Die List des Administrators

Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
3249 | 3250 | 3251 | 3252 | 3253 | 3254 | 3255 | 3256 | 3257

3247 | 3252 | 

3253

 | 3254 | 3255

Überblick
Serie: Perry Rhodan-Heftserie (Band 3253)
PR3253.jpg
© Heinrich Bauer Verlag KG
Innenillustration
Zyklus: Fragmente
Titel: Die List des Administrators
Untertitel: Angriff der Baccunarchie – der Terraner entdeckt ein Geheimnis
Autor: Susan Schwartz
Titelbildzeichner: Dirk Schulz
Innenillustrator: Swen Papenbrock (1 x)
Erstmals erschienen: Freitag, 22. Dezember 2023
Hauptpersonen: Perry Rhodan, Shema Ghessow, Telpecc, Ussner, Poquandar
Handlungsort: Glain
Perry Rhodan-Fanszene:

Ausgabe 64

Glossar: Galaktische Krone / Glain / Krallenschiff (der Baccunen) / Pflanzenväter / Truimou
Zusätzliche Formate: E-Book,
Hörbuch
Leseprobe: Leseprobe.png © Heinrich Bauer Verlag KG
Hörprobe: Hörprobe.png © Eins A Medien GmbH, Köln

Handlung

Die vierjährige Eroberungsphase der Baccunarchie hat begonnen. Telpecc, der Kommandant des baccunischen Flaggschiffs ORR, ist von seiner neuen Aufgabe zunächst völlig überfordert. Er schließt sich in seiner Kabine ein und kann von seinem Offensberater Ussner nur mit Mühe dazu überredet werden, seinen aktuellen Auftrag, das Abobademsystem zu erobern, anzutreten.

Perry Rhodan ist unterdessen im Gebiet der baccunischen Feldzüge mit der SHAMMADIN unterwegs. Nach wie vor muss er versuchen, seine eigenen Ziele mit den Anforderungen seines Amtes als Oberster der Hyperflusspiraten in Einklang zu bringen. Er hat die Piraten davon überzeugt, dass im Bereich der Eroberungsfeldzüge der Baccunarchie gute Beute zu machen sei, und verfolgt so verdeckt sein neues Ziel, dem Heimatsystem der Sorgoren möglichst nah zu sein und es schließlich zu erreichen. Bei einer Einsatzbesprechung schlägt Vincoulon das sich auf dem halben Weg zwischen ihrer aktuellen Position und Sorgorenland befindende Abobademsystem mit dem Planeten Glain als nächstes Einsatzziel vor. Dies kommt Rhodans Plänen entgegen, sodass er diesen Vorschlag trotz der unklaren Perspektive auf Beute – die Glainer haben die Raumfahrt noch nicht entdeckt, kennen nur Flugschiffe und andere Fahrzeuge auf einem frühen Niveau – gegenüber den anderen Anwesenden durchsetzt.

Auf Glain wohnt Telpecc, da es sich um seine erste Erfahrung in dieser Hinsicht handelt, der Eroberung und Baccunifizierung des Planeten persönlich bei. Ein Planetar-Pressor wird installiert, der in seinem Wirkungsbereich die Schwerkraft auf 3,1 Gravos erhöht. Samen und Sporen von Bacc, der Heimatwelt der Baccunen, werden ausgebracht. Die Einheimischen folgen den Vorgängen neugierig, wobei eines ihrer Luftschiffe in den Bereich des Planetar-Pressors gerät und brennend abstürzt. Ein Schwerverletzter des Absturzes wird in der Medostation der Gravokuppel versorgt. Er trägt den Namen Trinnma, bezeichnet sein Volk als Arberati, den Planeten als »Leben« und erwähnt in der Befragung einen Bodenlosen Sturz, der ihn zu ängstigen scheint. Die ihn befragenden Telpecc und Ussner schüchtern Trinnma gezielt ein, indem sie ihn daran erinnern, dass er durch seine Rettung in ihrer Schuld stehe und er seinem Volk etwas mitzuteilen habe.

Nach den Baccunen erreicht auch die SHAMMADIN das Abobademsystem. Poquandar berichtet, dass der Prozess der Baccunifizierung meist unumkehrbar ist und den Einheimischen langfristig kein Lebensraum mehr auf dem Planeten zur Verfügung stehen wird. Antanas Lato verlangt, etwas dagegen zu unternehmen. Poquandar begibt sich daraufhin auf ein Stichwort von Perry Rhodan in Schlafrotation, um einen Plan zu ersinnen, wie dies umzusetzen ist. Dabei dringt ein unbekanntes, dunkles Etwas in seine Träume ein. Anschließend ist er davon überzeugt, dass auf dem Planeten etwas zu finden ist, das mit der TEZEMDIA zu tun hat. Er, Perry Rhodan, Shema Ghessow und Erenda von den Hyperflusspiraten aus dem Volk der Noiran begeben sich in einer getarnten Fähre auf den Planeten, Vincoulon und Antanas Lato halten sich unterdessen in der RA bereit. Die Einsatzgruppe auf Glain schlägt ihr Quartier in einem hohlen Riesenbaum auf, Shema Ghessow sieht sich vor der Kontaktaufnahme mit den Einheimischen zunächst in der baccunischen Kuppel um. Sie bringt grundlegende Informationen über die Kommandostruktur der Baccunen auf dem Planeten in Erfahrung und findet Trinnma auf der Medostation. Kurz entschlossen zieht sie ihn in die Hyperraumsenke, wo er sich ihr gegenüber schnell aufgeschlossen zeigt. Er stehe als Baumsprecher mit allem in Verbindung und spüre, dass sie freundlich sei. In der Hyperraumsenke schleichen sich beide aus der Kuppel heraus zurück zur Einsatzgruppe. Nach einem kurzen Kennenlernen bietet Trinnma an, sie zu seinem Volk zu führen.

Die Expedition um Perry Rhodan sagt den Arberati zu, etwas gegen die Ausbreitung der Baccunen auf ihrer Welt zu unternehmen. Erenda fordert dafür jedoch eine Gegenleistung und hat dabei das Eisige Licht, das die Arberati während des gegenseitigen Kennenlernens erwähnen, ins Auge gefasst. Das Eisige Licht, das sich auf der Welt im Bodenlosen Sturz findet, ist für die Arberati völlig wertlos, stellt sich jedoch als  Iridiumsplitter heraus. Die Arberati laden die Gruppe dazu ein, beliebig viel Iridium mitzunehmen, werden sie dabei jedoch nicht begleiten, da sich im Bodenlosen Sturz ein Todeswasser befinde, dessen Geruch allein die Arberati bereits krank mache. Poquandar offenbart, dass sein Truimou auf das Iridium reagiert, woraufhin Rhodan spekuliert, dass es wie die TEZEMDIA aus einem anderem Universum stammen könnte. Ehe die Gruppe zum Bodenlosen Sturz aufbricht, überlässt Rhodan den Arberati ein einfaches Funkarmband zur Kontaktaufnahme im Notfall.

Telpecc und Ussnar führen die Flucht Trinnmas erst auf Parafähigkeiten der Einheimischen zurück, erkennen dann aber in einer Überwachungsaufzeichnung, dass es eine Hand mit fünf Fingern ist, die Trinnma ins Nichts zu ziehen scheint, während sowohl Arberati als auch Baccunen sechs Finger haben. Das macht klar, dass eine für sie unbekannte Macht auf Glain operiert. Da sie in ihren Datenbanken und Aufzeichnungen keinen Hinweis auf die Verursacher finden können, beschließen sie kurzerhand, eine Strafexpedition gegen die Einheimischen zu starten. Die Baccunen nehmen 20 Geiseln und drohen in einer offenen Funknachricht mit deren Exekution, wenn sich die für sie Unbekannten nicht innerhalb von fünf Stunden zu erkennen geben.

Auf der Suche nach dem Ursprung der Iridiumsplitter folgt die Gruppe um Perry Rhodan den Signalen von Poquandars Truimou und entdeckt im Meer in über 1500 Metern Tiefe schließlich ein nadelförmiges Raumschiffswrack. Es scheint zu korrodieren, was bei Iridium zwar eigentlich unmöglich sein sollte, aber das Auftreten der Iridiumbruchstücke erklärt. Unvermittelt durchfahren die Mitglieder der Gruppe Panikattacken und unbedingte Fluchtimpulse. Die SERUNS reagieren und verabreichen Rhodan und Ghessow Beruhigungsmittel, die schnell wirken. Poquandar wird durch seinen Truimou geschützt und erkennt das Wrack als Partefakt, als Bruchstück aus einer anderen Realität. Unter dem Sand in der Nähe des Wracks findet die Gruppe Knochen, die Rhodan mit Hilfe seines SERUNS als Skelett eines Wesens der Spezies identifiziert, der auch der Chaotekt Haretemir Horizont angehört.

Zurück an der Wasseroberfläche erfährt die Gruppe von Erenda, die zurückgeblieben war, von der Geiselnahme der Baccunen. Ohne zu zögern entwickelt Rhodan einen Lösungsplan und kehrt sofort zur SHAMMADIN zurück. Mit der SHAMMADIN und den sechs Kubus-Schiffen des Sternenhauses der Lipeka wagt er die offene Konfrontation mit den Baccunen und fordert ultimativ deren Abzug aus dem System. Währenddessen legt ein EMP-Angriff das Energie- und Prallfeld um den Planetar-Pressor lahm. Die Baccunen lassen sich zunächst nicht einschüchtern und greifen mit drei Krallenraumern ihrer 25 Schiffe zählenden Flotte an. Rhodan schickt einen der Würfel des Sternenhauses der Lipeka entgegen, aus dem sich plötzlich die RA löst und die drei Raumer der Baccunen in Windeseile manövrierunfähig schießt. Von diesem Bluff, dass die kleinste Beibooteinheit der gegnerischen Flotte allein schon derart überlegen ist, zeigen sich die Baccunen hoch beeindruckt und ziehen sich hastig aus dem System zurück. Rhodan verkündet, dass sich die Piraten bei Gelegenheit das Iridium auf dem Planeten holen könnten, zunächst befiehlt er jedoch mit Blick auf Vincoulon ein weiteres, vielversprechendes System anzusteuern.

Innenillustration