BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Kytoma
![]() |
Dieser Artikel behandelt die Person Kytoma. Weitere Bedeutungen siehe Kytoma (Begriffsklärung) |
Kytoma ist eine Querionin. Sie machte die Vergeistigung ihres Volkes nicht mit, sondern blieb in ihrer materiellen Gestalt im Normalraum zurück.
Erscheinungsbild
Kytoma hat lange schwarze Haare und große, sehr ausdrucksvolle Augen, die im Jahre 3433 allerdings blind sind. Ihr Körperbau wirkt mädchenhaft, sie ist klein und sehr mager. Ihre Stimme klingt krächzend und holprig, sie ist allerdings in der Lage, wunderschön zu pfeifen.
Charakterisierung
Nach außen hin wirkt Kytoma ruhig und beherrscht. Aufgrund der Zugehörigkeit zu einem fremden Volk ist es für Aussenstehende meist schwierig, ihre manchmal schnell wechselnden Stimmungen zu ergründen. Auch wenn sie offensichtlich über zahlreiche Kräfte - wie die Fähigkeit zur Absoluten Bewegung - verfügt, scheint sie nicht aggressiv zu sein: Körperliche Angriffe wie beispielsweise den von Chirkio Rakkells wehrte sie nicht ab. Zu Alaska Saedelaere, den sie als Freund bezeichnet, besteht offenbar eine gewisse Verbundenheit. (PR 433), (PR 576)
Geschichte
Kytoma wurde von Kemoauc ausgesucht, um die Nachfolge von Ganerc als Hüterin des Schwarms zu übernehmen.
Sie traf erstmals im Dezember 3433 in der Stadt Tapura auf Gevonia mit Alaska Saedelaere zusammen. Dort lehnte sie an einer Hauswand gegenüber einer Säule, die keinen Schatten warf. Sie eröffnete Saedelaere, dass sie sich ihren Namen selbst gegeben hatte und dass Ribald Corello keine Macht über sie besitzen würde.
Viel später erschien Kytoma Alaska Saedelaere mehrfach während der Schwarmkrise. Zu dieser Zeit ließ sie Alaska wissen, dass sie sich auf der Suche nach ihrem Volk befinde. Während die Querionen sich vergeistigten, blieb Kytoma zurück, um den Schwarm zu beobachten.
Kytoma brachte den Transmittergeschädigten im Jahre 3444 nach Querion, wie Saedelaere den Planeten nannte. Auf diesem Planeten hatten die dreizehn Querionen die STADT errichtet, die sich als eine harmonische Anordnung transparenter Körper darbot.
Die STADT bestand aus drei Existenzebenen und hatte von ihren Erbauern eine Seele erhalten. Ebenso befanden sich die sprechenden Wasser des Sees Talsamon auf dem Planeten, der, wie sich später herausstellte, sich im Halo der Milchstraße befand. Kytoma fand in der STADT schließlich den Schlüssel für die Rückkehr zu ihrem Volk und brachte Saedelaere auf die Erde, bevor sie zu den Querionen aufbrach.
Als die SOL am 3. Januar 3581 im Dakkardimballon materialisierte, erwachte Alaska Saedelaere als erstes Besatzungsmitglied nach einem zweieinhalbjährigen Zeitsprung und hatte eine Vision von Kytoma, die sogar von dem keloskischen Rechenmeister Dobrak wahrgenommen wurde, obwohl er sie nicht sehen konnte. (PR 726) Während der Expedition in die PAN-THAU-RA kam es erneut zu einer kurzen Begegnung Saedelaeres mit Kytoma.
Danach verschwand Kytoma wieder für lange Zeit, bis sie Alaska Saedelaere im Jahre 427 NGZ wieder erschien und ihm ihre gefundene Heimat zeigte. Saedelaere gelangte zusammen mit Testare, seinem ehemaligen Cappin-Fragment, auf die Welt der Querionen, wo sie Ruhenischen im See Talsamon erhielten. Von der Querionin erfuhren sie auch die Geschichte der Gänger des Netzes.
Die letzte bekannte Begegnung mit der Querionin Kytoma hatte Ernst Ellert im Jahre 448 NGZ auf Amringhar.