Andruckabsorber (PR Neo)
Dieser Artikel beschreibt die Technologie der Perry Rhodan Neo-Serie. Für die Technologie der klassischen Perry Rhodan-Serie, siehe: Andruckabsorber. |
Der Andruckabsorber, auch Andruckneutralisator oder Andruckkompensator genannt, ist ein Aggregat, das zur starken Dämpfung der Beharrungs- und Trägheitskräfte dient, die bei Beschleunigungsmanövern von Raumschiffen entstehen.
Allgemeines
In arkonidischen Raumschiffen wurden keine Einzelgeräte verbaut, sondern abhängig von der Schiffsgröße eine Vielzahl einzelner Aggregate. So besaß das Schlachtschiff TOSOMA 98 Einzelaggregate. (PR Neo 29, Kap. 8)
Spätestens seit dem Jahr 2089 sind die Andruckabsorber auf allen terranischen Raumschiffen so justiert, dass sie starke Beharrungskräfte (wie etwas bei einem plötzlichen Kurswechsel oder einem plötzlichen Bremsvorgang) in stark abgeschwächter Form auf die Besatzung wirken lassen, anstatt sie vollkommen zu absorbieren. Dies hat den Zweck, die Besatzung stets daran zu erinnern, dass sie sich in einem künstlichen Gefährt befanden, das sich in einer lebensfeindlichen Umgebung bewegt. Insbesondere beim Atmosphärenflug kleinerer Raumschiffe diente dies außerdem dazu, dem Piloten direktes Feedback des Fluggeräts zu geben. (PR Neo 211, Kap. 10, PR Neo 234, Kap. 4)
Geschichte
Im Juni 2036 ließ Thora da Zoltral auf dem Erdmond einen Andruckabsorber in die STARDUST einbauen, so dass das Raumschiff mit dem kranken Crest da Zoltral bequem und in annehmbarer Zeit zur Erde zurückkehren konnte. (PR Neo 1)
Quellen
PR Neo 1, PR Neo 29, PR Neo 200, PR Neo 211, PR Neo 234