BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Paparer
Die Paparer gehören zu den Bewohnern des Weltenfragments Dorkh.
Erscheinungsbild
Ihr Äußeres erinnert an einen grün leuchtenden Skorpion. Ihr langgestreckter Körper wird von zwölf Chitinringen geschützt und endet in einem scharf gekrümmten Dorn, von dem gelegentlich grünliches Gift tropft. Sie verfügen über acht Beine sowie zwei Armpaare. Das untere Armpaar ist kurz und endet in äußerst geschickten Chitinhänden. Das obere Armpaar hingegen ist mächtig und endet in Scheren, mit denen man Lebewesen fassen kann, die deutlich größer als Paparer sind. Auf dem großen Schädel erheben sich vielfach gezackte Antennen, auf deren Spitzen blumenartige Büschel wuchern und ihre Sinnesorgane beherbergen, darunter auch ihre Stielaugen. (Atlan 468)
Charakterisierung
Obwohl sich ihre Vorfahren in grauer Vorzeit von lebender Beute ernährt haben mögen, sind Paparer zivilisiert. Allein der Gedanke, Lebewesen zu verspeisen, ist ihnen ein Gräuel. Sie ernähren sich stattdessen von diversen manchmal auch vergorenen Breien und Früchten. (Atlan 468)
Vermutlich ist ihre Lebenserwartung relativ hoch. (Atlan 468)
Bekannte Paparer
Die einzigen bekannten Paparer lebten unter der Kristallkuppel im Innern des SCHLOSSES, wo sie das Fallensystem rund um die Seele von Dorkh überwachten. (Atlan 468) Namentlich bekannt sind: