BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Autonomy-Eins
Autonomy-Eins ist der Titel einer Kurzgeschichte von Kurt Mahr, enthalten im PR-Jahrbuch 1976.
Handlung
Julian Tifflor besucht den Planeten Lefkus, um die Ergebnisse des Experiments »Autonomy-Eins« zu begutachten. Die Bewohner, bei denen es sich offenbar nicht um Terraner handelt, obwohl sie ihnen sehr ähnlich sehen und die terranische Kultur nachzuahmen scheinen, bereiten ihm einen Staatsempfang. Tifflor wundert sich über viele Dinge, so das Staatsbanket und die Trunkenheit der Gäste im Anschluss.
Tifflor besucht die Familie des Staatsoberhaupts, lässt sich die Geschichte und Religion des Volkes erläutern und stellt Fragen zur deren Fortpflanzung.
Nach der Abreise erklärt Tifflor das Experiment Autonomy-Eins für gescheitert. Es stellt sich heraus, dass die Bewohner Roboter sind, die eine eigenständige Robot-Kultur begründen sollten, sich aber nicht von den menschlichen Vorbildern lösen konnten.
Auf Lefkus bricht bald darauf ein Bürgerkrieg zwischen den Robotern aus, der sich um subtile Unterschiede in ihrem Gottesbegriff dreht.
Anmerkung
Die Geschichte ist nicht datiert. Sie spielt irgendwann zur Zeit des Solaren Imperiums.