BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Der falsche Feind
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Perry Rhodan-Androiden (Band 2) | |
Miniserie: | Androiden | |
Titel: | Der falsche Feind | |
Untertitel: | Der Terraner auf heikler Mission – wer steckt hinter den Angriffen der Roboter? | |
Autor: | Madeleine Puljic | |
Titelbildzeichner: | Dirk Schulz | |
Erstmals erschienen: | Donnerstag, 28. März 2024 | |
Hauptpersonen: | Perry Rhodan, Gucky, Junia Ryksdottir, Aurelia Bina, Virgil | |
Handlungszeitraum: | 15. Juni – 2. Juli 2083 NGZ | |
Handlungsort: | Chentap, Avapu, Pantrals Welt | |
Zusätzliche Formate: | E-Book, Hörbuch | |
Leseprobe: | ![]() | |
Hörprobe: | ![]() |
Handlung
Am 1. Juli 2083 NGZ erscheinen Perry Rhodan und Gucky per Teleportation aus der Krankenstation in der Zentrale der MUNGO PARK, um den Kommandanten Alpu Zeniq zur Rede zu stellen. Rhodan ist wütend, weil Zeniq ihn belogen hat, um die wahren Ereignisse auf dem Planeten Chentap zu verschleiern. Dort ist ein Forschungsteam, das von unbekannten Robotern angegriffen wurde und in einer Höhle Schutz sucht. Zeniq erklärt, dass er aus Gehorsam gegenüber einem Geheimhaltungsbefehl aus dem Führungsstab des Direktors Toman Moniot der Explorerflotte nicht gehandelt habe. Rhodan setzt eine Rettungsmission durch, die er selbst anführt.
Derweil haben auf Chentap Junia Ryksdottir und ihr Team, bestehend aus Marlynn Kane, Kor Chappal und Johann Aspra in Begleitung des Chennos Auquun und zwei weiterer Chennos, in einer Höhle Schutz vor den angreifenden Robotern gesucht. Der Schutzschirm ihres Shifts droht zusammenzubrechen. Junia verliert derweil aus unbekanntem Grund ihren geistigen Kontakt zu ihrer Schwester Lilja und somit deren Führungstalent und xenologisches Wissen. Ihr Team weiß nicht, dass sie ihre Fähigkeiten aus dieser Verbindung bezieht. Die Gruppe muss aus der Höhle fliehen, wobei sie sich nicht sicher ist, ob die MUNGO PARK überhaupt noch auf sie aufmerksam wird. Sie beschließen, sich durch eine Felswand in ein darunterliegendes Wassersystem zu graben, um zu entkommen. Während der Flucht werden mehrere Roboter durch eine versehentlich ausgelöste Explosion vernichtet, die anscheinend Aspra das Leben kostet. Junia ist erschüttert, aber die Flucht geht weiter. Während Junia noch in Schockstarre ist, schleppen Chappal und Kane sie aus dem Höhlensystem. Junia erinnert sich an den Unfall im Urlaub auf Ferrol, bei dem ihre Schwester auf Lilja auf einer Bergwanderung verunglückte. Seitdem liegt Lilja im Koma.
Bereits zwei Wochen zuvor, am 15. Juni 2083 NGZ befindet sich die stellvertretende Chefin des TLD, Aurelia Bina, auf dem Planeten Avapu, genauer in der Siedlung Point Rico, wo alles um die Roboterproduktion der Whistler-Werke kreist. Begleitet wird sie von Nelson P. Whistler, dem Eigner der Werke. Ihr Ziel ist es, einen geplanten Anschlag zu vereiteln und Beweise gegen Albus Foreman zu sammeln, einen Medienhetzer, der gegen Roboter agitiert. Whistler eröffnet ein neues Werk, und die Geheimdienstoperation läuft, um einen Attentäter ausfindig zu machen. Während Whistlers Raumjacht ankommt, wird ein Roboter-Doppelgänger an seiner Stelle eingesetzt. Trotz intensiver Überwachung an verschiedenen potenziellen Anschlagsorten verläuft alles zunächst ohne Zwischenfall. Doch am Ende der Zeremonie wenden sich Whistlers robotische Leibwächter unerwartet gegen Binas Agenten und eröffnen das Feuer. Der falsche Whistler erklärt triumphierend, dass die Zukunft den Maschinen gehört, womit er eine offene Rebellion gegen die Menschen ausruft. Gleichzeitig verursacht die Wetterkontrollstation der Siedlung einen extremen Gewittersturm und droht die Siedlung zu überfluten. 23 umprogrammierte und bewaffnete Servoroboter marschieren von der Fabrik zur Wetterkontrollstation. Bina legt ihre Velamen-Hülle ab und stellt sich in ihrem Roboterkörper dem Kampf. Nachdem sie die 23 Kampfroboter und den falschen Whistler vernichtet hat, zerstört sie die Wetterkontrollstation mit deren eigenen Mitteln, indem sie ein Gewitter darauf niedergehen lässt. Dadurch kollabiert der Tornado und die Siedlung ist gerettet.