BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Aras (PR Neo)
Dieser Artikel beschreibt das Volk der Perry Rhodan Neo-Serie. Für das Volk der klassischen Perry Rhodan-Serie, siehe: Aras. |
Die Aras sind ein humanoides Volk. Sie leben auf Aralon. (PR Neo 17)
Erscheinungsbild und Anatomie
Aras sind dürr und hoch aufgeschossen. Sie haben sehr dünne und lange Arme und laufen mit Raum greifenden Schritten wie auf Stelzen. (PR Neo 14)
Aras haben spitze, kahle Schädel. (PR Neo 39, Kap. 6)
Charakterisierung
Die Aras haben auf den Planeten des Großen Imperiums der Arkoniden den Ruf, im Bereich der Medizin herausragend zu sein. (PR Neo 21)
Aras ließen sich ihre Dienste gut bezahlen. Die Behandlung wurde genau so lange durchgeführt, wie das Geld floss. (PR Neo 33, Kap. 15)
Bekannte Aras
- Ageare (PR Neo 55)
- Arga Tasla (PR Neo 40)
- Bouyein (PR Neo 101)
- Derweanor (PR Neo 55)
- Eraft (PR Neo 82)
- Firtak (PR Neo 64)
- Fulkar (PR Neo 14)
- Gegul (PR Neo 40)
- Hanral Burlan (PR Neo 40)
- Iberon Noturus (PR Neo 202)
- Leyle (PR Neo 75)
- Neftalan (PR Neo 56)
- Phiaster (PR Neo 80)
- Santek (PR Neo 44)
- Yegun (PR Neo 67)
Gesellschaft
Aras sind in Geshuren aufgeteilt. Jede Geshur widmet sich einem bestimmten Forschungsgebiet. Ein Ara ist in der Regel Mitglied einer Geshur. Die Bindung an eine Geshur ist stark. Ein Wechsel der Geshur ist möglich, wird aber selten durchgeführt. (PR Neo 40, Kap. 4, PR Neo 55, Kap. 5)
Sitten und Gebräuche
Codex
Die Aras haben einen Codex, nach dem sie ihr Verhalten richten. Einige Inhalte des Codex der Aras sind bekannt:
- »Das Leben ist endlich. Das Universum nähert sich der Unendlichkeit an. Nur das Verlangen nach Wissen ist wahrhaft unendlich.« (Zitat aus: PR Neo 40, Kap. 2)
- »Es ist nicht unsere Aufgabe, im Unveränderlichen Veränderbarkeit zu suchen. Aber wir sollten auch nicht alles Althergebrachte als unveränderlich akzeptieren.« (Zitat aus: PR Neo 40, Kap. 3)
- »Die Individualsignatur erlischt mit dem Tod des Körpers, der sie beherbergt.« (Zitat aus: PR Neo 40, Kap. 5)
- »Unsterblichkeit ist nicht erstrebenswert. Irgendwann ist alles erforscht. Wozu soll man dann weiterleben?« (Zitat aus: PR Neo 40, Kap. 7)
Geschichte
...
Im Mai 2037 verkündete der Regent auf Artekh 17 die Rückkehr der Methans und verhängte das Kriegsrecht über das Imperium. Alle bestimmten Völkern oder Gruppierungen zugestandenen Sonderrechte, wie die der Aras und Mehandor, erloschen damit. (PR Neo 48)
Der Rat der Aras auf Aralon prophezeite Endzeitszenarien und das Ausbreiten von galaxisweiten Seuchen. (PR Neo 52, Kap. 2)
Quellen
PR Neo 14, PR Neo 17, PR Neo 21, PR Neo 33, PR Neo 39, PR Neo 40, PR Neo 44, PR Neo 48, PR Neo 52, PR Neo 55, PR Neo 56, PR Neo 64, PR Neo 67, PR Neo 75, PR Neo 80, PR Neo 101, PR Neo 202
- Völker
- Perry Rhodan Neo
- Expedition Wega (PR Neo)
- Das galaktische Rätsel (PR Neo)
- Vorstoß nach Arkon (PR Neo)
- Das Große Imperium (PR Neo)
- Arkon (PR Neo)
- Epetran (PR Neo)
- Protektorat Erde (PR Neo)
- Kampfzone Erde (PR Neo)
- Die Methans (PR Neo)
- Die Posbis (PR Neo)
- Arkons Ende (PR Neo)
- Meister der Sonne (PR Neo)
- METEORA (PR Neo)
- Die zweite Insel (PR Neo)
- Die Blues (PR Neo)
- Die Allianz (PR Neo)
- Die Bestien (PR Neo)
- Die Solare Union (PR Neo)
- Das Compariat (PR Neo)
- Arkon erwacht (PR Neo)
- Sagittarius (PR Neo)
- Nonagon (PR Neo)
- Fehlende Daten