BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Conomera
Conomera ist eine sehr erdähnliche Welt und wird von Nachfahren der Arkoniden bewohnt.
Astrophysikalische Daten: Conomera | |
---|---|
Sonnensystem: | unbenannt |
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | 9461 Lichtjahre |
Monde: | 2 |
Typ: | Sauerstoffwelt, Wasserwelt |
Schwerkraft: | erdähnlich, ≈1 g |
Atmosphäre: | erdidentisch |
Bekannte Völker | |
Arkoniden, Conomerer, Extarn |
Übersicht
Conomera besitzt zwei Monde und ist überwiegend von Wasser bedeckt. Die beiden Hauptkontinente gleichen zwei mächtigen Keilen, deren größte Landmassen auf der nördlichen Halbkugel liegen. Im Süden sind viele kleinere und große Inseln verstreut. Aufgrund der geringen Bevölkerungszahl ist die Natur noch weitgehend intakt.
Die Hauptstadt liegt in der gemäßigten Zone. Das Staatsoberhaupt wird Quadron genannt.
Die Bevölkerungszahl betrug etwa 700 Millionen Einwohner.
Geschichte
Vor den Arkoniden bewohnten die Extarn den Planeten. Die Gesellschaftsstruktur dieses insektenhaften Volkes ähnelte einem Bienenvolk mit einer Königin. Nach einem missglückten Experiment wurde die letzte Extarn-Königin unfruchtbar.
Conomera wurde später von Arkoniden besiedelt. Diese Conomerer zogen sich aber immer mehr zurück und brachen den Kontakt zur Außenwelt völlig ab. Nur gelegentlich kam es zu Hyperfunkverbindungen. Ihre Kultur wurde maßgeblich von der letzten Extarn-Königin beeinflusst.