Der Jahrtausendirrtum

Aus Perrypedia
(Weitergeleitet von Quelle:PRAND3)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Überblick
Serie: Perry Rhodan-Androiden (Band 3)
PRAND03.jpg
© Heinrich Bauer Verlag KG
Miniserie: Androiden
Titel: Der Jahrtausendirrtum
Untertitel: Menschlichkeit auf dem Prüfstand – ist ein Krieg noch zu verhindern?
Autor: Dietmar Schmidt
Titelbildzeichner: Dirk Schulz
Erstmals erschienen: Freitag, 12. April 2024
Hauptpersonen: Perry Rhodan, Aurelia Bina, Auquun, Nagmum Kane
Handlungszeitraum: 1.–10. Juli 2083 NGZ
Handlungsort: Asgylon
Zusätzliche Formate: E-Book, Hörbuch
Leseprobe: Leseprobe.png © Heinrich Bauer Verlag KG

Handlung

Am 1. Juli 2083 NGZ trifft Aurelia Bina mit ihrer Space-Jet der ZALTERTEPE-Klasse, LOVAT, im Chentap-System ein. Dort kämpfen silberne, kugelförmige Raumschiffe der Roboter gegen die Siebente Raumflotte der Wahren Föderation Normon. Weil ihre Tarnvorrichtung nach dem Kampf bei Pantrals Welt noch defekt ist, wird sie von der normonischen Korvette CONOROI entdeckt. Der Kommandant der Korvette, Oberleutnant Tatsuo, erkennt ihre diplomatische Akkreditierung nicht an, weil er sie als Posmi zu den angreifenden Robotern zählt. Gucky teleportiert in die LOVAT und kann die Situation klären, weil Tatsuo ihm als biologischem Lebewesen vertraut. Bina und Gucky setzen mit der LOVAT zu einem normonischen Schlachtkreuzer der WELTEN-Klasse über, der MARGELION. Dort treffen sie auf Admiral Nagmum Kane und erfahren von ihm, dass Perry Rhodan und das Expeditionsteam mit Kanes Nichte Marlynn von den Robotern entführt wurden.

Am selben Tag betritt auf dem Planeten Omara eine einheimische Familie, bestehend aus Ravid, seiner Frau Iruna, ihren Töchtern Tahia und Mino sowie ihrem Sohn Tanon zum ersten Mal ohne Atemmaske die Oberfläche des Planeten in einem mit Sauerstoff versorgten Gebiet, um das erfolgreiche Terraforming zu würdigen. Mino entdeckt ein Raumschiff am Horizont, eine bläulich-silberne Kugel. Ravid beobachtet, wie die Stadt Heiwa angegriffen und zerstört wird. Die Familie versteckt sich in Maisfeldern, während Ravid sich alleine auf den Weg zu einem Siedlungsbunker macht, der hoffentlich genügend Sauerstoffvorräte enthält.

Am 4. Juli 2083 NGZ greifen die Silberkugeln der Androiden den Planeten Denmork II im Denmorksystem an. Die Silberkugeln verursachen eine rasante Zerstörung, indem sie die orbitalen Raffinationsanlagen angreifen und die planetaren Abwehrmechanismen überfordern. Ein Hilferuf vom Planeten ruft einen normonischen Raumschiffsverband herbei, dem es tatsächlich gelingt, viele der Silberkugeln zu vernichten, bis sie sich zurückziehen. Die Orbitalindustrie von Denmork II ist größtenteils vernichtet, die Hauptstadt Aarkorg wurde von einem großen Trümmerstück getroffen.

Am selben Tag trifft sich Dan Takahashi mit Aurelia Bina und einem ferronischen Oberst. Mittlerweile hat sich der eigentlich falsche Begriff »Androiden« für die fremden Roboter durchgesetzt. Takahashi beauftragt sie, mit einem normonischen Raumverband zu Pantrals Welt zu reisen, um weitere Erkenntnisse über die Androiden zu gewinnen. Er teilt ihr erneut die mittlerweile reparierte LOVAT zu. Der Raumverband, das Vierte Eingreifgeschwader der Siebten Normonischen Raumflotte, besteht aus vier Schlachtschiffen, 16 Schlachtkreuzern und 62 Kreuzern, und wird von Konteradmiralin Charlott Kothar vom Flaggschiff DORADO kommandiert. Im System von Pantrals Welt nehmen sie Kontakt mit Virgil auf und vereinbaren ein Treffen auf einem Asteroiden. Noch während Bina auf dem Asteroiden mit Virgil spricht, greifen die normonischen Raumschiffe die Androiden an. Virgil bricht daraufhin das Gespräch ab und fliegt zu einer Silberkugel, während Bina zur LOVAT zurückkehrt. Dort ruft Takahashi sie an und informiert sie über Angriffe auf mehrere Sonnensysteme am Rand des Liga-Raums, darunter Flinter Orega, Matruh und Carsan. Er fordert Bina auf, schnell Lösungen zu finden, bevor das Ausmaß des Krieges sich weiter ausbreitet.

Am 6. Juli 2083 NGZ erkennt Bina, dass die Androiden verlassene Siedlungen angreifen, um sie wiederherzustellen. Im Benteen-System auf dem Planeten Benteen II kontaktiert Virgil Bina. Er behauptet, die Androiden töteten keine Menschen, sondern beseitigten illegale Siedler. Bina erkennt, dass die Androiden Menschen nicht als solche identifizieren können. Letztlich entscheidet sie sich, nach Terra zurückzukehren, um Bericht zu erstatten, wohl wissend, dass dies zu weiteren militärischen Konflikten führen wird.

Am selben Tag im Malac-System flieht der Prospektor Sima mit einigen Überlebenden in einer linearflugtauglichen Rettungskapsel, nachdem ihr Schiff NOME von unbekannten, blau-silbernen Kugelraumern angegriffen und zerstört wurde. Als sie das Syordon-System erreichen, entdecken sie, dass auch dort ein Kampf tobt, bei dem Großkampfschiffe der LFG zerstört werden. Ein feindliches Schiff steuert direkt auf sie zu, die Lage ist hoffnungslos.

Am 8. Juli 2083 NGZ kommen Rhodan, Marlynn Kane, Lilja Ryksdottir (eigentlich Junia Ryksdottir), Kor Chappal, Johann Aspra und Auquun auf dem Planeten Asgylon an. Von oktaedrischen Kampfandroiden eskortiert, betreten sie eine Stadt der Roboter, mit offenen Salzsäurekanälen und nicht isolierten Energieleitungen. Holografische Wände, die offenbar geplante Gebäude simulieren, werden von den Androiden wie physische behandelt. Die Gruppe flieht durch die holografischen Wände in Richtung Raumhafen. Die Flucht misslingt, und sie werden in eine reale Zelle gesperrt, deren Ausgang mit einem Desintegratorfeld gesichert ist. Ein neuer Android erscheint und erklärt, dass sie am nächsten Tag getestet werden, um zu bestimmen, ob sie tatsächlich Menschen sind. Die Androiden planen, Krieg gegen die Liga Freier Galaktiker zu führen, da sie glauben, dass illegale Siedler, die keine Menschen sind, aus den besiedelten Welten entfernt werden müssen.

Am 9. Juli 2083 NGZ führen die Androiden lebensgefährliche Tests mit dem Team durch. Gemeinsam schafft das Team es, den Test zu überleben. Nachdem ein Kontaktroboter den Test für ungültig erklärt, wirft Kor den Roboter ins Wasser, was einen Kurzschluss verursacht. Nachdem Auquun den defekten Androiden aus dem Wasser geholt hat, gelingt es Kor, dessen Speicher auszulesen. Er erfährt, dass die Roboter ihren Auftrag im Jahr 1202 NGZ von Perry Rhodan selbst erhalten haben. Diese Information erschüttert Rhodan zutiefst, als ihm ein Zusammenhang klar wird. Die Coma-Expedition setzte vor 800 Jahren Androgyn-Roboter in einer rund 20 Millionen Lichtjahre entfernten Region aus. Diese müssen sich fehlerhaft weiterentwickelt haben, zu den angreifenden Androiden. Kor bastelt einen improvisierten Türöffner. Sie fliehen in Richtung Raumhafen, wobei sie unterschiedliche Vorstellungen zum weiteren Vorgehen haben. Kor und Aspra wollen sich von der Gruppe trennen und in die Liga zurückkehren, während Rhodan, Marlynn und Auquun eine Langdistanz-Arche der Androiden kapern, um einen drohenden Krieg zu verhindern.

Am 10. Juli 2083 NGZ auf Terra erkennen Dan Takahashi und Aurelia Bina angesichts verlustreicher Abwehrkämpfe, dass sie entweder eine neue Strategie finden oder durch Verhandlungen, möglicherweise durch Perry Rhodan, Frieden erreichen müssen. Derweil schlägt Gucky eine unkonventionelle Idee vor, um Perry Rhodan zu finden: Lilja Ryksdottir könnte durch ihre mentale Verbindung zu ihrer Zwillingsschwester Junia helfen, Rhodan zu orten. Gucky und Bina starten eine Mission mit der Space-Jet LOVAT, in der auch Lilja transportiert wird. Sie fliegen von System zu System, bis Gucky schließlich eine Verbindung zu Perry spürt, kurz bevor sie von feindlichen Einheiten angegriffen werden. Bina legt ihr Bio-Velamen ab, um weniger Aufmerksamkeit auf einer Roboterwelt zu erregen, während Gucky vorausteleportiert, um Perry zu retten.

Sie betreten die Langdistanz-Arche. Trotz der beschrifteten Gänge begegnen sie keinen Androiden. Schließlich gelangen sie zur Zentrale, wo sie auf einen Kontaktroboter treffen, der sie beschuldigt, nicht zusammenzuarbeiten, und sie als Kriegsgefangene einstufen will. Im entscheidenden Moment erscheint Gucky und schaltet den Aufseher-Androiden aus. Marlynn beschließt, Rhodan zu begleiten, während Kor Chappal, Lilja Ryksdottir und Johann Aspra verschiedene Meinungen zur Reise haben. Gucky bringt außerdem noch zwei Raumsoldaten, die sich freiwillig zu der Reise gemeldet haben. Als sie versuchen, das Schiff zu aktivieren, stellt sich heraus, dass nur Auquun und Marlynn die Kontrolle über das Schiff ausüben können, weil die Androiden sie als einzige in den vorherigen Tests als Menschen identifizierten.