BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.MATERIA (Handlungsebenen)
Dieser Artikel befasst sich mit den Handlungsebenen. Für weitere Bedeutungen, siehe: MATERIA (Begriffsklärung). |
Hier finden sich die einzelnen Handlungsebenen des Zyklus MATERIA.
Der Zyklus »MATERIA« ist Bestandteil des Großzyklus »Thoregon«. Der Handlungszeitraum reicht von August des Jahres 1290 NGZ bis Mai 1291 NGZ.
- Anmerkung: Einteilung und Benennung erfolgten subjektiv aufgrund von Handlungsträgern und -schauplätzen. Einzelne Hefte sind Übergangshefte und eigentlich mehreren Handlungsebenen zuzurechnen.
SOL
Perry Rhodan erobert die SOL zurück und erreicht die Milchstraße.
PR 1950, PR 1951, PR 1952, PR 1953, PR 1959, PR 1960, PR 1961
Chearth
In der Galaxie Chearth gilt es für Atlan und die Haluter, die von den Algiotischen Wanderern ausgehende Gefahr abzuwehren. Der Sonnentresor soll nicht fallen.
PR 1954, PR 1955, PR 1956, PR 1957, PR 1958, PR 1966, PR 1967, PR 1968, PR 1969, PR 1975, PR 1976, PR 1981, PR 1982, PR 1983, PR 1984, PR 1989, PR 1990, PR 1991, PR 1996, PR 1997
DaGlausch
Die Galaxie DaGlausch scheint dem Untergang geweiht und der Aufmarsch der Superintelligenzen weist auf ein nahes Ende des Konstituierenden Jahres hin.
PR 1962, PR 1963, PR 1970, PR 1971, PR 1992, PR 1993
Milchstraße
Verschiedene Ereignisse weisen den Weg zum Showdown zwischen den Galaktikern und der Kosmischen Fabrik MATERIA.
PR 1964, PR 1965, PR 1972, PR 1973, PR 1974, PR 1978, PR 1979, PR 1980, PR 1985, PR 1986, PR 1994, PR 1995
Im PULS
Über die Brücke in die Unendlichkeit stößt Perry Rhodan in den PULS des Kessels von DaGlausch vor und erlebt das Ende des Konstituierenden Jahres.
Nicht eindeutig zuzuordnen
- PR 1977 – Lotho Keraete transformiert zum Boten der Superintelligenz ES.
- PR 1987, PR 1988 – Einblicke in die Vergangenheit offenbaren die Geschichte der Diener der Materie.