BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Täuscher und Helfer
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Perry Rhodan-Heftserie (Band 3298) |
|
Zyklus: | Fragmente | |
Titel: | Täuscher und Helfer | |
Untertitel: | Sie leben für fremde Ziele – und sterben für ihre eigenen Träume | |
Autor: | Robert Corvus | |
Titelbildzeichner: | Dirk Schulz | |
Innenillustrator: | Swen Papenbrock (1 x) | |
Erstmals erschienen: | Donnerstag, 31. Oktober 2024 | |
Hauptpersonen: | Atlan, Damar Feyerlant, Antanas Lato, Achill Maccao | |
Stellaris (Serie): |
Folge 101: »Die Sterne lügen nicht« von Michael G. Rosenberg | |
Glossar: | – | |
Zusätzliche Formate: | E-Book, Hörbuch | |
Leseprobe: | ![]() | |
Hörprobe: | ![]() |
Handlung
Kmossen und die Vrochonen greifen den ES-Konvoi genauso an wie eine Flotte der Jülziish unter dem Kommando von Patryss Zö unter dem Einfluss von Kmossens Sternensand. Das ebenfalls von Sternensand gelenkte, sogenannte Lichte Bataillon scheint zu Hilfe zu kommen, liefert sich aber eher Scheingefechte mit den Jülziish. »Täuscher und Helfer« sind unklar verteilt. Das Kommando hat der als Honor Bassacove getarnte Achill Maccao, der wieder Antanas Latos Gestalt annimmt und mittel seiner Dislokatorvase zurück auf die MAIMASSIM wechselt. Der als Antanas Lato getarnte Achill Maccao verrät sich, als er tassparische Kommissare an Bord der Blaugoldraumer entsendet, da sie fremde Technologie an Bord bringen. Drei der Raumer werden zerstört.
Atlan und Damar Feyerlant schmuggeln sich mit TARA-Robotern an Bord der MAIMASSIM und können den echten Antanas Lato befreien. Beim Versuch, auch Achill Maccao zu finden, werden sie entdeckt. Es kommt zu Gefechten. Maccao kann Parpandum Sinntala überzeugen, mit ihm auf ein Schiff des Lichten Bataillons zu fliehen, die in KAMOUS umbenannte OTIENO PORTELLA, ein Schiff der PATOMAN-Klasse. Atlan und seine Begleiter folgen ihnen, wo sie mit Thermostrahlern empfangen werden. Eine Meuterei nicht vom Sternensand beeinflusster Besatzungsmitglieder kommt ihnen zu Hilfe.
Feyerlant findet das Positronik-Koordinations-System (PosKoor) und entdeckt eine Entität darin. Im verzweifelten Versuch, Atlans Team zu finden, lässt Maccao den Aagenfeld-Projektor so modifizieren, dass sich der Aagenfelt-Blitz nach innen richtet, um Kampfroboter und SERUNs zu neutralisieren. Atlan und Lato können durch einen Transmitter fliehen, Feyerlant erliegt der Explosion der KAMOUS am 14. Oktober 2098 NGZ. Da auch Maccao durch den Verlust seiner Dislokatorvase bei der Explosion ums Leben kommt, erliegen die Kampfhandlungen.
Einen Monat später erreicht der ES-Konvoi die Yodor-Sphäre.
Innenillustration