BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Homeside
Homeside ist ein Dschungelplanet im System einer roten Sonne innerhalb eines Kugelsternhaufens, der der Galaxie Druithora (M 87) circa 100.000 Lichtjahre in Richtung Milchstraße vorgelagert ist.
Astrophysikalische Daten: Homeside | |
---|---|
Sonnensystem: | unbenannte rote Sonne |
Galaxie: | Kugelsternhaufen nahe Druithora |
Entfernung zur Milchstraße: | ≈42 Mio. Lichtjahre |
Typ: | Dschungelwelt, Sauerstoffwelt |
Schwerkraft: | erdähnlich |
Übersicht
Homeside ist eine noch junge und warme Sauerstoffwelt und die Heimat der Elstern.
Geschichte
Ab dem 11. September 2436 diente Homeside der CREST IV und den beiden begleitenden Raumern der Haluter für kurze Zeit als improvisierter planetarer Stützpunkt. Dabei wurde jeweils ein Paratronkonverter in die Haluterschiffe eingebaut und die Besatzung der CREST IV auf die beiden Kugelraumer umverteilt. Zugleich wurde die CREST IV für den positronisch gesteuerten unbemannten Flug zurück zur Milchstraße vorbereitet. Am 20. September 2436 starteten die drei Schiffe zum Heimflug.
Im Oktober 3437 landete Oberst Kevan Duryeah mit der HAMPTON T erneut auf Homeside, um Hinweisen auf die verschollene CREST IV nachzugehen.