BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.TERMON-Klasse
Die TERMON-Klasse ist eine Weiterentwicklung des ATLANTIS-Konzepts und wurde als Kombination aus Träger- und Schlachtkreuzer konzipiert.
Die sechs Großbeiboote sind nicht wie bei anderen Schiffen in Hangars verstaut, sondern werden in halbkugelförmigen Einbuchtungen transportiert. So können sie ihre Feuerkraft und Schildleistung mit dem Mutterschiff auch im angedockten Zustand vereinigen. Das Ergebnis ist der seinerzeit vermutlich beeindruckendste 500-m-Schlachtkreuzer der Lokalen Gruppe. Er wird ausschließlich in der imperial-arkonidischen Militärmarine verwendet.
Dieser Typus stellt neben der KOBAN-Klasse einen beachtlichen Teil der arkonidischen Flotte.
Technische Details
Technische Daten: TERMON-Klasse | |
---|---|
Größe: | 500 m |
Unterlichtantrieb: | Metagrav-Triebwerk |
Beschleunigung: | max. 1000 km/s2 |
Überlichtantrieb: | Metagrav-Triebwerk |
Überlichtfaktor: | 70 Mio. |
Offensivbewaffnung: | 24 Transformkanonen zu 2000 Gigatonnen, 12 schwere MVH-Geschütze |
Defensivbewaffnung: | 5-fach gestaffelter Paratronschirm, 3-fach gestaffelter HÜ-Schirm |
Beiboote: | 4 150-m-Kreuzer, 2 100-m-Kreuzer, 12 Arkon-Jets |
Besatzung: | 1000 Personen inklusive Beiboot-Besatzung |
Abbildung | |
Risszeichnung: | »Arkonidischer 500-Meter-Schlachtkreuzer in Tender- /Träger-Konfiguration TERMON-Klasse« (PR 2147) von Andreas Weiß |
Mit dem Metagrav-Triebwerk lässt sich eine Beschleunigung von max. 1000 km/s2 und ein Überlichtfaktor von 70 Mio. erreichen.
Bewaffnung
Offensiv-Bewaffnung: 24 Transformkanonen zu 2000 Gigatonnen auf acht Dreierlafetten, 12 schwere MVH-Geschütze in sechs Doppellafetten.
Defensiv-Bewaffnung: 5-fach gestaffelter Paratronschirm, 3-fach gestaffelter HÜ-Schirm.
- Anmerkung: Laut PR 2211 verfügen die Transformkanonen von Schlachtkreuzern der Arkoniden über eine maximale Feuerkraft von 4000 GT, es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine verbesserte Version der TERMON-Klasse.
Beiboote
Es werden vier 150-m-Kreuzer um den Äquator und zwei 100-m-Kreuzer an den Polen mitgeführt. Außerdem können bis zu zwölf Arkon-Jets in Hangars untergebracht werden. Bis zu 300 Kampfroboter werden standardmäßig mitgeführt. (Risszeichnung)
Geschichte
Die GOS'TUSSAN II war mit Kreuzern der TERMON-Klasse ausgestattet. (PR 2716)