BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Taseatho (PR Neo)
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie. |
Taseatho war eine Station der Celista auf dem Planeten Palor.
Übersicht
Die Station wurde im 18. Jahrhundert von den Aras errichtet. Sie betrieben darin Forschung an der Flora und Fauna Palors. Um die Station gegen die recht aggressiven Lebensformen des Planeten zu schützen, wurde ein fünfzehn Meter hoher, an den acht Meter hohen Rändern steil aufragender Felsen ausgehöhlt. Die so entstandene Fläche war dreißig mal fünfzig Meter groß. Darin wurden mehrere Stockwerke tief reichende Stahlkammern versenkt. Zum Schluss wurde die Felskuppe wieder aufgesetzt. Nur der Zugangsschacht blieb frei. (PR Neo 46, Kap. 4)
Die Station wurde dreihundert Jahre lang von den Aras genutzt. Danach wurde sie von den Celista übernommen, die sie bis 2037 weitere zwölf Jahre nutzen. Aufgrund ihrer Konstruktionsweise war die Station optimal getarnt und so für die Celista von großem Wert. (PR Neo 46, Kap. 4)
Geschichte
Im Mai 2037 wurden die von KE-MATLON verschleppten Menschen in Taseatho verhört. Da keiner der Gefangenen die von Sergh da Teffron geforderten Informationen über die Position der Erde herausgab, begann dieser die Gefangenen dem amöbenartigen Wesen Ak-Chale zu übergeben. Dabei wurden die Erinnerungen und das Wissen des Gefangenen abgestrahlt. Hélder Skelter und Sharmila Jain waren die ersten Opfer. Beide wurden durch Ak-Chale getötet, ihr Wesen lebte jedoch in Ak-Chale weiter. (PR Neo 46)
Ak-Chale und die Gefangenen wurden durch die palorischen Wärter befreit und flüchteten in den Dschungel. (PR Neo 46, Kap. 8)
Quelle