BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Leo Lukas
Leo Karl Lukas (* 8. Januar 1959 in Köflach (Steiermark),
Österreich) ist Kabarettist und Autor.
Leben und Wirken
Nach seiner Matura im Jahre 1977 studierte Leo Lukas einige Semester katholische Theologie an der
Grazer Universität. Daneben war er bei der Grazer
Kleinen Zeitung journalistisch tätig und hatte 1983 erste Auftritte als Kabarettist. Er entwickelte einen eigenen Kabarettstil, der Gedichte, Chansons und Elemente der Performance von Tanz bis Pantomime in sich vereinte und ihn zu einem der erfolgreichsten und mehrfach ausgezeichneten Autoren der jüngeren österreichischen Kabarettszene machte.
Bereits im Alter von 13 Jahren kam Leo Lukas mit der Perry-Rhodan-Serie in Kontakt und war von da an begeisterter Leser der Serie. Als Klaus N. Frick durch dessen ersten Science-Fiction-Roman »Wiener Blei« auf Lukas aufmerksam wurde und ihm 2001 mit PR 2059 einen Gastroman in der Serie anbot, verglich Lukas den »Ruf aus Rastatt« damit, als würde
Paul McCartney einem in seiner Jugend glühenden
Beatles-Fan eine Mitwirkung auf seiner nächsten CD anbieten. Aus dem Gastroman wurden inzwischen eine feste Mitgliedschaft im Autorenteam und zahlreiche, oft mit Ironie und Humor gewürzte Heftromane und Taschenbücher.
Leo Lukas ist Mitglied der Sentenza Austriaca.
Er war Gründungsmitglied der österreichischen Partei Die Grünen – Die grüne Alternative und hat zwei Töchter.
Zu seinem 60. Geburtstag erschien im Ueberreuter-Verlag das »Leo Lukas Lesebuch«.[1]
Auszeichnungen
- 1988: Kabarettpreis
Salzburger Stier
- 2005: Kabarettpreis
Karl
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Heftserie
- 2059: Die astronautische Revolution
- 2102: Die Hand der Vorsehung
- 2118: Quintatha
- 2137: Operation Mauser
- 2169: Das Lichtvolk
- 2170: Das Reich der Güte
- 2188: Gekapert
- 2194: Der vierte Inquisitor
- 2210: Der Ilt und der Maulwurf
- 2224: Spezialagent 707
- 2232: Wiedergeburt
- 2233: Das Specter
- 2246: Kavuron, der Spieler
- 2267: Ich, Gon-Orbhon
- 2284: Die Fliegenden Rochettes
- 2285: Tag der Verkündung
- 2296: In der Hölle von Whocain
- 2297: Unter dem Kondensator-Dom
- 2310: Strukturpiloten
- 2311: Die Explosive Kraft
- 2334: Im Auftrag der Friedensfahrer
- 2335: Das Geheimnis der Enthonen
- 2358: Pilot der Chaotarchen
- 2376: Tolle Tage in Terrania
- 2409: Grenzwall Hangay
- 2411: Schwinge-von-Raffat
- 2419: Der neue Herr der SOL
- 2440: Armee der Schatten
- 2441: Die letzten vierzig
- 2458: Der zweite Dantyren
- 2462: Der Fund von Amienolc
- 2473: Verrat auf CRULT
- 2482: Der ewige Kerker
- 2493: Der WELTWEISE
- 2504: Die Hypersenke
- 2516: Die Tauben von Thirdal
- 2524: Der Sturmplanet
- 2537: Der Handelsstern
- 2544: Gefangene des Handelssterns
- 2554: Die lodernden Himmel
- 2555: Kante des Untergangs
- 2581: Wunder in Gefahr
- 2582: Ein Kind der Funken
- 2592: Im Zeitspeer
- 2593: Das PARALOX-ARSENAL
- 2601: Galaxis in Aufruhr
- 2646: Die Tage des Schattens
- 2647: Der Umbrische Gong
- 2651: Rettet die BASIS!
- 2657: Geheimbefehl Winterstille
- 2681: Welt aus Hass
- 2686: Angriff der Nanokrieger
- 2692: Winters Ende
- 2711: Falle für den Jäger
- 2721: Der Paradieb
- 2735: Das Kontrafaktische Museum
- 2742: Psionisches Duell
- 2751: Gucky auf AIKKAUD
- 2760: Posbi-Paranoia
- 2784: Angriffsziel CHEMMA DHURGA
- 2785: Der Ritter und die Richterin
- 2796: Ultima Margo
- 2797: Das Land Collthark
- 2807: Sternspringer über Swoofon
- 2823: Auf dem Ringplaneten
- 2838: Leticrons Säule
- 2839: Vorstoß ins Hypereis
- 2852: Spaykels Rache
- 2861: Der Flug der BRITOMARTIS
- 2870: Die Eiris-Kehre
- 2876: Der Zeitgast
- 2883: Der Mechanische Orden
- 2893: Unter dem Spiegel
- 2904: Gerichtstag des Gondus
- 2920: Die besseren Terraner
- 2927: Vorstoß des Multimutanten
- 2938: Die Union der Zehn
- 2944: Moothusachs Schatz
- 2954: Das Kleid des Jägers
- 2955: Der Shod-Spiegel
- 2961: Der Kepler-Komplex
- 2986: Sonnenmord
- 2991: Die Eismönche von Triton
- 3009: Clan der Saboteure
- 3015: Raptus Terrae
- 3021: Eyshus Geschenk
- 3033: Das Phantom von Lepso
- 3046: Die Stadt im Sturm
- 3047: Der Sextadim-Span
- 3059: Der transuniversale Keil
- 3072: Der Ilt muss sterben!
- 3098: Letzte Rast bei Mu Sargai
- 3108: Kampf der Psi-Giganten
- 3114: Das Chaos auf Ariel
- 3129: Der Ruf der Siebenschläfer
- 3130: Resident in Bedrängnis
- 3156: Die Wandlungen des Ossan Bak
- 3170: Die Türmer von Tratuum
- 3182: Die Engel der Pallas
- 3193: Notruf der Kosmokratin
- 3206: Tödliches Paradies
- 3214: Die Ewige Ganja
- 3219: Im Schrein von Aschvalum
- 3244: Der Frakturdenker
- 3257: Welt der goldenen Wolken
- 3266: Iluntasunas Hammer
- 3272: Wettlauf der Unsterblichen
in Vorbereitung
Perry Rhodan-Taschenbuchserien (Heyne)
Andromeda
Odyssee
Lemuria
Der Posbi-Krieg
Ara-Toxin
Kurzgeschichten
Hörbuch
- Robotermusik (Beilagen-CD in PR-Extra 7)
Gedenk- und Jubiläumsschriften
60. Geburtstag von Ernst Vlcek
- Kleiner Wolf (in »Autor, Mensch, Terraner – 60 Jahre Ernst Vlcek«, Hrsg. Daniela Bodenseher, Erich Loydl, Michael Thurner, Hermann Urbanek, Wolfgang Zenker. PRFZ 2000/2001)
Atlan-Miniserien
Intrawelt
Perry Rhodan Neo
Weitere Veröffentlichungen
Anthologie
- Buch »All Inclusive«
- Das große Leo Lukas Lesebuch (
Ueberreuter, ISBN 978-380007713-7)
Einzelromane
- Mörder Quoten (
Ueberreuter 2020, ISBN 978-380009002-0, epub 978-380009902-3)
- Mörder Pointen (Ueberreuter 2022, ISBN 978-380009007-5, epub 978-380009907-8)
Kurzgeschichte
- Wiener Roulette (mit Uschi Zietsch, Michael Marcus Thurner und Ernst Vlcek in »Wiener Roulette«, Hrsg. Uschi Zietsch.
Fabylon 2006/2012, ISBN 978-392707115-5, E-Book 978-394357015-1; auch einzeln als Kindle-E-Book)
Musik und Kabarett
- Lebenslänglich (
CD, 2007)
- Aus dem Jahre 2008 stammt das Stück Leo Lukas - The Space Beausoleils' Hall of Fame in memoriam Ernst Vlcek.
- Die Texte zu den Musikstücken der CD Cosmolodics - Ad Astra stammen von Leo Lukas. Seine Tochter Teresa verkörperte Tres Alucc, die Sängerin der Cosmolodics (2011).
... todo: WieWasWohin ...
Shadowrun
- Shadowrun Band 41 »Wiener Blei« (1998)
Verschiedenes
- Buch »Jörgi der Drachentöter«
Interviews
- SOL 22: ... todo ...
- SOL 42: ... todo ...
- PRR 527: ... todo ...
- AllMächtiger! Faszination Perry Rhodan: [ohne Titel], 2006, von Eckhard Schwettmann
- Perry Rhodan Online Community (PROC): »Sechs Fragen an Leo Lukas zu seinem Band 3009«, 21.4.2019, von Roman Schleifer
- PROC: »Acht Fragen an Leo Lukas zu Band 3015«, 6.6.2019, von Roman Schleifer
- PROC: »Fragen an Leo Lukas zu seinem PR-Band 3021«, 16.7.2019, von Roman Schleifer
- PROC: »Sieben Fragen an Leo Lukas zu Band 3033«, 5.10.2019, von Roman Schleifer
- PROC: »Acht Fragen an Leo Lukas zu seinem Band 3046«, 6.1.2020, von Roman Schleifer
- PROC: »Neun Fragen an Leo Lukas zu seinem Band 3047«, 10.1.2020, von Roman Schleifer
- Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Über Jubiläen unterschiedlicher Art ... – Teil eins«, 3.3.2020, und »Teil zwei«, 4.3.2020, von Michael Marcus Thurner
- PROC: »Achtzehn Fragen an Leo Lukas zu seinem Band 3059«, 06.4.2020, von Roman Schleifer
- PROC: »Acht Fragen an Leo Lukas zu seinem Band 3072«, 2.7.2020, von Roman Schleifer
- PROC: »Neun Fragen an Leo Lukas zu seinem Band 3098«, 3.1.2021, von Roman Schleifer
- PROC: »Interveiw mit Leo Lukas zu seinem Krimi Mörder Quoten«, 3.1.2021, von Roman Schleifer
- Die Chronik 4: ... todo ...
- YouTube: »Raketenheft Leser trifft Leo Lukas – Exklusives Interview – Perry Rhodan und vieles mehr«, 5.3.2024, von Raketenheft Leser alias Josef Moser
Weblinks
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Wikipedia: Leo Lukas
- Internet Speculative Fiction Database: Leo Lukas
Fußnote
- ↑ »Über Jubiläen unterschiedlicher Art ... – Teil eins«, 3.3.2020, von Michael Marcus Thurner. (Seite abgerufen 4.3.2020)