Artemis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+ Typ)
K (Textersetzung - „\]\]\s__NOTOC__“ durch „]]“)
Zeile 33: Zeile 33:
[[Kategorie:Planeten]]
[[Kategorie:Planeten]]
[[Kategorie:Negasphäre]]
[[Kategorie:Negasphäre]]
__NOTOC__

Version vom 18. April 2013, 14:07 Uhr

Oljo  |   Parga  |   Zyx  |   Aveda  |   Trondgarden  |   Katarakt  |   Ares  |   Zeus  |   Athene  |   Artemis  |   Apollon  |   Hera  |   Poseidon  |   Stardust XIV  |   Stardust XV  |   Stardust XVI  |   Stardust XVII  |   Stardust XVIII  |   Stardust XIX  |   Stardust XX  |   Stardust XXI  |   Stardust XXII

Artemis ist der zehnte Planet des Stardust-Systems. Er wurde nach Artemis, der griechischen Göttin der Jagd, benannt.

Astrophysikalische Daten: Artemis
Andere Namen: Stardust X
Sonnensystem: Stardust
Galaxie: Kugelsternhaufen Far Away
Entfernung zur Milchstraße: ~662,9 Mio. Lichtjahre im Shapley-Supercluster
Monde: 27
Typ: Gasriese
Mittlere Sonnenentfernung: 4146,71 Mio. km
Jahreslänge: 131,45 Standardjahre (84.114,24 planetare Tage)
Rotationsdauer: 13 h 42 m
Achsneigung: 10°
Durchmesser: 43.500 km
Masse: ~7,31*1025 kg (berechnet)
Schwerkraft: 1,05 g
Atmosphäre: Gasriese

Übersicht

Mit einem Durchmesser von 43.500 km ist der Planet der kleinste Gasriese des Stardust-Systems - er wird von 27 Monden umkreist.

Geschichte

Artemis wurde seit dem Einflug durch die Teletrans-Weiche nicht von den Terranern erforscht (Stand: 18. August 1346 NGZ)


Quelle

PR 2436