BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Hilfe:Handlungsebenen
Der folgende Artikel erläutert kurz, was in der Perrypedia unter dem Begriff »Handlungsebenen« verstanden wird und wie man sich selbst am Schließen vorhandener Lücken und Beheben von Fehlern beteiligen kann.
Hintergrund
- Für eine ausführliche Analyse siehe auch Artikel »Handlungsebene«
Im Großen sind die von den PR-Autoren erzählten Geschichten in Zyklen und Staffeln eingeteilt. Im Wesentlichen erhalten diese von den Machern der Serie Namen (Ausnahmen bestätigen die Regel). In der Perrypedia wird darauf zurückgegriffen, wenn es darum geht, zum Beispiel Portale zu erstellen (siehe zum Beispiel Die Dritte Macht (Zyklus)).
Innerhalb dieser Zyklen und Staffeln lassen sich zusätzlich mal mehr, mal weniger ausgeprägte Handlungsstränge/-ebenen erkennen. Diese werden nicht von offizieller Seite benannt, sind für die Benutzer der Perrypedia aber durchaus interessant. Um ein Beispiel zu nennen: eventuell möchte man nur die Handlungszusammenfassungen nachschlagen, die sich mit dem Schicksal der Erde im Mahlstrom der Sterne beschäftigen.
Daher werden in der Perrypedia pro Zyklus/Staffel Handlungsebenen-Artikel angelegt, die einen Überblick über die vorhandenen Handlungsebenen bieten. Zustätzlich enthalten die Navigationsleisten der Handlungszusammenfassungen - so denn bereits eingepflegt - einen Abschnitt, der die Navigation in der jeweiligen Handlungsebene erlaubt.
Handlungsebenen-Artikel
Handlungsebenen-Artikel bieten einen Überblick über die Handlungsebenen eines Zyklus/einer Staffel. Die Aufteilung in Handlungsebenen folgt dabei der subjektiven Einschätzung der jeweiligen Bearbeiter.
Jeder darf sich am Erstellen/Verändern dieser Handlungsebenen-Artikel beteiligen. Idealerweise sollte das Wissen über den behandelten Zyklus aber frisch sein. Ein Erstellen nur auf Grundlage von Handlungszusammenfassungen wäre zum Beispiel zwar denkbar, würde aber eventuell an verschiedenen Stellen zu Fehlern führen.
Unterschiedliche Meinungen bezüglich der »richtigen« Aufteilung sollen auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels geklärt werden. Idealerweise sollte jede nicht-triviale Änderung bestehender Aufteilungen (mehr als nur einen vergessenen Roman ergänzen) zumindest auf der Diskussionsseite erwähnt werden, um anderen die Möglichkeit zu bieten - so denn begründet - ein Veto einzulegen.
Eine Liste bestehender (können als Vorbild für neue Artikel dienen) sowie noch zu erstellender Handlungsebenen-Artikel findet ihr am Ende dieses Hilfe-Artikels oder im Artikel »Handlungsebene«.
Als Handlungsebenen-Navigation wird ein Zusatz zur eigentlichen Navigation einer Handlungszusammenfassung bezeichnet, der das einfache durchblättern aller Romane einer Handlungsebene erlaubt. Ein Click auf die Überschrift dieser Zusatznavigation führt zum jeweiligen Handlungsebenen-Artikel.
Wie eine solche Navigation erstellt werden kann, wird im folgenden Video-Tutorial erklärt: VideoTutorial HandlungsebenenNavigationDefinieren.mp4
(72 MB; je nach Browser und Browser-Konfiguration startet entweder ein Download oder die Wiedergabe des Videos)
Perry Rhodan EA
- Die Dritte Macht
- Atlan und Arkon
- Die Posbis
- Das Zweite Imperium
- Die Meister der Insel
- M 87
- Die Cappins
- Der Schwarm
- Die Altmutanten
- Das Kosmische Schachspiel
- Das Konzil
- Aphilie
- Bardioc
- PAN-THAU-RA
- Die Kosmischen Burgen
- Die Kosmische Hanse
- Die Endlose Armada
- Chronofossilien
- Die Gänger des Netzes
- Tarkan
- Die Cantaro
- Die Linguiden
- Die Ennox
- Die Große Leere
- Die Ayindi
- Die Hamamesch
- Die Tolkander
- Die Heliotischen Bollwerke
- Der Sechste Bote
- MATERIA
- Die Solare Residenz
- Das Reich Tradom
- Der Sternenozean
- TERRANOVA
- Negasphäre
- Stardust
- Neuroversum
- Das Atopische Tribunal
- Die Jenzeitigen Lande
- Genesis