BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.HERA-Klasse
Die Kugelraumer der HERA-Klasse sind eine Eigenentwicklung der Stardust-Menschheit.
Allgemeines
Es handelt sich um Trägerschiffe mit 2000 Metern Durchmesser. Raumschiffe dieser Klasse wurden als Omniträger bezeichnet.
Bekannte Schiffe der HERA-Klasse
Geschichte
Die HERA-Klasse wurde von der Stardust-Menschheit neu entwickelt. Die HERA und die STARDUST waren die ersten Raumschiffe dieser Klasse, die in Dienst gestellt wurden. Sie liefen am 1. Januar 1400 NGZ vom Stapel. Zu diesem Zeitpunkt waren sie die absoluten Prestigeobjekte der Stardust-Flotte. Die STARDUST wurde zum Flaggschiff.
Später folgten weitere Einheiten. Im Jahr 1462 NGZ verfügte die Stardust-Flotte über zehn Schiffe der HERA-Klasse. (PR 2511, S. 5)
Nach den kriegerischen Auseinandersetzungen des Jahres 1463 NGZ erlebte die Stardust-Menschheit eine 50 Jahre andauernde Phase des Friedens. Während dieser Zeit sank das Bedürfnis nach dem Besitz überschwerer Raumschiffe mehr und mehr, zumal der Unterhalt dieser Schiffe den Staatshaushalt stark belastete. Daher wurden fast alle Omniträger der HERA-Klasse mit der Zeit demilitarisiert und zu Handelsstützpunkten umgebaut, die überall in Anthuresta stationiert wurden. Im Jahr 1513 NGZ war die STARDUST III, das Flaggschiff der Admiralin und Flottenchefin Eritrea Kush, der letzte Omniträger der HERA-Klasse im Dienst der Stardust-Flotte. (PR-Stardust 1)
Quellen