalzeitlichen Existenzebene aus gesehen – vor der Zeitschwelle, auch Gegenwartsschwelle genannt. Der einseitig wirkende energetische Streuungsfluss der Temporalschleuse verhinderte dabei jegliche Entdeckung aus der Normalzeit heraus. Als Schaltstation diente ein Flottentender der DINOSAURIER-Klasse, der die komplette Schaltstation zur Steuerung der Temporalschleuse enthielt.
Projekt Traumtänzer
Nach dem Zusammenbruch des ersten ATG-Feldes im Jahr 3434 lies Perry Rhodan den Tender in einem geheimen Hangar auf Hyperion einmotten und achtundzwanzig Jahre später reaktivieren und einsatzbereit machen.
Auf zwei DINOSAURIER-Tendern, je einer an der Zeitschwelle und beim Merkur stationiert, waren Großtransmitter untergebracht, die die Container-Verbindung nach Olymp sicherstellten.