BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Überlasser
Überlasser wurden die Gegner eines möglichst umfassenden Terraformings des Jupitermondes Kallisto genannt.
Geschichte
Die Fraktion der Überlasser bildete sich während des Terraformings Kallistos. Deren Anhänger setzten sich für die Erhaltung von möglichst viel ursprünglicher lunarer Natur ein und wollten die Kontaminierung der solaren Himmelskörper durch die Terraner möglichst gering halten. (Das Herz von Kallisto)
Im Gegensatz dazu gab es die Gruppe der Landnehmer, die die Schaffung von möglichst viel Siedlungsraum innerhalb des Solsystems mithilfe der neu erworbenen arkonidischen Technologie anstrebten. In den Reihen der Überlasser fanden sich auch einige sektiererische Gruppierungen, die abstruse Positionen vertraten. Dieser Umstand, aber vor allem die Begeisterung für das technisch Machbare ließen die Landnehmer schnell die Oberhand gewinnen. Der schwelende Streit zwischen beiden Lagern wurde allerdings nie ganz beigelegt. (Das Herz von Kallisto)
Um das Jahr 1461 NGZ sah sich Magonnery Farr, der Administrator Kallistos, in der Tradition der Landnehmer. Er plante das Alte Territorium, die letzte noch verbliebene naturbelassene Struktur auf Kallisto, terraformen zu lassen. Dort sollten zwei Städte für jeweils 250.000 Einwohner errichtet werden. Die junge und auf Kallisto geborene Terranerin Constance Androshin stand diesen Plänen ablehnend gegenüber und wollte das Alte Territorium unbedingt erhalten. (Das Herz von Kallisto)
Quelle
Das Herz von Kallisto – Kurzgeschichte